angeln

  1. Anglerboard Redaktion

    Angeln in Polen bei Słubice

    Regeln, Kosten und Angelmöglichkeiten Direkt hinter der deutsch-polnischen Grenze auf der anderen Flussseite der Oder liegt Słubice. Wer hier angeln möchte, benötigt eine Erlaubnis und muss bestimmte Regeln beachten. Dies gilt auch für ausländische Besucher. Die Oder bei Słubice gehört zum...
  2. Anglerboard Redaktion

    Angeln auf Hering

    Neuer Artikel online! Heringsangeln: Das muss mit! Beim Angeln auf Hering brauchen wir die verschiedensten Dinge. Aber was muss alles mit? Jesco Peschutter zeigt Euch, was auf keinen Fall fehlen darf, wie zum Beispiel Paternoster, Bleie, Rute, Rolle, Fischereischein, Messer, Schere und Eimer...
  3. Heringsangeln: Das muss mit!

    Heringsangeln: Das muss mit!

    Der Hering ist da! Viele Angler zieht es jetzt an die Hotspots der Nord- und Ostsee. Aber halt! Was braucht man eigentlich alles beim Heringsangeln? Jesco Peschutter zeigt Euch die wichtigsten Dinge, die mit ans Wasser müssen. Zur Heringszeit geht’s mit speziellen Paternostern und Bleien ans...
  4. Anglerboard Redaktion

    In Norwegen: Nicht ohne Gummi!

    +++ NEUER ARTIKEL ONLINE +++ Eine Angelreise nach Norwegen kann ich mir ohne Gummifische nicht mehr vorstellen! Die weichen Köder lassen sich vielseitig einsetzen und fangen Dorsch, Köhler, Heilbutt & Co. Wir geben Dir nützliche Tipps zum Angeln mit Gummifischen in Norwegen. angler1 HIER...
  5. Anglerboard Redaktion

    Lachsangeln in Norwegen: neue Regelungen

    Manfred Raguse und sein Team vom IFC mit einem Ausblick aufs Lachsjahr 2025 in Norwegen. Der Bridge Pool: Ziel vieler Lachfischer Träume Seit dem 4. April 2025 besteht nach der Veröffentlichung durch die norwegische Umweltbehörde endlich Klarheit über die Länge der Lachsaison und die...
  6. Nicht ohne Gummi!

    Nicht ohne Gummi!

    Eine Angelreise nach Norwegen kann ich mir ohne Gummifische nicht mehr vorstellen! Die weichen Köder lassen sich vielseitig einsetzen und fangen Dorsch, Köhler, Heilbutt & Co. Wir geben Dir nützliche Tipps zum Angeln mit Gummifischen in Norwegen. Nicht ohne Gummi – so lautet mein Motto, wenn...
  7. Anglerboard Redaktion

    Spinnfischen auf Bachforelle

    Willkommen zu einem neuen Angelabenteuer – dieses Mal zieht es uns im Frühjahr an einen idyllischen Bach, um gezielt auf Bachforellen mit der Spinnrute und kleinen Wobblern und Gummifischen zu angeln. In dieser spannenden Jahreszeit, wenn die Natur erwacht und das Wasser wieder Leben zeigt...
  8. Anglerboard Redaktion

    Trendsport Angeln

    Angeln boomt – besonders bei Jugendlichen und Frauen. Wird Angeln modernen und ändert sich das Bild am Wasser? (Bild @pixabay) Angeln liegt im Trend. Allein in den letzten fünf Jahren machten jährlich 10.000 bis 15.000 Menschen in Bayern den Fischereischein – Tendenz steigend. Laut Patrick...
  9. Christian.Siegler

    Kurios: Zwei auf einen Streich

    Einen spektakulären Angeltag erlebte Christian Siegler beim Karpfenangeln. Wie er mit einer Rute zwei Karpfen gleichzeitig fing, lest Ihr im neuen Beitrag in unserem Artikelsystem. Hier geht's zum kompletten Beitrag: Klick mich!
  10. Ein Biss, zwei Karpfen

    Ein Biss, zwei Karpfen

    Einen spektakulären Angeltag erlebte Christian Siegler beim Karpfenangeln. Wie er mit einer Rute zwei Karpfen gleichzeitig fing, lest Ihr hier. Zwei auf einen Streich - wie ist dass denn passiert? Ungläubig blickte ich meinen Angelkumpel René an, als er einen lauten Freudenschrei über das...
  11. Anglerboard Redaktion

    Angeln als Outdoor-Erlebnis für Kinder

    Angeln ist mehr als nur ein Hobby – es fördert Geduld, Konzentration und Naturverbundenheit bei Kindern. Angeln ist für Kinder ein echtes Erlebnis (Bild @pixabay) In Sachsen-Anhalt gibt es zahlreiche Angelgewässer, die ideal für Familienausflüge sind. Besonders im Frühling bieten sich gute...
  12. Anglerboard Redaktion

    DiDoDay XV: größer, besser & legendärer

    Der DiDoDay feiert Jubiläum! Zum 15. Mal lädt das Team Eisele zum Kultevent an der Ostsee ein. Meeresangler und die es werden möchten, sind herzlich willkommen am 27. und 28. Juni 2025 teilzunehmen. Mit der MS Einigkeit, dem Mutterschiff der Veranstaltung, geht es Richtung Fisch DiDoDay XV...
  13. Anglerboard Redaktion

    Möhnesee: Barrierefreies Angeln

    Am Möhnesee wurde kürzlich ein neuer barrierefreier Angelplatz eingeweiht. Der Möhnesee bietet Anglern viele Möglichkeiten (Bild @pixabay) Dieses Projekt, das mit Unterstützung vieler Akteure realisiert wurde, stellt einen bedeutenden Fortschritt in Sachen Inklusion und Barrierefreiheit für...
  14. Anglerboard Redaktion

    Auf Meerforelle im März

    Neuer Artikel online! Meerforellen angeln in Ostholstein Für Timo Keibel und Jesco Peschutter ging es zusammen mit Peter Bensel zum Meerforellenangeln nach Ostholstein an die Ostsee. Mit Blinker und Sbirolino plus Fliege wollten die drei Angler eine Meerforelle fangen. Hier kommst Du zum...
  15. Meerforellen angeln in Ostholstein

    Meerforellen angeln in Ostholstein

    Im Frühjahr geht es für Timo Keibel und Jesco Peschutter zum Meerforellenangeln an die Ostsee. Startpunkt der Tour ist die Marina in Heiligenhafen, wo die beiden im Hausboot „Mountainstreet 29“ untergekommen sind. Von dort aus lassen sich Topstrände von der Hohwachter Bucht bis zur Neustädter...
  16. L

    Deeper nach dem Scan ungenau

    In meinen angehängten Bildern können Sie meinen Scan sehen ich wolte fragen warum dieser während des Scanns so viel genauer war als danach in der App
  17. Anglerboard Redaktion

    Aal angeln am Bach | nachts auf Grund mit Wurm als Köder am kleinen Fluss Aale fangen | Aalangeln

    Neuer Clip auf ANGLERBOARD TV Aal angeln am Bach | nachts auf Grund mit Wurm als Köder am kleinen Fluss Aale fangen | Aalangeln Aal angeln am Bach mit Wurm steht für Rute&Rolle-Chefredakteur Elmar Elfers und Rute&Rolle-Redakteur Jesco Peschutter auf dem Programm. Vor 13 Jahren waren die beiden...
  18. Knoten-Trio für Norwegen: Die drei besten Knoten zum Meeresangeln in Norwegen

    Knoten-Trio für Norwegen: Die drei besten Knoten zum Meeresangeln in Norwegen

    Quetschst oder knotest Du? Sofern es geht, setze ich bei meinen Vorfächern zum Meeresangeln auf Knoten. Die Verbindungen sind für gewöhnlich schnell gewickelt und ich benötige kein weiteres Zubehör, wie passende Quetschhülsen und entsprechende Werkzeuge etwa eine Zange für...
  19. Jesco Peschutter

    Auf Karpfen am unbekannten Gewässer

    Neuer Artikel online! Karpfenangeln am See Karpfenangeln am See hieß es für Jesco Peschutter und Tobias Norff. Die beiden Angler planten eine gemeinsame Session an einem unbekannten Gewässer. Drei Tage und Nächte versuchten sie mit Boilie und Pop Up als Köder Fische zu fangen. Hier gelangst...
  20. Karpfenangeln am See

    Karpfenangeln am See

    Nach der Laichzeit haben die Karpfen in der Regel richtig Hunger. Deshalb plante Jesco Peschutter zusammen mit Tobias Norff Anfang Juni eine gemeinsame Session. Ein für beide völlig unbekanntes Gewässer sollte genauer unter die Lupe genommen werden. Erst einmal mussten die beiden Angler einen...
Oben