Anglerboard – Forum mit den besten Tipps zum Angeln
This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Newsmeldung
Dem Niederländer Jan-Robert Callenach aus Landsmeer gelang ein ganz besonderen Fang. Beim Angeln auf dem IJ hat er einen Striped Bass gefangen.
Eigentlich nur in Übersee beheimatet: der Striped Bass (Bild: Sportvisserij Nederland)
Der Fisch im Netz (Bild: Sportvisserij...
Der Winter ist eine Top-Zeit für die Gestreiften. Zieht Euch warm an und rückt - wo erlaubt - den Burschen auf die Schuppen. Tipps für kalte Tage packt mein FISCH&FLIEGE-Autor Steffen Schulz aus und beweist mit dicken Räubern, dass sich kalte Finger lohnen!
Ich bekomme von Steffen immer schöne...
Wir waren mit dem ANGLERBOARD-Jubiläumsköder WACKELARSCH auf BARSCH und ZANDER unterwegs. Die Räuber ließen uns nicht im Stich und schnappten sich die kleinen Gummihappen. Beste Unterhaltung zum Wochenende!
Schaut rein, liked das Video und abonniert unseren Kanal!
Jedes Jahr kommen neue Gummifische für BARSCH, ZANDER und Hecht auf den Markt. Zum 20-jährigen Geburtstag vom #ANGLERBOARD sammelte die Redaktion Ideen für zwei Gummifische. Gemeinsam mit Raubfischexperte Dietmar Isaiasch von @Quantum Fishing Europe entstanden auf diese Weise das BISSWUNDER zum...
Jedes Jahr kommen neue Gummifische für BARSCH, ZANDER und Hecht auf den Markt. Zum 20-jährigen Geburtstag vom #ANGLERBOARD sammelte die Redaktion Ideen für zwei Gummifische.
Einige Angler fühlen sich als Krone der Schöpfung. Andere werden nur müde belächelt. Ist der Fliegenfischer höhergestellt als ein Heringsangler oder der Karpfenspezi etwas Besseres als der Hechtangler? Unter den einzelnen Gruppen kommt es immer wieder zu Konflikten. Was tun?
Respekt am Wasser...
Der Nord-Ostsee-Kanal ist ein wahres Raubfisch-Mekka zum Jiggen. Besonders Zanderangler erleben an der künstlichen Wasserstraße eine unglaubliche Fischerei mit Gummifischen. Jesco Peschutter kennt das Gewässer wie seine Westentasche und sagt Euch, wie Ihr schnell beim Raubfischangeln und mit den...
Ich verkaufe eine fast neue A-TEC Crazee Perch Game S822M.
Diese war lediglich 5x im Einsatz, insgesamt 8-10 Stunden.
An sich ein tolle Rute was Verarbeitung, Handling und Rückmeldung angeht. Mir ist sie nur zu weich. Ich bevorzuge straffere Ruten, daher leider ein Fehlkauf.
Lediglich am Griff...
Es ist wieder Lesezeit – FISCH & FLIEGE 64 ist da! Mit Steffen Schulz geht es auf kalte Barsche. Wenn jetzt einer beißt, dann ist es meist ein großes Exemplar. Ralf Kanstorf geht der Frage auf den Grund: Woran liegt´s, wenn Lachs und Meerforelle im Fluss nicht beißen? Welche Einflüsse sind...
Der URBN Sling Body Bag ist zum Streetfishing gemacht
Im Herbst geht’s richtig rund am Wasser und die Räuber schlagen sich die Bäuche voll. Wer nun in der City beim Streetfishing oder am Kanal unterwegs ist, braucht nicht viel. Ein, zwei Boxen mit Kleinteilen und Ködern, dazu wenige Tools...
Pressemeldung
Ende September fand der 4. World Crank Cup (WCC) in den Niederlanden statt. Hier trafen sich die besten Raubfischangler am Fluss-System der Ouden Maas und Merwede, um in drei Tagen vom Boot aus um den begehrten Titel des Weltmeisters im Wobblerfischen zu kämpfen. Quantum ging mit...
Wir stellen die nächste Art im Fischlexikon vor.
Dieses Mal: DER KAULBARSCH
Der Kaulbarsch ist eine kleine Fischart, die in vielen unserer Gewässer vorkommt (Foto: Jesco Peschutter)
Hier geht's zum Artikel:
https://www.anglerboard.de/ams/der-kaulbarsch-gymnocephalus-cernua.241/
Steckbrief
Wesentliche Merkmale:
Der Kaulbarsch besitzt zwei Rückenflossen, wobei die vordere 11 bis 16 Stacheln aufweist. Die Rückenflossen sind im Gegensatz zum Flussbarsch verwachsen. Der Körper von Kaulbarschen ist etwas hochrückig und mit Kammschuppen bedeckt. Die Bauchflossen von dieser...
Der Sommer legt sich noch über die Bodden rund um Rügen und erwärmte die Temperaturen von 18 Grad auf rund 25 Grad. Das machte die Angelei zu einer Herausforderung im August. Das warme Wasser ließ die Wasserpflanzen gedeihen und große Krautfelder erschwerten das Angeln. Dennoch fanden die Jungs...
Hallo,
Da ich vermutlich erst nächstes Jahr dazu komme meinen Angelschein zu machen, ich aber sehr viel Spaß am Angeln habe, suche ich ein Gewässer das keinen Angelschein voraussetzt, bzw. wo das angeln ohne diesen geduldet wird. Von mir aus auch ein "Forellenpuff". Ohne Angelschein gibt es...
Die neue Berkley Urbn-Serie ist für echte Streetfisher gemacht! Das Programm bietet alles was das Herz begehrt: von Ruten und Köder über Terminal Tackle bis hin zu Rücksäcken, Keschern und vielen weiteren Produkten. Freut Euch auf die neue Range, denn Urbn #ownthestreets.
Hier geht es zum...
Insgesamt stehen 30 Westin BuzzBite am Start des Lesertests
Füll unser Bewerbungsformular aus und sag uns, was Dich zum richtigen Tester für die Westin BuzzBite-Wobbler macht. Wir suchen 15 Tester, die je zwei Köder erhalten.
Der Spätsommer ist eine der besten Zeiten zum Barschangeln. Die...
RUTE & ROLLE 09/2020 ist da! Das sind die Themen:
Die Kombination aus Posenmontage und Paste punktet seit etlichen Jahren am Forellensee. Worauf es ankommt, lest Ihr ab Seite 6 im Heft.
Häufig entscheidet das Wetter über Fang- oder Schneidertag. Jesco Peschutter weiß, worauf Ihr beim...
Bei Wassertemperaturen um die 20 Grad schlägt die Stunde der Hartbaits. Jetzt bleiben Gummifische in der Box, denn Barsch, Rapfen und Zander stehen auf schnelle, aggressive Köderführung.
Steffen mit einem tollen Barsch, der den Popper von der Oberfläche pflückte
Warmes Wasser und hart...
Moin, Ich komme aus Düren, vielleicht sagt es dem ein oder anderen ja was (liegt bei Aachen). Bislang habe ich schon viele Arten des Angeln praktiziert, meine größte Leidenschaft ist es jedoch mit der spinnrute den Forellen nachzustellen. Kennt jemand zufällig gute Gewässer, in Holland...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.