dafv

  1. Anglerboard Redaktion

    Jugend des LFV Weser-Ems engagiert sich

    Pressemeldung Die Jugendabteilung des Angelfischerverbandes im Landesfischereiverband Weser-Ems e.V. ist Gewässer-Verbesserer Müllsammelaktion auf der Insel Mellum. Foto: Jugendabteilung des Angelfischerverbandes im Landesfischereiverband Weser-Ems e.V. Die...
  2. Anglerboard Redaktion

    Einladung zum DAFV-Jugendtreff 2023

    Pressemeldung Brandungsangeln in am Stand von Prora (DAFV e.V). Vom 17. bis 21. Mai 2023 lädt die Jugendleitung des DAFV zum ersten DAFV-Jugendtreff nach Prora ein. Drei Tage Angeln und andere Jugendliche kennenlernen. Eingeladen sind Jugendgruppen aus allen Vereinen, die über ihre...
  3. Anglerboard Redaktion

    DAFV gegen Aalfangverbot

    Pressemeldung DAFV Deutschlands Angelverbände sprechen sich vehement gegen die Ausweitung von Aalfangverboten aus Wissenschaftliches Monitoring von aufsteigenden Glasaalen durch den Angelfischerverband im Landesfischereiverband Weser-Ems e.V. an Deutschlands ältester Aalbrutfangstation in...
  4. Anglerboard Redaktion

    DAFV: Auszeichnung für Kampf gegen illegalen Aalhandel

    DAFV-Mitarbeiter Florian Stein erhält Interpol-Award. DAFV-Mitarbeiter Florian Stein erhält Interpol-Award „Partnerschaft für den Naturschutz“ (Foto @DAFV) Der Deutsche Angelfischerverband freut sich über die Auszeichnung seines Mitarbeiters Florian Stein mit dem diesjährigen Interpol-Award...
  5. Anglerboard Redaktion

    6 Monate Aalschonzeit - Einschätzung vom DAFV

    Die EU-Kommission hat am 28. Oktober 2022 die Ausdehnung der Aal-Schonzeit von drei auf sechs Monate vorgeschlagen. Dieser Vorschlag bezieht sich auf Meeresgewässer, angrenzende Brackgewässer im Nordostatlantik (einschließlich Ostsee) und das Mittelmeer und soll die größten...
  6. Anglerboard Redaktion

    DAFV zu den neuen Fangbeschränkungen für Dorsch und Lachs

    Pressemeldung DAFV Das restriktive bag-limit für die Lachsfischerei in der Ostsee seit dem Jahr 2022 ist aus Sicht des DAFV unverhältnismäßig und führt zu Unverständnis unter den Anglern. Dazu kommen negative sozioökonomische Effekte für die strukturschwachen Küstenregionen. Foto: DAFV, Olaf...
  7. Anglerboard Redaktion

    DAFV: Die EAA tagt in Hamburg

    Pressemitteilung DAFV Die Jahreshauptversammlung der European Anglers Alliance (EAA) fand dieses Jahr vom 22. – 24. September in Hamburg statt. Neben zahlreichen Fachvorträgen wurden eine Reihe von wichtigen Beschlüssen für die zukünftigen Schwerpunkte der EAA in Europa verabschiedet. Viele der...
  8. Anglerboard Redaktion

    DAFV: Fischsterben an der Oder und die Suche nach der Ursache

    Pressemitteilung DAVF Seit letzter Woche erreichen uns viele Bilder und Informationen über ein massives Fischsterben in der Oder. Für viele Bürger unseres Landes wird zum ersten Mal auf sehr tragische Weise deutlich, dass es ein pulsierendes Leben unter der Wasseroberfläche gibt. Geschätzte...
  9. Anglerboard Redaktion

    Bundesrat beschließt im „Blindflug“ das Ende der Biodiversität in Deutschlands Flüssen

    DAFV Pressemeldung Ohne Vorliegen der Beschlussvorlagen aus dem Bundestag, so die Kritik von Dr. Haselow als Bundesratspräsident zu Beginn der Sitzung am 08. Juli 2022, hat der Bundesrat das „Osterpaket“ angenommen. Fehlende Restwassermengen aufgrund von Anlagen der kleinen Wasserkraft an...
  10. Anglerboard Redaktion

    Jahreshauptversammlung des DAFV 2022

    Pressemeldung Fotos: DAFV, Olaf Lindner Am 25.06.2022 fand im Crowne Plaza Hotel in Berlin die Jahreshauptversammlung 2022 (JHV) des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. (DAFV) statt. Vor den geladenen Gästen aus Politik und Forschung sowie den Vertretern der Mitgliedsverbände eröffnet...
  11. Anglerboard Redaktion

    DAFV reagiert auf Spiegelartikel über Aal

    Pressemeldung des DAFV Reaktion auf: Fisch in der Krise – Aalarm!, 21. Februar 2022 Organisierte Angler engagieren sich seit vielen Jahren für den Erhalt der Aalbestände durch flächendeckenden Besatz in ihren ursprünglichen Auswuchshabitaten. Foto: Florian Büttner...
  12. Anglerboard Redaktion

    Wasserkraft: Jeder fünfte Fisch stirbt!

    Pressemeldung DAVF Insbesondere Wanderfische wie der Aal oder der Lachs haben kaum eine Zukunft in Deutschlands Flüssen. Illustration: DAFV Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) Berlin haben die globale Sterblichkeit...
  13. Anglerboard Redaktion

    DAFV legt erneut Beschwerde in Brüssel ein

    Pressemeldung DAFV legt erneut Beschwerde in Brüssel ein – öffentlicher Brief an den EU-Vizepräsident Frans Timmermanns Querverbauungen, Einleitungen, überschützte Arten, Wasserkraft und Schiffbarmachung – Deutschlands Gewässer und Fische geraten immer mehr...
  14. Anglerboard Redaktion

    Der Hering bleibt im Jahr 2022 Fisch des Jahres

    Pressemeldung Der Deutsche Angelfischerverband e.V. (DAFV) hat sich in Abstimmung mit dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) und dem Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) dazu entschlossen, den atlantischen Hering (Clupea harengus) im Jahr 2022 nochmals als Fisch des Jahres zu benennen. Aufgrund...
  15. Anglerboard Redaktion

    DAFV Pressemeldung zum geforderten Aal-Fangverbot

    Pressemeldung ICES empfiehlt pauschales, europaweites Fangverbot für den Europäischen Aal Berlin, 08.11.2021. In der am 04.11.2021 veröffentlichten Fangempfehlung für den Europäischen Aal, fordert der Internationale Rat für Meeresforschung (ICES) erstmals explizit die Einstellung jeglicher...
  16. Anglerboard Redaktion

    Deutscher Fischereitag: Angeln in Deutschland ist zeitgemäß und nachhaltig

    Pressemeldung Angeln in Deutschland ist zeitgemäß, nachhaltig und gesellschaftlich sowie volkswirtschaftlich bedeutsam Immer mehr deutsche fangen ihre Fische selbst. Foto: DAFV, Olaf Lindner Im Rahmen des Deutschen Fischereitages am 02.11.2021 in Emden fordert der DAFV die Politik und...
  17. Anglerboard Redaktion

    Fangempfehlung für Westdorsch in der Ostsee – ICES Quotenempfehlung für 2022

    Pressemeldung des DAFV Der Internationale Rat für Meeresforschung (ICES) hat am 10. September 2021 seine Fangempfehlungen für den westlichen Dorsch in der Ostsee, für das Jahr 2022, deutlich später als gewöhnlich, veröffentlicht. Der Grund für die verzögerte Bekanntgabe, war eine erneute...
  18. Anglerboard Redaktion

    Wahlprüfsteine des DAFV zur Bundestagswahl 2021

    Pressemeldung Der DAFV verschickte für die Bundestagswahl 2021 Wahlprüfsteine an die jeweiligen Parteien. Viele bundes- und europapolitische Entscheidungen haben Einfluss auf die Freizeitfischerei in den jeweiligen Bundesländern. Sei es die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie, Ausbau der...
  19. Anglerboard Redaktion

    Klaus-Dieter Mau ist neuer Präsident des Deutschen Angelfischerverbandes

    Pressemeldung Dr. Christel Happach-Kasan übergibt das Präsidentenamt des Deutschen Angelfischerverbandes an den ehemaligen Vizepräsidenten Klaus-Dieter Mau. Nach über 8 Jahren übergibt Dr. Christel Happach-Kasan das Präsidentenamt des Deutschen Angelfischerverbandes an den ehemaligen...
  20. kati48268

    Die Zukunft des DAFV sieht ziemlich MAU aus...

    https://dafv.de/referate/aktuelles/item/491-klaus-dieter-mau-ist-neuer-praesident-des-deutschen-angelfischerverbandes Herrlich, die Abschiedsfloskeln zu Happach-Kasan: Satte 8 Jahre(!), in denen nichts erreicht, allenfalls Schaden angerichtet wurde, werden der „schwierigen Fusion“ zugeschrieben...
Oben