entnahmefenster

  1. Anglerboard Redaktion

    Nur noch Fliegenfischen: Neues Konzept für den Schafbach

    Am Schafbach im rheinland-pfälzischen Westerwald darf in Zukunft nur noch mit der Fliegenrute gefischt werden. Bachforellen stehen im Mittelpunkt beim neuen Konzept am Schafbach im rheinland-pfälzischen Westerwald (Bild @pixabay) Die "WällerLand" Tourist-Information hat in Zusammenarbeit mit...
  2. Anglerboard Redaktion

    Umdenken beim Entnahmefenster

    News Forscher(innen) des IGB empfehlen Umdenken in der kommerziellen Fischerei bei der Entnahme von Fischen. Große Fische sollten auch von kommerziellen Fischern wieder zurückgesetzt werden (Beispielfoto) Forscherinnen und Forscher des Berliner Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und...
  3. Anglerboard Redaktion

    Fische werden kleiner und scheuer

    Newsmeldung Laut einer Studie werden Fische durch den menschlichen Einfluss immer kleiner und scheuer. Kleine, scheue Fische werden durch die Fischerei gefördert Der Berliner Fischereiwissenschaftler Robert Arlinghaus fand in einer Studie heraus, dass durch die Fischerei vor allem größere...
  4. Grünknochen

    DFG Auszeichnung für Robert Arlinghaus

    https://www.dfg.de/gefoerderte_projekte/wissenschaftliche_preise/communicator-preis/2020/index.html
  5. Georg Baumann

    DAFV diskutiert Entnahmefenster

    Der DAFV beschäftigt sich mit dem Zwischenschonmaß. Prof. Robert Arlinghaus hat hierzu in der aktuellen Fischwaid - dem Verbandsblatt - zwei interessante Veröffentlichungen: https://www.dafv.de/images/dafv/AFZ-Fischwaid/afz-fischwaid_-_2020-1.pdf Auch auf der Homepage thematisiert der DAFV das...
  6. Anglerboard Redaktion

    Gegen Überfischung: Schont die Alten!

    Pressemeitteilung des IGB Entnahmefenster schützen Fischbestände ohne Fischereieinbußen Maßnahmen gegen Überfischung schonen mit dem „Mindestmaß“ bislang die jungen Fische. Ein Forscherteam um Professor Robert Arlinghaus vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) und...
  7. Georg Baumann

    Lasst die großen Fische schwimmen

    Der Artikel ist zwar schon ein knappes Jahr alt, aber so lesenswert, dass ich ihn hier nochmal teile. Die Erkenntnis, dass die dicken, alten Mamas besonders wichtig für die Fortpflanzung sind, ist für viele von uns sicherlich nicht neu. Spannend finde ich, dass das Thema in einer Tageszeitung...
Oben