hecht

  1. Anglerboard Redaktion

    Rügens Räuberreichtum wieder aufbauen

    Neue wissenschaftliche Empfehlungen für das Bestandsmanagement der Boddenhechte. Im IGB-Projekt Boddenhecht stand die Forschung für ein sinnvolles Management der Hechtbestände im Rügener Bodden im Fokus. | Foto: Falk Weiß Die Boddenlandschaft um Rügen ist beliebtes Urlaubsziel und wertvoller...
  2. Anglerboard Redaktion

    Der Horror-Hecht von Kaiserslautern

    Sommerloch-Panik oder aggressiver Hecht – was ist dran am beißenden Fisch? Gibt es den bissigen Horror-Hecht wirklich? (Bild @pixabay) Die Bild-Zeitung heut mal wieder einen raus: Am Stausee Gelterswoog bei Kaiserslautern soll ein aggressiver Hecht bereits drei Schwimmer verletzt haben...
  3. Anglerboard Redaktion

    Die Boddenhecht-Bibel ist da!

    Pressemeldung Ziel der meisten Boddenangler: der Hecht! (Foto: R&R-Archiv) Nun ist es vollbracht. Zum krönenden Abschluss des BODDENHECHT-Projekts gibt es nun alles nochmal zum Nachlesen. Auf 800 Seiten. In einen Buch. Alles rund um die Hechte in den Küstengewässern in Mecklenburg-Vorpommern...
  4. D

    Frage Angeln in den Yachthäfen Langenargen und Gohren

    Hallo Freunde, ich hab schon mehrfach gehört , dass es ziemlich gut sein soll auf Hecht in den Yachthäfen Langenargen(BMK) und Gohren(Ultramarin). Allerdings hab ich auch schon mehrfach gehört, dass die Hafenmeisterei ziemlich schnell unangenehm wird, vor allem in Gohren. Hat jemand...
  5. Elmar Elfers

    Pool-Party

    Im neuen Artikelbeitrag dreht es sich diesmal ums Fischen an Pooleinläufen. Hier geht's zum Artikel. Klick mich!
  6. Pool-Party

    Pool-Party

    Sie gelten als echter Hotspot: Pooleinläufe am kleinen Bach. Wer so eine Stelle findet, hat gute Chancen auf einen vollen Kescher. Wie Elmar sie befischt, verrät er hier. In den Spanischen Pyrenäen ging es für den ehemaligen Chefredakteur Matthias Six an diverse Pooleinläufe Fließende Gewässer...
  7. D

    Het rutbeek

    Moin an alle! Ich bin neu im bereich angeln und habe mir den Vispass gekauft. Aber ich komme mit der app und dem buch nicht ganz klar. Weiß jemand ob der vispass bei dem het rutbeek see reicht oder braucht man noch eine tageskarte etc.? Freue mich über jede Antwort! LG
  8. Freakybone

    Kaufberatung Baitcaster

    Grüß euch, Bin neu hier und will mich gleich mal mit einer Frage vorstellen... Haber dieses Jahr nach 20 Jahren Pause wieder begonnen zu angeln und hab bis jetzt auf UL auch schon einige Forellen gefangen. Jetzt möchte ich aber auch mal eine Nummer größere Fische fangen und würd mir gerne was...
  9. Anglerboard Redaktion

    Spitzenplatz bei der Predator Tour 2023

    Pressemeldung Wer im Bereich des professionellen Angelns unterwegs ist, kommt an ausgefeilter Bordelektronik nicht mehr vorbei. So auch Mitchell Croese und Jelle De Jong (links) Lowrance, seit 1957 weltweit führend in der Angel-Elektronik, gratuliert den Team Lowrance-Botschaftern Mitchell...
  10. Anglerboard Redaktion

    Boddenhechtprojekt abgeschlossen

    Pressemeldung DAVF Am 03. Juni 2023 fand im Ozeaneum in Stralsund die Abschlussveranstaltung des Boddenhechtprojektes statt. Mit Spannung wurden die Ergebnisse und damit verbundenen Empfehlungen für die Zukunft der fischereilichen Bewirtschaftung der Boddenregion insbesondere für den Hecht...
  11. Anglerboard Redaktion

    Bag-Limit für Boddenhechte geplant

    Für die Hechtangelei in Vorpommerns Boddengewässern soll ein Bag-Limit von einem Fisch pro Tag kommen. Nur noch einen Hecht pro Tag sollen Angler zukünftig an den Boddengewässern Vorpommerns entnehmen (Bild @pixabay) Laut Aussage von Wissenschaftlern, die eine groß angelegte Studie zum Leben...
  12. M

    Neue Wissenschafts-Videos rund ums Thema Fisch

    Liebe Anglerboard-Community, ich war schon seit vielen Jahren nicht mehr aktiv hier im Forum. In den letzten Jahren bin ich über mein Studium der Fischbiologie in der Arbeitsgruppe von Robert Arlinghaus gelandet durfte hier spannende Einblicke in das Feld der angewandten Fisch- und...
  13. Anglerboard Redaktion

    Rapper Marteria bei "Rute raus, der Spaß beginnt"

    Laut der Ostsee-Zeitung und der Facebook-Seite von "Rute raus, der Spaß beginnt", soll der bekannte Rapper Marteria zusammen mit dem beliebten NDR-Format auf Rügen unterwegs sein. Marteria: "Ich liebe den Hecht" Moderator Heinz Galling von "Rute raus, der Spaß beginnt" ist mit der Angellegende...
  14. Anglerboard Redaktion

    Saisoneröffnung am 27. Mai in Holland

    Traditionell endet die Schonzeit für Raubfische und das Verbot von Kunstködern am letzten Samstag im Mai. Dieses Jahr 2023 ist es am 27. Mai wieder soweit und der inoffizielle Startschuss für die Angelsaison 2023 steht bevor. Am letzten Samstag im Mai (27. Mai 2023) endet die Schonzeit in...
  15. Anglerboard Redaktion

    Tuben-Geburtstag

    Pressemeldung Johannes Lohmüller ist dem Barschangeln verfallen (Foto: Johannes Lohmüller) Die "Lohmöller Tube", ein außergewöhnlicher Superköder aus Hessen, der in Zusammenarbeit von Moby Softbaits und Johannes Lohmöller von Omegadrei entwickelt wurde, feiert in diesem Monat ihr zweijähriges...
  16. Christian.Siegler

    Hotspot Schilfkante

    In unserem neuen Artikel gibt es Tipps und Tricks zum Angeln auf Raubfische an der Schilfkante. Guter Hecht, gefangen direkt an der Schilfkante Hier geht's zum Artikel: Klick mich!
  17. Spot Check: die Schilfkante

    Spot Check: die Schilfkante

    Die Schilfkante ist ein absoluter Hotspot für Raubfische. Hier gibt's Tipps zum Angeln zwischen den Stängeln. Zwischen den Halmen verstecken sich die Räuber Trotz Windstille wackeln die Halme verdächtig hin und her. Ein dicker Fisch schiebt sich durchs Schilf Richtung Kante. Besonders Hechte...
  18. Anglerboard Redaktion

    Shimano Yasei Soul Swim im Lesertest

    Heiße Kunstköder von Shimano warten in Form des neuen Yasei Soul Swim im Lesertest auf Euch. Satte 36 mehrteilige Swimbaits wollen getestet werden. Seid dabei! Mehrteilige Swimbaits haben einen ganz besonderen und lockenden Lauf, der bei Räubern den Jagdinstinkt weckt. Im neuen Lesertest liegen...
  19. Anglerboard Redaktion

    Vortragsveranstaltung zu Hechten in den Bodden

    -Pressemitteilung- Projekt BODDENHECHT stellt wesentliche Erkenntnisse aus 4,5 Jahren Hechtforschung an den Bodden vor. Mehrere tausend Hechte in den Bodden wurden für die Forschung beprobt, markiert und wieder freigelassen, Foto: Falk Weiß, Humboldt-Universität zu Berlin Das...
  20. Spot Check: Das Seerosenfeld

    Spot Check: Das Seerosenfeld

    In diesem Artikel nehmen wir das Seerosenfeld als Hotspot unter die Lupe und geben Tipps zum Angeln in diesem Revier. Seerosenfelder sind echte Hotspots Das Seerosenfeld – der Klassiker schlechthin. Lassen wir unsere Blicke über ein Gewässer schweifen, bleiben wir automatisch hier hängen...
Oben