Anglerboard – Forum mit den besten Tipps zum Angeln
This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Pressemitteilung
Anlässlich der geplanten EU-Biodiversitätsstrategie 2030 fordert der DAFV eine Umsetzung mit Augenmaß.
Angeln in Naturschutzgebieten steht den Schutzzielen nicht pauschal entgegen. Bild: DAFV, Olaf Lindner
Nachdem seinerzeit mit der FFH-Richtlinie zugesagt wurde...
In einem interessaten Video des ZDF geht es um den Schutz der Ozeane mit ganz unterschiedlichen Ansätzen. Von der Störzucht,über einen Bauernhof bis hin zu einem franzöischen Friseursalon.
Interessanter Clip in der ZDF MEdiathek
Im Video begleitet Ihr Visionäre und bekommt Infos zur maritimen...
Zirka 574 000 Aale wurden in diesem Frühjahr in Mecklenburg-Vorpommerns Gewässern zur Stärkung der Bestände ausgesetzt. Das Land beteilige sich mit 131.800 Euro an den Kosten.
Glasaale bereit zum Aussetzen (Bild: dpa)
Das Agrarministerium in Schwerin teilte vor Kurzem mit, das sich das Land...
Newsmeldung
Österreich fördert mit 200 Mio Euro die Gewässerökologie des Landes (Beispielbild)
Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) und Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) gaben kürzlich bekannt, dass Österreich mit 200 Millionen Euro in den kommenden Jahren die...
Pressemeldung
Der Fischereiverein Mosisgreut e.V. aus Baden-Württemberg ist der Gewinner im Monat Januar bei der Initiative Gewaesser-Verbesserer.de und erhält €500 als Zuwendung für die Vereinskasse. „Ich freue mich riesig! Im Namen unseres Fischereivereins sage ich DANKE für diese Aktion!“...
Newsmeldung
Am Mittelgrundsee nahe Leutesheim soll ein Teil der ehemaligen Kiesbänke freigelegt werden, damit sich seltene Vogel- und Pflanzenarten wieder heimisch fühlen.
Der ansässige Angelsportverein Leutesheim ist skeptisch und befürchtete Einschränkungen.
Am Mittelgrundsee sollen wieder...
Update: Neue Infos zu dem Thema gibt's hier:
https://www.anglerboard.de/threads/umweltministerin-provoziert-vorsaetzliches-fischsterben-im-stausee-kelbra.348811/page-3#post-5014106
Newsmeldung
Die Talsperre Kelbra in Sachsen-Anhalt soll laut Aussagen des „grünen“ Umweltministeriums komplett...
Pressemitteilung des DAFV
Kümmern statt jammern – Angler sind Gewässerverbesserer!
Angler sind über ihre Vereine und Verbände nicht nur zur Nutzung von Fischen berechtigt, sondern als Eigentümer oder Pächter von Fischereirechten auch zu deren Hege und Pflege gesetzlich verpflichtet.
Jahr für...
Pressemeldung
Eine Craft-Beer-Firma und eine Werbeagentur haben eine brillante Idee entwickelt, um Meereslebewesen zu retten.
80% des weggeworfenen Plastikmülls landet in den Ozeanen. Tatsächlich sind 40% der gesamten Ozeanmasse der Erde mit Kunststoff bedeckt. Derzeit nehmen etwa 70% der...
Hat hier jemand genauere Kenntniss darüber, was es bedeutet, wenn ein Vereinsgewässer als Biotop eingestuft wurde?
Hintergrund ist, dass vor Kurzem eine Kartierung an unseren Vereinsteichen durchgeführt wurde und diese Gewässer der Kategorie 3 (niedrigste Stufe / normales Biotop) zugeordnet...
„PeTA hat eine rote Linie überschritten. Ihr Aufruf ist verachtend. Das lassen wir uns nicht gefallen.“ sagt Dr. Thomas Klefoth vom Anglerverband Niedersachsen (AVN). Der Verband geht juristisch gegen die Tierrechtsorganisation vor.
Die Tierrechtsorganisation geht mit äußerst diffamierenden...
Folgende Pressemitteilung des IGB (Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei) erhielt die Anglerboard-Redaktion:
Fünf-Punkte-Plan zur Integration der Hobbyangler in eine nachhaltige Fischerei- und Gewässerschutzpolitik
Weltweit gibt es etwa fünf Mal mehr Hobbyangler als...
Ich habe jetzt schon von vielen gehört, dass das angeln unterhalb des Märkter Stauwehrs verboten sei.
Allerdings liest man hier ja, dass genau dort viele angeln.
Folgendes Schild(Aufdruck) befindet sich am Wasser:
Reserve Naturelle Petite Camargue Alsacienne
Ministere charge de...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.