50 Kilo Karpfen gestohlen

Im Landkreis Donau-Ries kam es zu einem ungewöhnlichen Fall von Fischdiebstahl.

carp-2803949_1280.jpg

Rund 50 Spiegelkarpfen wurden aus einem Weiher nahe Harburg gestohlen (Bild @pixabay)

Unbekannte Täter entwendeten rund 50 Spiegelkarpfen aus einem Weiher bei Katzenstein, einem Ortsteil von Harburg. Der Teich liegt nordwestlich von Katzenstein am Kohlenbach, in einem umzäunten Gelände mit insgesamt vier Weihern. Die Diebe setzten dabei große kriminelle Energie ein: Sie ließen gezielt das Wasser eines der Teiche ab, indem sie einen Baum fällten, um an den Ablauf zu gelangen. Anschließend fischten sie die Karpfen vermutlich mit Keschern aus dem ausgetrockneten Gewässer. Das abgelassene Wasser floss in den nahen Kohlenbach und weiter in die Wörnitz.
Die Tat ereignete sich in den letzten Tagen neben der Kreisstraße zwischen Katzenstein und Heroldingen. Die Täter waren laut Polizei offenbar mehrere Stunden vor Ort und beschädigten bei ihrer Aktion das sogenannte Teichablaufwerk („Mönch“), was zu einem geschätzten Sachschaden von etwa 3000 Euro führte. Es ist denkbar, dass die Täter mit einem oder mehreren Fahrzeugen direkt an der Kreisstraße parkten. Die Polizei Harburg hat Ermittlungen wegen Fischwilderei, Hausfriedensbruch und Verstößen gegen das Wasserhaushaltsgesetz aufgenommen. Hinweise auf die Täter liegen bislang nicht vor.



Quelle: https://www.augsburger-allgemeine.d...weg-dreister-fall-von-fischwilderei-109120456



 
Hallo,

Ende Mai hat ein, im Frühjahr gesetzter K2 tatsächlich so um ein Kilo herum. Was mich aber wundert ist, dass die nur 50 Stück erbeutet haben und was mich noch mehr wundert momentan ist, jahreszeitlich gesehen, keine Saison zum Karpfenessen. Haben wahrscheinlich welche zwecks Besatz für den eigenen Weiher geklaut ab51.

Gruß

Lajos
 
Ich hoffe mal das da auch wegen Diebstahl ermittelt wird. Zumindest aus dem Text oben ist das erstmal nicht ersichtlich gewesen.
So etwas landet recht schnell in der Ablage, als ob die Polizei in solcher Angelegenheit gründlich ermittelt?
Wenn da nicht zufällig ein Zeuge sich ein KFZ Kennzeichen gemerkt hat o.ä, ist eine Aufklärung höchst unwahrscheinlich.

Jürgen
 
Oben