Kanadische Beamten stellten am Flughafen in Toronto Glasaale im Wert von einer halben Million Dollar sicher.
Kanadische Zollbeamte beschlagnahmten Aale am Flughafen (Beispielfoto @pixabay)
Beamte des kanadischen Grenzschutzes haben 109 Kilogramm Glasaale am internationalen Flughafen Pearson in Toronto sichergestellt. Die Tiere haben laut Aussagen der Behörden einen Marktwert von bis zu 500.000 kanadischen Dollar (rund 460.000 Euro) und sollten illegal ins Ausland verbracht werden. Anfang des Jahres verboten die Behörden die Glasaalfischerei aus Sicherheits- und Erhaltungsgründen, trotzdem nimmt die illegale Aktivität nicht ab. Der Fall wird aktuell untersucht und könnte Verstöße gegen das Fischereigesetz zur Folge haben. 149 Personen wurden wegen Verbrechen im Zusammenhang mit Glasaalen bereits verhaftet und 208 Kilogramm dieser Tiere in diesem Jahr beschlagnahmt. Die Verhaftungen seien ein wichtiges Zeichen dafür, dass die Regierung ihre Bemühungen verstärkt, seit sie den Handel mit Glasaalen verboten ist. Die nur wenige Gramm schweren und weniger als 10 Zentimeter langen Aale werden normalerweise nach Asien geflogen, wo sie gezüchtet und dann als Lebensmittel verkauft werden.
Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten...-im-wert-von-500000-dollar-beschlagnahmt.html
Kanadische Zollbeamte beschlagnahmten Aale am Flughafen (Beispielfoto @pixabay)
Beamte des kanadischen Grenzschutzes haben 109 Kilogramm Glasaale am internationalen Flughafen Pearson in Toronto sichergestellt. Die Tiere haben laut Aussagen der Behörden einen Marktwert von bis zu 500.000 kanadischen Dollar (rund 460.000 Euro) und sollten illegal ins Ausland verbracht werden. Anfang des Jahres verboten die Behörden die Glasaalfischerei aus Sicherheits- und Erhaltungsgründen, trotzdem nimmt die illegale Aktivität nicht ab. Der Fall wird aktuell untersucht und könnte Verstöße gegen das Fischereigesetz zur Folge haben. 149 Personen wurden wegen Verbrechen im Zusammenhang mit Glasaalen bereits verhaftet und 208 Kilogramm dieser Tiere in diesem Jahr beschlagnahmt. Die Verhaftungen seien ein wichtiges Zeichen dafür, dass die Regierung ihre Bemühungen verstärkt, seit sie den Handel mit Glasaalen verboten ist. Die nur wenige Gramm schweren und weniger als 10 Zentimeter langen Aale werden normalerweise nach Asien geflogen, wo sie gezüchtet und dann als Lebensmittel verkauft werden.
Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten...-im-wert-von-500000-dollar-beschlagnahmt.html