seatrout61
Method-Feeder-Spezi
Ich
dir für die Bilder!

Das hast du fein gemacht Ole.Jo wird gemacht.
Hättest ja noch warten können ,bis wir da sind. Wir hätten gerne mal Probiert.Gestern wurden die Heringe vom letzten Jahr zum Matjes verarbeitet.
Nu gibt es keinen Halt mehr, ich brauche wider ein paar neue.
Das werden wir beim nächsten Treffen zum hornhecht fischen machenHättest ja noch warten können ,bis wir da sind. Wir hätten gerne mal Probiert.![]()
Hi ja benutze ich auch ,aber ich mache manchmal auch gekehlten Hering als Matjes.Moin, Ole benutzt du Matjesreifer und wenn ja welchen und woher bekommst du ihn?
Moin mein bester, ja ich fange immer noch welche.Moin ole, das sind ja schöne Hornhechfänge. Wie sieht es denn aus, fängst du noch Aalmuttern in der Schlei?
Besten Gruß
Oh, ne SeenadelMoin in die Runde ,ich war am Donnerstag auch mal wieder für zwei Stunden zum fischen an der schlei.Ich wollte ein paar Barsche fangen,die wollen aber nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte.
LG
Moin ,ich habe es jetzt erst gesehen, natürlich lohnt es sich von der Hafenmauer aus auf Barsch und CO .Ich hab da mal eine Frage an die Alt-Eingessenen der Schlei ... also an dich boot.
Als wir ende März im Hafen auf Hering waren, hatte ich ein tolles Gespräch mit einem Einheimischen. Platte, Barsch etc. wären kein Problem von der Hafenkante aus. Jetzt meine Frage an dich boot ... lohnt es sich wirklich mal abseits des Herings dort anzugreifen? Ich hab für dieses Jahr ne Jahreskarte für die Schlei gekauft und noch eine Woche Urlaub![]()
Die Antwort kommt nicht zu spät ... dankeMoin ,ich habe es jetzt erst gesehen, natürlich lohnt es sich von der Hafenmauer aus auf Barsch und CO .
Ich war am Freitag zum Aal Angeln an der schlei ,habe aber nur Grundeln und kleine Butt gefangen.
Ich hoffe meine Antwort kommt nicht zu spät. Lg ole
Schlanke Posen mit Rot oder Mistwurm sind fängig, ich würde es auf Barsch vor der Brücke versuchen.Die Antwort kommt nicht zu spät ... danke![]()