![]()
Geräucherter Aal ist beliebt, mancherorts aber nicht ungefährlich!
Wie einschlägigen Pressemeldungen zu entnehmen ist, sind nach Angaben des Verbraucherschutzministeriums Brassen aus der Weser und Aller nicht zum Verzehr geeignet. Dies gelte außerdem für Aale aus Elbe, Ems, Weser, Leda und Aller.
Bereits 2011 wurde in den Gewässern eine starke Belastung der Fische mit Dioxin festgestellt und eine entsprechende Empfehlung ausgesprochen. Diese gelte nach wie vor!
Einen Diskussions-Thread zu diesem Thema gibt es bereits im Anglerboard. Hier kommt Ihr zum Thread.
Weitere Infos dazu findet Ihr hier:
https://www.ndr.de/nachrichten/nied...sse-weiter-mit-Dioxin-belastet,dioxin648.html
https://www.braunschweiger-zeitung....ersachsens-Fluessen-teils-dioxinbelastet.html
ACHTUNG: Dioxinbelastung von Aal und Brasse in Niedersachsen
Dieses Thema im Forum "Branchen-News" wurde erstellt von Anglerboard Redaktion, 14. August 2019.
Kommentare
Dieses Thema im Forum "Branchen-News" wurde erstellt von Anglerboard Redaktion, 14. August 2019.
-
Schlagworte:
-