Rheinspezie
Fischender Gentleman
Also nicht mehr zum Ebro - ab zum Wallern an den Main ! 
R.S.
R.S.

Sehr richtig...ist furchtbar, hat fast was von Schleppnetzfischerei, wenn da im Meter-Abstand die Angler stehen und Gummifische am Boden langziehen. So richtig nachhaltig sind die Pegel auch noch nicht gefallen, war heute Mittag mal kurz draussen...Nee, bitte nicht!
Es gibt nicht viele Spots, die beangelbar sind, und gestern stand schon 4 Petrijünger neben mir, das sah fast aus wie auf dem Rügendamm, wenn der Hering kommt.
Und wenn die Pegel sinken, stehen die Nacktschnecken nicht mehr so geballt, sondern verteilen sich mehr.![]()
Ich schau mir immer vor dem Angeln die Pegelstände an, auch weiter oberhalb vom geplanten Angelplatz, damit ich weiß, was mich während des Angelns erwartet.
Für den Main geht das ganz gut hier , die Nebengewässer, welche ja im Moment noch gut Wasser mitbringen, sieht man auch auf dieser Seite .
Wenn man das regelmäßig macht, weiß man in der Regel, was auf dem jeweiligen Abschnitt normal ist und welche Stellen man bei welchem Pegel/Abfluß noch gut befischen kann. Auch Wassertemperaturen sind erkennbar, ein nicht zu unterschätzender Fakt.