Seltsame Motivation zur Anschaffung einer Matchrute, geht wohl in die gleiche Richtung der UL Fans, die sich dann daran aufgeilen einen größeren Hecht platt zu drillen?Ich wollte mir auch nochmal eine Matchrute beschaffen. Ich hatte mal einen 30 min Drill mit einem 10 Kg Schuppi auf 0,18 Mono und Matchrute.
Es kann ja auch ein Zufall gewesen sein. Mit ist mal was ganz ähnliches passiert, als statt eines der munter beissenden Satzis zwischendurch ein dicker Schuppi von ähnlichem Kaliber wie yanigos die zwei Maden am 14er nahm. Was kann man da machen?Seltsame Motivation zur Anschaffung einer Matchrute, geht wohl in die gleiche Richtung der UL Fans, die sich dann daran aufgeilen einen größeren Hecht platt zu drillen?
Ich hatte angefüttert mit Mais u. Futter-Ballen. Am nächsten Morgen fing ich gleich 2 Schuppis um die 3-5 Kg, nur auf Maiskörner. Die Karpfen hatten alle anderen Fische verdrängt und blieben die ganze Zeit am Futterplatz. Irgendwann ging die Pose unter, und der große Brocken zog erstmal weit in alle Richtungen.Es kann ja auch ein Zufall gewesen sein. Mit ist mal was ganz ähnliches passiert, als statt eines der munter beissenden Satzis zwischendurch ein dicker Schuppi von ähnlichem Kaliber wie yanigos die zwei Maden am 14er nahm. Was kann man da machen?
Ja aber solche unfreiwilligen Dickfische zeigen ja gut, was in den vermeintlich zarten Matches steckt, und wieviel Kontrolle und feine Dosierung der Kraft man mit dem Rutentyp ausüben kann wenns mal etwas rauher wird.Ich hatte angefüttert mit Mais u. Futter-Ballen. Am nächsten Morgen fing ich gleich 2 Schuppis um die 3-5 Kg, nur auf Maiskörner. Die Karpfen hatten alle anderen Fische verdrängt und blieben die ganze Zeit am Futterplatz. Irgendwann ging die Pose unter, und der große Brocken zog erstmal weit in alle Richtungen.
Das war an einem größeren holländischen Kanal-See-Gewässer ohne Hindernisse, daher war der Drill auch kein Problem.
Ich möchte Küchenkarpfen u. Brassen vornehmlich fangen. An den größeren Karpfen habe ich kein Interesse und habe auch noch nie gezielt mit Boilies gefischt. Davon habe ich soweit keine Ahnung.
Fischen die Matchprofis nicht mit dünnen geflochtenen Schnüren? Je nachdem welche Tragkfraft die haben, kann man ja auch entsprechend Druck ausüben auf den Fisch.Ja aber solche unfreiwilligen Dickfische zeigen ja gut, was in den vermeintlich zarten Matches steckt, und wieviel Kontrolle und feine Dosierung der Kraft man mit dem Rutentyp ausüben kann wenns mal etwas rauher wird.
Keine Ahnung, ich glaub geflochtene und Match passen nixht so gut zusammen*. Und wie gesagt: Die Stabilität einer Match ist endlich, und es ist keine gute Idee Schnüre zu hoher Tragkraft zu verwenden, wie geflochtene 0,12er mit 18362kg Tragkraft oder so. Und schliesslich entscheidet dann ja auch das Mono-Vorfach.Fischen die Matchprofis nicht mit dünnen geflochtenen Schnüren? Je nachdem welche Tragkfraft die haben, kann man ja auch entsprechend Druck ausüben auf den Fisch.
Ich habe seit ca. 20 Jahren eine Matchrute die fast nur zur Köfi Beschaffung zum Einsatz kommt.
Da ich an meinem Gewässer ziemlich tief Angeln muss, immer mindestens 5 m, kommen dabei dann nur Waggler zum Zug.
Ich habe darauf dann auch eine 020er-0,23er Mono, schon wegen dem vielen Kraut und kapitalen Größen von Rotaugen, 40cm ist normal bei uns, außerdem besteht immer die Chance auch mal eine dicke Schleie zu haken.
Ich wollte mir auch nochmal eine Matchrute beschaffen. Ich hatte mal einen 30 min Drill mit einem 10 Kg Schuppi auf 0,18 Mono und Matchrute.
Ich selbst verwende sie fast nur im Fließwasser mit abtreibender Pose, entsprechend meinen Gewässergrössen in 13ft. Das Folgende bezieht sich also größtenteils auf diese Methode und Fliessgewässer
Für mich muss eine Match schön 'knackig' sein, schwer zu beschreiben, also straff bei der Posenführung und beim Anhieb aber eben dann bei Drill und Landung unvorfft größerer Fische sich auch mal verneigen können. Eigentlich braucht sie mehrere Aktionen in einem: Straff im Gebrauch, Blitzschnel beim Anhieb, Parabol bei schwerem Fisch.
Fischen die Matchprofis nicht mit dünnen geflochtenen Schnüren? Je nachdem welche Tragkfraft die haben, kann man ja auch entsprechend Druck ausüben auf den Fisch.
Beim Langdistanzangeln mit den grossen, schweren Weitwurfwagglern, wie von @Tricast angedeutet, kann das schon wieder ganz anders aussehen- Aber davon habe ich keinerlei Ahnung.
Kannst du eine Matchrute empfehlen?So fischt man aber keine Match, max. 0.18er und durch die feinen Ringe past in der Regel auch kein Stopperknoten es sei denn du hast eine Posenrute mit entsprechenden Ringen.
Das sind aber nicht die Zielfische, wenn ich merke das auf dem Futterplatz sich die Dickschiffe einfinden dann wechsel ich die Rute, es macht keinen Sinn mit einer Match auf größere Karpfen als Satzer zu fischen dafür ist sie nicht gemacht.
Eine 14ft macht auch im See Sinn wenn in 20m auf 2m Tiefe gefischt wird dann funzt das super.
Du beschreibst da grad meine Silstar DIA FLEX Match 420
Letztes Jahr bei mir am See Brassen ohne Ende
Anhang anzeigen 439632
Da ist das gute Stück, gefischt habe ich auf 20m in 2m Tiefe an der kante zum "Tiefen" (2,5m) mit Waggler
Anhang anzeigen 439633
Zum Druck ausüben brauchst du auch eine Rute mit Rückgrat also mehr als eine Match, nur durch die Schnur baust du nicht mehr Druck auf, durch die geflochtene hast du nur das Gefühl das du mehr Druck auf baust, weil du alles durch die fehlende Dehnung direkter spürst.
Mit einer Match fischt du nur Monofile, bei meiner habe ich Ringinnendurchmesser von sage und schreibe 1.8mm da brauch ich auch garnicht versuchen irgendwelche Stopperknoten zu verwenden.
Die werden dann aber auch andere Anforderungen an eine Match stellen, bei einer Match hört sich der Spaß beim Wurfgewicht bei meist 20 gr auf und wenn es weite und Tiefer geht dann brauchst du auch wie der größere Ringe da wäre dann eine Daiwa Aqualite Power Float mit bis zu 50gr Sinnvoll.
Gruß Frank
Nicht zu teuer und nicht Drennan.
zu schwer, zu wenig Ringe, zu hohes Wg.Daiwa Aqualite Sensor Float 3,90m 10-35g Float & Matchrute Friedfisch, 79,99 €
Die DAIWA Aqualite Ruten überzeugen durch einen sehr dünnen Blankdurchmesser, leichtes Gewicht und die Verwendung hochwertiger Komponenten Die Ruten liegenwww.am-angelsport-onlineshop.de
Mal anschauen, sollte alles haben.