AW: Angeln rund um Greifswald moin, denke die Regelung betrifft ja vorallem das Winterlager, dazu wird es dann zum ende des jahres etwas neues geben..(die letzte war von september 2011). aber mal noch eine andere Frage, wofür stehen die roten Fahnen ( genau die die ryckangler verlinkt hat) die so gegenüber von dem Spülfeld aufgestellt sind (also kurz nach dem der rote Weg anfängt, so ca 1km länge) ?? Ist da wegen der Schonzeit alles verboten ?
AW: Angeln rund um Greifswald da hat der gierige Fischer seine Stellnetze mit markiert!!!!!! 100m Abstand halten!! Hatte mich am Sa. durch die Wiesen gekämpft um es das 1.Mal auf aal zu versuchen, und dann ???????? das lange Netz vor der Nase. Ich weiss net was er fangen will mit den Stellnetzen, vielleicht die Laichzander,oder Plötzen??????? Ende mit angeln. Danke FischersFritze
AW: Angeln rund um Greifswald also man muss 100m abstand halten sonst gibt eine nen verwarngeld oder sowas ?!, auch wenn ich auf der anderen seite stehe ?
AW: Angeln rund um Greifswald Genau, also 100m von den roten Doppelfahnen wegbleiben. Das einzige was der Fischer da rauszieht sind dicke brassen, die man auch ab und zu am Haken findet. Aber was will er damit ?
AW: Angeln rund um Greifswald Kopf ab, Schwanzende ab, Mittelstück räuchern kann man essen, aber erst ab 55cm Größe lohnt es sich, wegen der Gräten.
AW: Angeln rund um Greifswald Ok und gibt es das auch irgend wo schriftlich. Also wo ist das geregelt ? Muss ja irgend etwas geben. Also das man "100m Abstand halten muss,weil sonst xy" oder so ..?
AW: Angeln rund um Greifswald Was ist los Leute ? Sind alle im Sommerurlaub oder wo bleiben die fangmeldungen ?
AW: Angeln rund um Greifswald Erstmal im Urlaub. In Schaprode auf Rügen ordentliche Hechte gefangen, nur gehört das ja nicht hier hin. Wollte mal wissen wie es am Hausgewässer aussieht.
AW: Angeln rund um Greifswald Gestern abend mal den Ryck angetestet. Bei 5 Leuten kamen insgesamt 1 Hecht und 1 Zander raus.
AW: Angeln rund um Greifswald Hecht etwas Ü60. Zander Ü50. Zuppelbisse gabe es auch noch. Vermutlich kleine Barsche und kleine Zander.
AW: Angeln rund um Greifswald oh, schön zu wissen was den Zander betrifft btw.: habt ihr schon den Artikel in der OZ gelesen, das man darüber nachdenkt, im gesamten Ryck ab November ein Kunstköderangelverbot zu erlassen?! Es soll von November bis März dann nur noch eine Poseangel mit Naturköder erlaubt sein... Hier mal der Original Text aus der OZ:
AW: Angeln rund um Greifswald Ja diese komische Regelung haben sie Anfang des Jahres in HST, wie soll ich sagen, erfunden oder verzapft. Es war sowas von klar, dass dies seine Runde macht. Wer bitte entscheidet sowas dämliches. Und mit der Begründung Winterlager und zum Schutz der Fische braucht man ja nun auch nicht mehr kommen. Solange der Fischer weiter dort sein Unwesen treiben darf. Das ist doch wieder ein Paukenschlag der deutschen Bürokratie. Vielleicht sollten sie Halbjahres Angelmarken für Landangler verkaufen. Weil inklusive Schonzeit ist doch jetzt nur noch Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober ohne Einschränkungen zu Angel. Wobei wir im Mai ja noch die Fischschonbezirke haben und in Stralsund ja schon ab 15 Oktober die Winterlagerreglung in Kraft tritt. Danke an alle Befürworter. So ist dem Angeln dann endlich auch bald ein Ende gesetzt.
AW: Angeln rund um Greifswald Hallo zusammen, mache nächste Woche ein paar Tage Angelurlaub. Bin in der Nähe von Mesekenhagen untergebracht und wollte mal ein paar Infos erbeten. könnt ihr mir dabei vielleicht helfen, wäre sehr dankbar. Gruß an alle