Auf Döbel, Aland & Co. mit „Raubfischmethoden” / UL-Fliege-Friedfisch-Eck

Captain_H00k

Well-Known Member
Ich würde sagen top,weil bei solchen Ködern denke ich nicht angedacht ist,dass der Haken aus dem tail heraus guckt,sondern eher aus dem body.
Was mich aber stören würde ist,dass es eine Lücke zwischen Jigkopf und dem Köder gibt.
Sowas mag ich gar nicht,und oftmals rutscht der Köder dann beim Fischen auch immer weiter ab.
 

Forelle74

Well-Known Member
Ich würde sagen top,weil bei solchen Ködern denke ich nicht angedacht ist,dass der Haken aus dem tail heraus guckt,sondern eher aus dem body.
Was mich aber stören würde ist,dass es eine Lücke zwischen Jigkopf und dem Köder gibt.
Sowas mag ich gar nicht,und oftmals rutscht der Köder dann beim Fischen auch immer weiter ab.
Danke schonmal.
Ich schau dann noch was ich an Chebu und Haken da hab und montiere noch einen auf Reserve.
 

Nordlichtangler

Well-Known Member
Hallo
Ich wollte auch mal wieder mit kleinen Krebsen auf Friedliche gehen.
Bei dem Foto bin ich mir jetzt nicht sicher ob der Haken nicht zu kurz ist?

Bei Grossmäulern wie Barsch,Aitel und Karpfen seh ich kein Problem.
Was meint ihr zu den restlichen Friedlichen die in Frage kommen.

Anhang anzeigen 489540
Grüße Michi
Die beißen oder rupfen dir einfach den Schwanz ab! :XD

Ist schon schwierig,längerer Haken geht auch nicht wirklich gut, der Schwanz muss wabbeln und locken können.

Evtl. was mit zusammengeknüpperten Häkchen?!?! :thumbsdown
Ich muss bei sowas erstmal selber rumtüfteln ...
 

Forelle74

Well-Known Member
Die beißen oder rupfen dir einfach den Schwanz ab! :XD

Ist schon schwierig,längerer Haken geht auch nicht wirklich gut, der Schwanz muss wabbeln und locken können.

Evtl. was mit zusammengeknüpperten Häkchen?!?! :thumbsdown
Ich muss bei sowas erstmal selber rumtüfteln ...
So
Gefällt mir persönlich besser.
Captain_H00k

20240603_164546.jpg

Zur Not kommt da hinten wirklich noch so ne Art Stinger ran.

Grüße Michi
 

Captain_H00k

Well-Known Member
So isses ,alles darunter ist für Babies :laugh2
Ich mach so Köder nur noch Offset,mag diese normalen Haken da nicht so gern.
Die Öse ist auch oft so klein,dann ist das Spiel an der Chebu nicht so gut.

1000020198.jpg


Hier mal ein Mad Wag Mini mit dem 8er Gamakatsu 325.
Der tail ist auch länger,aber selbst kleinste Barsche falten den.
 

geomas

Swing is mein Ding
Bei mir gab es heute nur Grundeln, aber die Größe war für die Art okay, keine unter 15cm.
Die beste hatte knapp über 19cm, ein „PB” für mich. Bester Köder war ein 1.2'' Rockvibe-Shad am 1gr-Chebu.

53769062234_7ce2b9de7d_b.jpg

Und es gab den ersten Fisch auf ein Tanta-Dingens - die haben mir bislang noch nie was gebracht.
 

rustaweli

AB-Matze
Ein (nichtangelnder)Kollege von mir hat mir etwas direkt von seiner Japan Reise mitgebracht. Ohne Wunschäusserung nicht schlecht getroffen. War ne tolle Überraschung.
IMG-20240604-WA0004.jpg

Der könnte was werden
IMG-20240604-WA0005.jpg

Damit mal sehen
IMG-20240604-WA0003.jpg

und hier bin ich überfragt
IMG-20240604-WA0002.jpg

Hab mich echt gefreut über die gemachten Gedanken!
 

Forelle74

Well-Known Member

geomas

Swing is mein Ding
Forelle74 - viel Erfolg!
Mit so „Jighaken-Federvieh” habe ich noch nie was gefangen. Aber vielleicht stehen die Fische bei Dir drauf.

rustaweli - wow, da hat der Kollege sich aber nicht lumpen lassen, Glückwunsch zum Kollegen und dessen Mitbringseln!
Hast Du mit „Micro-Metals” schon gefangen? Meine halbherzigen Versuche hier im Brackwasser brachten noch nichts, ich war aber auch zu eher ungünstigen Zeiten unterwegs.

#brackwasser
Die Grundeln sind alle aus mehr oder weniger brackigem Wasser, die von heute kamen aus einem Flußbereich, wo der Salzgehalt schon höher ist als an meinen alltäglichen Angelstellen. Ich hoffe sehr auf eine Ü20-Schwarzmundgrundel, werde es jetzt öfters mal probieren. Und an dieser Stelle auch weitere Köder durchtesten. Hatte heute Bisse auf alle angebotenen „Gummis” (zum Beispiel Micro-Krebsimitate), aber die Fische hingen dann oft nicht.
 

RFF Ronald

Sportsfreund
#brackwasser
Die Grundeln sind alle aus mehr oder weniger brackigem Wasser, die von heute kamen aus einem Flußbereich, wo der Salzgehalt schon höher ist als an meinen alltäglichen Angelstellen. Ich hoffe sehr auf eine Ü20-Schwarzmundgrundel, werde es jetzt öfters mal probieren. Und an dieser Stelle auch weitere Köder durchtesten. Hatte heute Bisse auf alle angebotenen „Gummis” (zum Beispiel Micro-Krebsimitate), aber die Fische hingen dann oft nicht.
Das ist aber interesssant. Es geht doch immer das Gerücht um, dass Grundeln Salz nicht so mögen und man daher Salz ins Futter mischen soll.
 

geomas

Swing is mein Ding
Das ist aber interesssant. Es geht doch immer das Gerücht um, dass Grundeln Salz nicht so mögen und man daher Salz ins Futter mischen soll.
Hmm, also „Gerücht” paßt dann schon mal ganz gut.
Ich bin mir sicher, auch direkt in der Ostsee hier vor Rostock/Warnemünde Grundeln fangen zu können.
Wie es mit salzigem Futter aussieht - das wäre wieder etwas anderes.
 

Nordlichtangler

Well-Known Member
Grundeln sind richtige Biester,schade dass die nicht um die 40/50cm erreichen können !
Manchmal klatschen größere im Sommer auf die Feeder,das tockt manchmal mehr in der Spitze als ein guter Friedfisch :laugh2
Ich habe mal so richtig eine mehr als Handvoll an ordentlich Grundeln gebraten und gegessen, sonst nur paar Winzlinge dazu gehauen, die verbruzzeln leider schnell.
Die Ähnlichkeit zum allerbesten (Kampf-)Fisch bzw. dem eben nur zu kleinen "Minibarbe" Gründling ist unverkennbar, auch geschmacklich.
Wenn es den in Halbmeter bis Meter gäbe wie auch die Grundeln :love

Außerden sogar noch leichter auszunehmen - sowas ist immer gut!
Dagegen ist unser Flussbarsch Schwerarbeit beim "ausziehen" und schmeckt nicht besser.
Wenn die Grundeln in der Tat mehr Fleisch mitbrächten und das Wasser sauber genug für Nahrungsmittel ist ... ich fange die jedenfalls recht schnell alle weg in' Sack.
 
Zuletzt bearbeitet:

rustaweli

AB-Matze
rustaweli - wow, da hat der Kollege sich aber nicht lumpen lassen, Glückwunsch zum Kollegen und dessen Mitbringseln!
Hast Du mit „Micro-Metals” schon gefangen? Meine halbherzigen Versuche hier im Brackwasser brachten noch nichts, ich war aber auch zu eher ungünstigen Zeiten unterwegs.
Danke Euch!

Muss ehrlich sagen daß ich im Bezug auf Micro-Metals als fast eher jungfräulich bezeichnet werden sollte. Von daher kann ich nichts zu sagen.
Einen "Flashback Mini Chatterbait" von Z Mann in 1,75g hatte ich bisher ab und an gefischt, aber eher erfolglos. Was aber nichts heißt!
Bin aber auf auf die Kleinen gespannt und werde versuchen einfach Vertrauen zu haben und sie ausgiebiger zu fischen.
 

geomas

Swing is mein Ding
Heute hat es endlich geklappt mit einem etwas größeren Friedfisch auf Micro-Gummi. Nach einem komplett erfolglosen Versuch an einer anderen stark brackigen Stelle (der sehr stark böige Wind war etwas too much) war ich in meiner Nachbarschaft. Hier hatte ich gestern mit normalem Fredfischgerät (leichte Grundruten und Stippe) ausschließlich recht kleine Plötz, Güstern und Rotfedern gefangen.
Heute gab es zwei Zupfer - Nummer eins brachte nix, Nummer zwei einen anständigen Brassen. Gemessen habe ich ihn nicht, der mag so zwischen 45 und 50cm gehabt haben.

53771125498_b2525a4a2b_b.jpg

Und auch er biß auf den momentan zuverlässigsten Köder - einen 1.2'' Rockvibe-Shad am orangen 1gr-Chebu-Kopf.
Vom Rockvibe-Shad habe ich ein paar Farben, probiert und gefangen habe ich bislang nur auf 013 - Baitfish SP.
 
Oben