Forelle74
Well-Known Member
#brackwasser
Die Grundeln sind alle aus mehr oder weniger brackigem Wasser, die von heute kamen aus einem Flußbereich, wo der Salzgehalt schon höher ist als an meinen alltäglichen Angelstellen. Ich hoffe sehr auf eine Ü20-Schwarzmundgrundel, werde es jetzt öfters mal probieren. Und an dieser Stelle auch weitere Köder durchtesten. Hatte heute Bisse auf alle angebotenen „Gummis” (zum Beispiel Micro-Krebsimitate), aber die Fische hingen dann oft nicht
Mit Brackwasser kann ich nicht dienen.
aber mit Mangroven Sümpfen.
#Landunter am Waldsee.
Hier war noch trügerische Ruhe.
Aber ich hatte vorsichtshalber ne Watausrüstung dabei.
Wer hätte gedacht das die Friedfische gleich zu schlagen.
Erster Kandidat war ein Spiegler der aber den Gummi wieder ausspuckt.
Das war eigentlich mal der Weg.
Hier war alles voller Karpfen.
Ein bißchen an der Spundwand auf Barsch.
Und schon stieg ein Endgegner ein.
Den ich zum Glück schnell raus bekam durch Watausrüstung.
Den Platz verließ ich schnell wieder und probierte gute Barsch Plätze.
Ein sehr beliebter Ansitzplatz.und Rastplatz für Wanderer.
Alles unter Wasser.
Die geflutet Bank sieht man grad noch.
Ohne Watzeug käme ich nichtmal an den Rand zum See.
Da muß ich dir recht geben.Lass mal - so sitzt das perfekt.
Einen Fisch der das so nicht bewältigt willst Du doch garnicht.
So ein Stinger führt oft dazu dass sich der "Haupthaken" zur Seite dreht und beide Haken ins Leere greifen.
Kleiner brauchen Sie nun wirklich nicht sein.
Zumindest noch ein Zielfisch.
Die guten Plätze glichen alle Sumpwiesen.
Wo ist der Steg?
Ca. 1m unterm Wasser.
Da Ging nix mehr.
Hier gab's noch paar Bisse.
Aber die Größe ließ zu wünschen übrig.
Und das Wort Badeplatz bekommt gleich ne andere Bedeutung
Aber das Ziel auf Friedfisch mit Raubfisch Ködern hat gut funktioniert.
Alles an der UL.
Die Nasci hat gut Performant.
Grüße Michi
Zuletzt bearbeitet: