Verstrahlt
Well-Known Member
Petri! Sehr schöner Fisch. Die Jig Spinner scheinen ja Bombe zu funktionieren!
Könnten schlechter fangen jaPetri! Sehr schöner Fisch. Die Jig Spinner scheinen ja Bombe zu funktionieren!
Ich habe denn verschieden geführt von Jiggen, über Durchkurbeln, bis so eine Art Tremarella durchgezuppel.Wie führt man den? Ist das wie beim Zanderangeln?
Ja dass mit den Bissen ist so hatte heute auch noch zwei weitere Fehlbisse da ich nur mit Offsethaken fische. Da ich sonst den Köder auch direkt ohne denn in den Snap zu hängen reinwerfen könnte wegen dem ganzen Geäst.Könnten schlechter fangen ja
Forellen sind aber noch sehr träge. Zwar komplett egelfrei, aber mit den sonst üblichen aggressiven Bissen ist's noch weit hin. Da kommt dab kommt ein sehr kleiner und ultra langsam zu führender Köder halt gerade Recht.
Unsere Zeit wird auch noch kommen. Petri Heil.@alle die nicht ran dürfen:
Ihr wisst gar nicht welch tolle Stunden ihr verpasst *duckundweg*
Anhang anzeigen 435975
Geiler Wasserstand. Das sollte bis morgen noch minimal aufklaren und dann kannst dein ganzes Ansitzzeug zu Hause lassen. Das läuft so.Ab morgen darf ich auch wieder! Gewässer ist bis heute noch gesperrt. Bin heute grade das 1. Mal seit dem letzten Hochwasser am Fluß, mal checken was ich morgen früh für eine Strategie brauche...
Ne Spinnrute kommt mit und eine Posenrute fürs Wehr, da versuche ich es mal mit einem Stint als Köfi.
Sonst noch 2 Grundruten evtl. zum Ansitzen, packe nachher das erste Mal dieses Jahr Anhang anzeigen 436079 Anhang anzeigen 436080 seit 3 Monaten wieder mal das Auto, soll morgen Regenschauer geben.
Yo, besser ist das! Habe 2 Spinn- und eine Posenrute eingepackt, reicht.Geiler Wasserstand. Das sollte bis morgen noch minimal aufklaren und dann kannst dein ganzes Ansitzzeug zu Hause lassen. Das läuft so.
Ganz einfach: Laufpose, ca. 5gr. beschwerung Bleikugel passendes Gewicht, darunter Karabinerwirbel. Vorfach frei, Köfi im hinteren Drittel anködern. Ist allerdings so für starke Strömung und relativ flache Flußstrecken mit steinigem Grund.Köderfisch auf Bafo muss ich dieses Jahr unbedingt testen. Ich hab letztes Jahr glaube schonma gefragt aber wie sieht deine Montage aus?
Ok danke! Mal gucken was für ne Rute ich da am besten nehme, hatte an was möglichst kurzes gedacht aber mit pose is da das handling immer sehr bescheiden.Ganz einfach: Laufpose, ca. 5gr. beschwerung Bleikugel passendes Gewicht, darunter Karabinerwirbel. Vorfach frei, Köfi im hinteren Drittel anködern. Ist allerdings so für starke Strömung und relativ flache Flußstrecken mit steinigem Grund.
Bei einem Biss länger warten mit dem Anschlag! Hakengröße 4 - 8, je nach Fischchengröße (6 - 8 cm).
Ich habe heute nur eine Rute mit 2,40m und 20-40 gr Wg. verwendet, von der Wurfweite habe ich alle Ziele erreicht.Ok danke! Mal gucken was für ne Rute ich da am besten nehme, hatte an was möglichst kurzes gedacht aber mit pose is da das handling immer sehr bescheiden.
Werde die ersten Tage eh nur mit der Spinnrute losziehen und ansitze eher bei schönem Wetter machen![]()