Die Sportex Jig Xpert Pike begleitete Timo Keibel inzwischen einige Male zur Hecht Jagd in der Vertikalen. Lest seinen ersten Eindruck zur Rute!

Sportex Jig Xpert Pike Fireball Hecht.jpg

Die Sportex Jig Xpert Pike ist zum Hechtangeln gemacht und besteht aus sieben Modellen

In der neuen Rutenserie Jig Xpert lauert viel Potenzial, um der Konkurrenz unter den Raubfischruten die „Knie“ zittern zu lassen. Mit der Range ist es Sportex gelungen, moderne Ruten für Barsch-, Zander- und Hechtangler zu entwickeln, die nicht nur eine coole Optik mitbringen und für einen fairen Kurs zu haben sind, sondern auch mit Performance am Wasser überzeugen.

Sportex Jig Xpert Pike Wurfgewicht Vertikal.jpg

Ideal zum Vertikalangeln und Pelagen ist die Ausführung JX1904 mit einem Wurfgewicht von 21 bis 79 Gramm

Insgesamt 20 unterschiedliche Modelle gibt es von der Jig Xpert. Und die Rute mit dem Bezeichnung JX1904 aus der Hecht-Range konnte in den letzten Monaten zeigen, was in ihr steckt.

Wohlfühlen in der Vertikalen
Das Jig Xpert-Modell ist speziell zum pelagischen Angeln, aber auch zum schweren Vertikalangeln gemacht. Mit der Länge von 1,92 Metern lässt sich der Köder ideal im Echolotkegel des Live-Gebers ablassen und kontrolliert servieren. Dank des Wurfgewichts von 21 bis 79 Gramm ist das Einsatzspektrum breit gefächert.

Sportex Jig Xpert Pike Köder und Hecht.jpg

Auch schwere Köpfe und große Köder sind für die Rute kein Problem

Auch mit schwereren Gewichten kommt die Jig Xpert gut zurecht. Ich selbst schickte an der Rute auch 100 Gramm schwere Schraubköpfe mit einem 23 Zentimeter langen V-Schwanz-Gummi auf Tauchstation. Kleine Impulse wie leichtes Wackeln werden über den Blank aus japanischem High-Performance-Carbon direkt an den Köder übertragen. Die Spitze ist recht sensibel und weicher.

Sportex Jig Xpert Pike Vorzeiger Hecht.jpg

Der Blank ist in der Spitze sensibel und besitzt im Rückgrat Power

Auf diese Weise lässt sich auch ein leichtes Anstupsen wahrnehmen. Angst muss ich allerdings nicht haben, wenn ein großer, kräftiger Räuber einsteigt. Hintenraus besitzt das „Vertikalmodell“ der Jig Xpert Pike-Serie ausreichend Rückgrat.

Hochwertige Ausstattung
Ausgestattet ist die Rute mit einem ASC-Trigger-Rollenhalter und damit für den Einsatz von Baitcaster-Rollen konzipiert. Am Blank verbaut sind zehn, hochwertige Fuji SiC-Ringe, welche recht kräftig und stabil ausfallen. Sie verzeihen auch ein etwas unsanftes Ablegen der Rute.

Sportex Jig Xpert Pike Hakenöse.jpg

Die gesamte Serie verfügt über SiC-Ringen und Seaguide D-Hook-Hakenösen

Ein geteilter Griff aus Duplon, eine D-Hook-Hakenöse von Seaguide sowie das charakteristische mattgraue Finish mit schwarzen Zierwicklungen und die bissig-grünen Highlights runden die gesamte Rutenserie ab. Die mittig geteilte Zweiteilige ist eines von sieben Hechtmodellen – drei Spinn- und vier Baitcast-Ausführungen gibt's. Die Range bietet das richtige Modell für Euch. Von der klassischen Spinn- und Jig- bis zur Big Bait-Rute deckt die Serie alles ab.


Sportex Jig Xpert Pike
Internet:
https://www.sportex.de/jig-xpert/
Sportex Jig Xpert Pike Vertikal.JPG

ANGLERBOARD TV
Im Clip auf Anglerboard TV seht Ihr die Sportex Jig Xpert Pike im Einsatz:

 
Ich angle ja viele Techniken, aber in keiner anderen war die Rute so egal wie beim Vertikalen, grade auf Hecht:roflmao:roflmao:roflmao:roflmao
Was die Rute können muss, den Anhieb durchbringen und soviel Power haben, dass sie nicht bereits im Halbkreis sich biegt wenn der Köder herab gelassen wird, dass wars aber auch schon....
Für Hecht nutze ich ne Top n Tail, die sonst zum werfen genutzt wird, denke das zeigt perfekt, wie wichtig die Rute ist...
 
Oben