ferrox

Active Member
gestern ging's zum ersten Versuch auf WeserButt... angler2

Hatte 2 Grundruten mit und habe es tagsüber versucht bei Ablaufend an Stellen, die schon Butt gebracht haben.

Die Menge an Platten scheint noch nicht so da zu sein, mit Geduld und immer wieder versetzen der Montage konnte ich aber 3 verhaften.
Moin
Ich weis ja nicht wo du an der Weser Angeln bist
Aber die Platten sind voll da konnte gestern und letze Woche jeweils 9 Stk verhaften in Hellen und auflaufend Wasser
 

Rheinspezie

Bester Mann
Moin
Ja auf Wattwurm hatte noch welche in der Gefriertruhe mussten weg
gibt bald wieder nachschub fahren zur küste und buddeln uns wieder welche auf vorrat
Petri, habe ich mir gedacht, dass Ihr Watties hattet.

Ich musste mich mit Wurm und Granat begnügen... auf Watties gehen die natürlich wie wild...

Würdest Du verraten, wie Ihr die Würmer konserviert - nehme an, eingesalzen?

Grüße,

Bernd.
 

magi

Well-Known Member
Petri, habe ich mir gedacht, dass Ihr Watties hattet.

Ich musste mich mit Wurm und Granat begnügen... auf Watties gehen die natürlich wie wild...

Würdest Du verraten, wie Ihr die Würmer konserviert - nehme an, eingesalzen?

Grüße,

Bernd.
Die Art der Tiefkühl-Konservierung würde mich auch interessieren...:cool:
Ich kenne nur eingefrorene "Salzstangen"
 

Rheinspezie

Bester Mann
Moin in die Runde, kleiner Status Bericht, war 3 Tage in Bremen Twistern und letzter Versuch auf Butt...

Butt lief gar nicht mehr, also ging es auf Zander und Barsch... die Idee hatten noch Andere, es war noch deutlich Betrieb an den üblichen Stellen.

Ich schreibe nicht um mit Fängen zu prahlen, sondern die aktuelle Situation abzubilden,

Zu prahlen gab es nämlich NICHTS!

Nach 15 h. an 3 Tagen intensiven Twisterns gab es EINEN! Kontakt - eine gehakte 40er Hechtfritte...

Alles versucht, 6 Stellen,inkl.ruhiger Becken und Hauptstrom,

unterschiedliche Tide, morgens, tagsüber, bis weit in die Dunkelheit hinein, verschiedenste Farben...

NICHTS, WIE BLEI lag der Strom da... SÄMTLICHE Kollegen gingen in meinem Beisein auch leer aus, selbst der russische Brassen-Kollege hatte nicht einen Zupfer!

Dies von mir... immerhin konnte ich meine Kletterfähigkeiten (Steinpackung), Weitwürfe und Jigging-Technik trainieren
... Nunja, schade... leider keinen Zander mehr bekommen...

Seife gekaut...

R. S.
 

Aalzheimer

Well-Known Member
Da kannste nichts machen Rheinspezie . Manchmal hilft alle Mühe nicht und man muss eben da durch. Zu den Wattis kann ich dir noch sagen, dass wenn man die am WE benötigt man diese ab einer bestimmten Menge in Bremen z.B. bei Howe auch vorbestellen kann. Du hast ja auch eine paar KM Anfahrt und da macht der Einsatz vom besten Köder schon Sinn. Eine Garantie sind die sündhaft teuren Sandgrabbler aber auch nicht immer.
 

Rheinspezie

Bester Mann
Da kannste nichts machen Rheinspezie . Manchmal hilft alle Mühe nicht und man muss eben da durch. Zu den Wattis kann ich dir noch sagen, dass wenn man die am WE benötigt man diese ab einer bestimmten Menge in Bremen z.B. bei Howe auch vorbestellen kann. Du hast ja auch eine paar KM Anfahrt und da macht der Einsatz vom besten Köder schon Sinn. Eine Garantie sind die sündhaft teuren Sandgrabbler aber auch nicht immer.
Grüss Dich,

mir ist aufgefallen, dass die Wattwürmer unverschämt klein ausfallen, jedenfalls war es die letzten Jahre so.

Teilweise Kleinfingerlang.
Da kam ich mir irgendwann ein bißchen abgezockt vor... Und bin dann einfach beim "unfängigeren" aber wesentlich günstigeren
"Granat" gelandet.

Das Augenmerk lag aber klar auf Zander und da muss ich erkennen, lief es überhaupt nicht.
Jedenfalls nicht von der Packung zu Fuss.

Es steht übrigens GANZ EINDEUTIG auf der Weserkarte, dass das Fischen vom Boot VERBOTEN ist.

Da hatte ich die letzten Jahre Anderes erlebt...

Ich habe aber Vorfreude auf Ostern und werde wenn ich frei habe mit Leuchtpo's auf Aal probieren, ist ja gar nicht mehr lang hin...

Grüße,
Bernd.
 
Oben