Das habe ich mir kürzlich gekauft:

Astacus74

Well-Known Member
Ich habe mir diesen hier gegönnt

014.JPG


Universell einsetzbar vom Futter anmischen bis zu Löcher in den Buhnenköpfen für die Banksticks bohren.
Kleine Erklärung die Buhnenköpfe sind bei mir an der Elbe zum Teil gepflastert, in die Fugen past eigentlich ein Bankstick, da da aber Sand und kleine Steine drin sind haste keine Chance.
So eifach mit einem 16er Steinbohrer und zack kannste den Bankstick reinstecken, hält Bombe.


Gruß Frank
 

jkc

Well-Known Member
Anhang anzeigen 444547
Neue Tasche fürs kleine Schlauchi und Kleber, hab nach 9 Jahren jetzt endlich geschafft ein Loch rein zu bekommen, welches geflickt werden muss.
Neue bunte Schnur und das leidige Thema Schuhe... Steinpackung kills everything; Hoffe hab dann wenigstens 3 Jahre ruhe.

Grüße
Moin
Also Keen ist definitiv bei mir für alle Ewigkeit aus meiner persönlichen Auswahl raus.
Die Schuhe oben rechts heute:
PB200249.JPG

PB200257.JPG

Laut Kalender kein halbes Jahr, wovon ich die ersten Wochen im Sommer gar keine festen Schuhe getragen habe und dann ab etwa August anfangs unter drei Paaren rotiert habe, sprich real ist der Schuh keine drei Monate getragen worden...

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Mescalero

OCC 2022 (Erster)
Na ja, das sind halt auch keine Bootsschuhe.

Im Ernst, so etwas ist, gelinde gesagt, zum Kot2en. Da schafft man sich etwas für vergleichsweise viel Geld an, weil die Qualität und damit die Lebensdauer vermeintlich höher ist und dann sowas.

Die haltbarsten Schuhe, die ich kenne, sind Asics. Die Trailrunning Latschen sind auch fürs Grobe geeignet. Ich bin früher exzessiv gelaufen und hatte einen hohen Verschleiß an Schuhen, das ist kein Werbetrick.
 

Allround-Angler

Well-Known Member
Moin
Also Keen ist definitiv bei mir für alle Ewigkeit aus meiner persönlichen Auswahl raus.
Die Schuhe oben rechts heute:
Anhang anzeigen 465085
Anhang anzeigen 465086
Laut Kalender kein halbes Jahr, wovon ich die ersten Wochen im Sommer gar keine festen Schuhe getragen habe und dann ab etwa August anfangs unter drei Paaren rotiert habe, sprich real ist der Schuh kein drei Monate getragen worden...

Grüße
Das Problem, dass die Schuhe oben kaputt gehen, betrifft leider auch andere Marken.
Bei mir sind auch nach ein paar Monaten Löcher drin.
War noch vor 10-20 Jahren viel besser.
Eingebaute Obsoleszenz?
 

Kommissar Schneider

Well-Known Member
Die besten die ich bis jetzt hatte leider scheinen die in 48 nicht mehr zu produzieren :cry Zumindest das Modell das ich hatte
Ich habe schwere Wanderstiefel von Lowa, in 49.
Wollte mal Halbschuhe von denen kaufen die gab es alle nur in Kindergrößen bis 48...
Qualität ist jedenfalls top!
 

fischmonger

Well-Known Member
Moin
Also Keen ist definitiv bei mir für alle Ewigkeit aus meiner persönlichen Auswahl raus.
Die Schuhe oben rechts heute:
Anhang anzeigen 465085
Anhang anzeigen 465086
Laut Kalender kein halbes Jahr, wovon ich die ersten Wochen im Sommer gar keine festen Schuhe getragen habe und dann ab etwa August anfangs unter drei Paaren rotiert habe, sprich real ist der Schuh keine drei Monate getragen worden...

Grüße
Ich beobachte bei Schuhen, auch höherpreisigen Modellen, dass die Halbwertszeit stetig abnimmt. Es ist wie mit fast allen Konsumgütern: es wird Shice hergestellt, damit der Kunde in ein paar Monaten wieder dasteht, um Geld dazulassen. Dem kann man nur begegnen, indem man solchen Schrott konsequent meidet. Das ist nicht nur Verarschung der Kunden, sondern auch aus ökologischer Sicht höchst verwerflich. Es ist zum :sick
 

Karacho_Kurt

Low Budget Angler
Ich habe schwere Wanderstiefel von Lowa, in 49.
Wollte mal Halbschuhe von denen kaufen die gab es alle nur in Kindergrößen bis 48...
Qualität ist jedenfalls top!
Hast recht ich hab eben etwas gegoogelt und das Modell das ich im Moment hab ist anscheinend ein Auslaufmodell und das bekomme ich so in meiner größe nicht mehr größer und kleiner ja aber genau in meiner nichtmehr :cry .
Drei oder vier Jahre hab ich die jetzt letztes Jahr im Winter hab ich andere gekauft weil die lowa undicht wurden die sind den Winter schon untauglich weil Löcher und zwar an der von jkc gezeigten Stelle.
Auf Arbeit trage ich Haix auch diese weißen nach 1- 2 Jahren dauergebrauch genau an dem Kick Risse auf.
Das Ding ist bei Haix aber das man die dann in den Laden trägt wo man sie ger hat und wenn man seine Schuhe gepflegt hat werden die anstandslos repariert oder getauscht. Habe ich schon zwei mal gemacht.
 

Snâsh

Well-Known Member
Hast recht ich hab eben etwas gegoogelt und das Modell das ich im Moment hab ist anscheinend ein Auslaufmodell und das bekomme ich so in meiner größe nicht mehr größer und kleiner ja aber genau in meiner nichtmehr :cry .
Drei oder vier Jahre hab ich die jetzt letztes Jahr im Winter hab ich andere gekauft weil die lowa undicht wurden die sind den Winter schon untauglich weil Löcher und zwar an der von jkc gezeigten Stelle.
Auf Arbeit trage ich Haix auch diese weißen nach 1- 2 Jahren dauergebrauch genau an dem Kick Risse auf.
Das Ding ist bei Haix aber das man die dann in den Laden trägt wo man sie ger hat und wenn man seine Schuhe gepflegt hat werden die anstandslos repariert oder getauscht. Habe ich schon zwei mal gemacht.
Stimme ich zu. Habe von meinem Vater während seiner Dienstzeit immer wieder Haix bekommen und entsprechend lange getragen. Das Thema ist durch und ich musste mir selber was zulegen. Habe mir die Haix GSG9 Tactics besorgt, 2 Wochen eingelaufen und dabei ein bisschen geweint und seit dem bin ich mit dem Thema durch. Absolut zufrieden, tragen sich wie Socken, sind einigermaßen hoch damit ich auch ausversehen im Wasser stehen kann und pflegeleicht.
Bisschen Bienenwachs alle X-Monate und gut ist. Finde auch diese 2-geteilte Schnürung sehr gut da sich das individuell auf den Fuß anpassen lässt. Ich habe zwar unglaublich kurze Füße für meine Größe und Gewicht, aber das macht sich halt leider an der Fußform bemerkbar. Dadurch das ich die halt unten fester Schnüren kann als oben, war das nie ein Problem.
 

Kommissar Schneider

Well-Known Member
Ich muss auch sagen das ich seit ich auf der Arbeit Haix trage nur noch wenig Rückenprobleme habe die Billigen Latschen die ich vorher immer von meinen Arbeitgebern gestellt bekommen habe waren reines gift.
So verschieden sind die Menschen.
Ich habe mir mal recht teure Haix gekauft und nach 2x tragen vergammeln lassen, weil ich gar nicht damit klar kam.
Privat trage ich, außer der Lowa auf langen Wanderungen oder bei Schnee eigentlich nur noch Barfußschuhe von Vivo oder Zaqq. Habe damit die wenigsten Rücken und v.a. Knieprobleme.
Oder eben Aigle Stiefel, wenn es nass wird.
 
Oben