Der "Ich habe eine Frage, für die sich kein eigener Thread lohnt"-Thread

schlotterschätt

Well-Known Member
Als ich heute Morgen meinen Karpfen ausgenommen habe, war der voller Laich!
Wie kommt sowas, da die Laichzeit ja von Mai bis Juli geht?
Dit kommt öfter mal vor. Meißt hat die Wassertemperatur nich ausgereicht (so umme 20 Grad) um abzulaichen (oder der Bock hat ihr nich jefallen ;) ) und der Laich wird dann zurückgebildet, d.h. vom Körper wieder verwertet. Die Farbe verändert sich dann von gelblich in's grau. Manchmal bleibt auch noch 'n bißchen übrig und wird beim nexten Laichakt ausgeschieden.
 

schlotterschätt

Well-Known Member
Das ist ein ganz normaler Seitenläufer.
Ich persönlich mag solche Posen gar nicht, sind mir beim Werfen zu tüddelanfällig - ob nu festgestellt (Stopper oben und unten) oder laufend (nur ein Stopper oben)
--> die blöd hervorstehende Antenne fängt gerne mal die Schnur oder das Vorfach ein.
Dit kann man wirksam verhindern, indem man unterhalb der Laufpose noch einen Stopper mit Perle anbringt, der Abstand vom Stopper zum Blei und Wirbel, wo dann dit Vorfach eingeklinkt is, muss länger sein als das Vorfach lang ist. Dann jibbet auch kein Tüdel mehr.;)
 

schlotterschätt

Well-Known Member
Moin in die Runde,

hat Jemand mal versucht, Dosenmais zum Angeln auf Rotauge, Satzer, etc "Weissfisch" zu pimpen, mit dem, was die Küche hergibt?
Ich war versucht, das angeköderte Maiskorn in flüssigen Bienen-HONIG zu dippen vor dem Auswurf.
Ist das abwegig oder fängig?
P. S. Kann man(n) auch andere Sachen nehmen?
Zielfisch wohl hauptsächlich Augenrot...
Eigentlich steht ja Frl. Rotauge mehr uff würziges Zeugs statt uff Süßes. Bevor ick die Küche mit meinen Maisexperimenten in ein Schlachtfeld verwandele und die zornigen Blicke der Angetrauten auf mich ziehen würde, jibbet das Zeug doch schon fertig. Nich janz billig aber da wird meist mit so konzentrierten Aromastoffen gearbeitet, die man mit Küchenzutaten selbst kaum hinbekommt. ;)
So uff'n Plutz würde mir da auch nur Knofi oder Curry einfallen.
 

Captain_H00k

Well-Known Member
Vanillezucker, Vanillearoma usw.

Ich muss sagen, generell bin ich eher anti-flavour,besonders auch beim Spinnfischen diese Booster find ich schrecklich!
Beim Feedern bieten sich die natürlichen Sachen an,jedoch muss ich sagen gibt es von Marcel Van Den Eynden so kleine Päckchen mit Aroma Pulver.
Davon reicht ca 1/3 der Packung auf ca 1,5kg Futter,das bringt sowas von Fisch ran !
Ist günstig, ergiebig und soweit ich weiß sind normale Lebensmittel Aromen drin.
Absolute Empfehlung von mir,gibt diverse Mixes bzw Geschmacksrichtungen.
 

Captain_H00k

Well-Known Member
Öhm, hat eigentlich mal jemand die Daiwa Ninja mit den Ninja Match und/oder Feeder Modellen verglichen?
Gibt's da einen Unterschied?
Einzig* fällt mir auf, dass letzt genannte 5-10 Gramm schwerer sein sollen.


*Die 6000 mal außen vor, da hat die feeder eine flache Spule.

Ich würde als Alternative zu den Ninja Modellen immer zu den Legalis/Exceler raten.
Wenige Euro mehr im Vergleich zu den Ninjas,aber viel leichter und ich finde immer nen deutlichen Tick smoother.
 

Spinner29

Well-Known Member
Ich würde als Alternative zu den Ninja Modellen immer zu den Legalis/Exceler raten.
Wenige Euro mehr im Vergleich zu den Ninjas,aber viel leichter und ich finde immer nen deutlichen Tick smoother.
Jap, hab eine Emcast BR LT als Freilaufrolle und es kommt noch eine Exceler dazu.
Ich frage mich nur, ob es eines Marketing ist, die Rollen doppelt anzubieten oder ob da tatsächlich irgendwas geändert wurde.
 

Captain_H00k

Well-Known Member
Hmmm Spinner29 ,Du meinst quasi die 2018er Modelle ( Da gabs es scheinbar auch die Match- & Feeder Versionen ),im Vergleich zum 2023er Modell ?



Sind nur Beispiel Links auf die Schnelle.
Meine Vermutung ist dass evtl wenige Gr. eingespart wurden,die aber innen fast identisch aind.So war es bei den Legalis/Exceler/Fuego ja auch.Zudem wurde dort glaube ich das Material von Body ins Zaion V getauscht,was gerade am Rollenfuß ein wenig Flex nehmen soll.

Ohne auf die Daten geschaut zu haben würde ich sonst auch vermuten,dass bei den Ninjas mit Match- & Feeder Zusatz im Namen einfach jeweils ne andere Spule mit andere Schnurfassung dabei ist ?
Könnte man anhand der Daten zur Schnurfassung und Gewicht ja abgleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Spinner29

Well-Known Member
Ohne auf die Daten geschaut zu haben würde ich sonst auch vermuten,dass bei den Ninjas mit Match- & Feeder Zusatz im Namen einfach jeweils ne andere Spule mit andere Schnurfassung dabei ist ?
Könnte man anhand der Daten zur Schnurfassung und Gewicht ja abgleichen.

Ja, die 19er Ninjas sind gemeint.
Bei der 6000er Feeder ist die Spule flacher, die 3000er Match und 4000er M&F sind scheinbar identisch mit der normalen, außer dass die normalen etwas leichter sind.
Das muss jetzt aber nicht ausufern hier, ich dachte nur dass da evtl. was bestimmtes geändert wurde, was ich nicht gesehen habe.
 

Schilfsänger

Well-Known Member
Ich muss sagen, generell bin ich eher anti-flavour,besonders auch beim Spinnfischen diese Booster find ich schrecklich!
Beim Feedern bieten sich die natürlichen Sachen an,jedoch muss ich sagen gibt es von Marcel Van Den Eynden so kleine Päckchen mit Aroma Pulver.
Davon reicht ca 1/3 der Packung auf ca 1,5kg Futter,das bringt sowas von Fisch ran !
Ist günstig, ergiebig und soweit ich weiß sind normale Lebensmittel Aromen drin.
Absolute Empfehlung von mir,gibt diverse Mixes bzw Geschmacksrichtungen.

Na es ging doch auch nur um das aromatisieren beim Grund oder Posenangeln. Bevor ich mir da ein Glas Vanillemais o.ä. für einen 5er kaufe nehme ich ne halbe Pkg. Vanillezucker oder ein paar Tropfen aus der Ampulle für 500g Mais. Das Zeug aus der Tüte war eigentlich immer bereits gut aromatisiert.
 

schlotterschätt

Well-Known Member
Ich muss sagen, generell bin ich eher anti-flavour,besonders auch beim Spinnfischen diese Booster find ich schrecklich!
Dann nimmste sicherlich auch keine Köder von Reins, Keitech, Gunki, Zeck (er hat Jehova gesagt :eek: ) usw. weil die stinken ? :unsure
Ick stehe auf so'n Zeug und schon unsere Altvorderen wussten die Wirkung von etlichen müffelnden Hausmittelchen zwecks Fischfang zu schätzen. ;)
 

Captain_H00k

Well-Known Member
Doch,Keitech und Reins mag ich,aber für mich spielt der Flavour dort keine Rolle schlotterschätt .
Der Lauf dieser Köder und die Shapes sind es meiner Meinung nach,was diese Köder fängig macht, und aus diesen Grund fische ich die :)
Gefühlt ist das Zeug nach den ersten 2-3 Würfen runter vom Köder.
Ich meinte schon wirklich diese Boost Pasten und Gels,die die Leute an die Köder schmieren.
Das will ich meinen Gewässern dann doch nicht antun,haue da schon genug Schund rein...daher bin ich da eher anti ab51
 

Taxidermist

Well-Known Member
Ick stehe auf so'n Zeug und schon unsere Altvorderen wussten die Wirkung von etlichen müffelnden Hausmittelchen zwecks Fischfang zu schätzen. ;)
Jo, beim Ansitzen, aber beim Spinnfischen ist da auch keiner von den Altvorderen drauf gekommen.
Davon sind ohnehin nur die wenigsten mit einer Spinnrute los gezogen.
Flavour bei Spinnködern ist reiner Aberglaube, bzw. geschicktes Marketing der Hersteller!

Jürgen
 

Lajos1

Well-Known Member
Jo, beim Ansitzen, aber beim Spinnfischen ist da auch keiner von den Altvorderen drauf gekommen.
Davon sind ohnehin nur die wenigsten mit einer Spinnrute los gezogen.
Flavour bei Spinnködern ist reiner Aberglaube, bzw. geschicktes Marketing der Hersteller!

Jürgen
Hallo,

als junger Altvorderer :laugh2 kann ich Dir beipflichten. Vor 60 Jahren waren Spinnfischer weitaus seltener als heutzutage die Fliegenfischer und irgendein Mittelchen auf den Spinner/Blinker zu träufeln machte garantiert keiner und ich habe dies auch bis heute nicht gemacht und da auch nie einen Gedanken daran verschwendetab51.

Petri Heil

Lajos
 
Oben