AW: Der ultimative Räucherholz-Trööt So mein Lachsschinken hängt seit gestern bei traumhaften 73% Luftfeuchte zum durchbrennen im Schuppen. Wochenende wird endlich mal wieder kaltgeräuchert.
AW: Der ultimative Räucherholz-Trööt @Tino, @holly08, beide Lieferanten kenne ich, wobei der von holly08 verlinkte meines Erachtens sehr günstig ist. Mir ging es ja aber nicht um Brennholz, davon habe ich noch genug, sondern Häcksel oder ähnliches, anstelle Räuchermehl. Werde ich wohl doch weiterhin selber spalten. Sieht dann so aus: http://www.anglerboard.de/board/showpost.php?p=3713590&postcount=137 Danke aber an euch beide für den Link. Gruß Siggi
AW: Der ultimative Räucherholz-Trööt Ich habe mal eine Frage an die Räucherelite: Lässt sich das Holz von Profagus zum anheizen verwenden?http://www.holzkohle.de/index.php?option=com_content&view=article&id=339&Itemid=196 Ich wollte Morgen spontan einen Schwung Forellen räuchern und habe gerade festgestellt, dass mein Holzvorrat aufgebraucht ist.
AW: Der ultimative Räucherholz-Trööt Gegenfrage: Warum sollte es nicht geeignet sein? Wenn es wirklich reines Buchenholz ist, kein Problem...
AW: Der ultimative Räucherholz-Trööt Hat jemand von euch schon mit dem Hickory Holz geräuchert? Mich würde interessieren welche Erfahrungen ihr bzgl. Farbe und Geschmack gemacht habt ! http://www.bbqhaus.de/weber-wood-chunks-hickory-oder-mesquite.html/ Ich habe mir das Holz von Weber gekauft und wollte es mal ausprobieren. Meine Ladung Buchenholz von Fisch bestellen.de wird wahrscheinlich erst am Mittwoch eintreffen...
AW: Der ultimative Räucherholz-Trööt mal ´nen Tip von mir; wer richtig gutes, sauberes und vor allem rindenfreies Buchenholz braucht, zudem noch zu einem absolut fairen Preis, sollte hier bestellen: http://www.ebay.de/itm/171301598482?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649 habe Freitag einen Karton bestellt, der heute schon ankam. ich bin begeistert. (es muß natürlich noch kleiner aufgespalten werden). Gruß Siggi
AW: Der ultimative Räucherholz-Trööt Danke für den Tipp. Ich werde mir gleich mal ein Kartönchen bestellen. Schaut ja ganz gut aus . Bei Fisch.bestellen.de habe ich auch immer gutes Holz bekommen. Leider habe ich heute erfahren , dass sich der Aufwand in Verbindung mit den Einnahmen nicht rentiert und das Handgehackte Buchenholz zukünftig nicht angeboten wird.
AW: Der ultimative Räucherholz-Trööt H @sprogoe Ich habe gerade deinen Tip angenommen und Das Holz bestellt. Das Ganze für nur 3,90 € Versand #6#6
AW: Der ultimative Räucherholz-Trööt das meine ich ja, ich könnte dort hinfahren und das Holz selber holen, der Händler ist nur 25 km entfernt, aber Hin- und Rückfahrt sind auch mal eben 6.- € Sprit. Das Holz platzt beim Spalten ganz leicht auseinander, ein Zeichen, daß es schön trocken ist und was ganz wichtig ist, es riecht wirklich nur nach Holz und nicht nach Muff oder Schimmelpilzen. Gruß Siggi
AW: Der ultimative Räucherholz-Trööt Ich habe heute meine Lieferung Holz vom o.g. Anbieter erhalten. Ich bin sehr zufrieden. Top Ware !
AW: Der ultimative Räucherholz-Trööt In Anlehnung an diesen: http://www.anglerboard.de/board/showpost.php?p=4264920&postcount=1616 Allen Räucherfreaks, die immer noch nach traditioneller Art ihre Räucherprodukte; nach guter, alter Väter Sitte; ausschließlich mit Holz sowohl garen, als auch räuchern, wünsche ich alles gute im neuen Jahr und weiterhin beste und ehrliche Räucherprodukte. (Denen, die andere Dinge verwenden, wünsche ich natürlich auch alles Gute und zumindest Zufriedenheit mit ihren Ergebnissen). Geht doch. Gruß Siggi
AW: Der ultimative Räucherholz-Trööt Hey zusammen, vielen Dank für die vielen tollen Tipps. Ich habe vor in Kürze auch zum ersten Mal kaltzuräuchern und werde wohl beim ersten Mal mein Buchenmehl, welches ich beim Heißräuchern verwendet habe, nehmen. Dieses ist sehr fein, dürfte doch ok sein, oder? Dann möchte ich im Keller kalträuchern. Ist das ok? oder ist die Rauchentwicklung sehr stark? Im Heizungskeller ist eine Stahltür vorhanden und das Fenster könnte offen bleiben. Dann dürfte in diesem Kellerraum so ein Temp. von ca. 10 Grad sein. Ist das i.O.? Vielen Dank schonmal. Viele Grüße Markus Keuser Ach ja: An alle noch ein frohes Neues Jahr
AW: Der ultimative Räucherholz-Trööt Verstehe ich das richtig ? Du willst einfach in einem Kellerraum räuchern ? |bigeyes Du kannst doch nich einfach in einem Kellerraum fleisch aufhängen und drunter ein Feuer schüren !?! Das wird so nicht funktionieren ! Im Notfall kannst du mit einem Pappkarton im Garten dein Zeug räuchern !
AW: Der ultimative Räucherholz-Trööt Es war früher zwar nicht unüblich im Haus zu räuchern (Rauchkammer, Rauchboden) heutzutage wirst du aber, wenn was passiert, bei deiner Versicherung in Erklärungsnöte kommen... ...obwohl ich zugeben muss das ich den Gedanken, eine Rauchkammer im Haus zu haben, recht interessant finde :O) Gruß, KAi
AW: Der ultimative Räucherholz-Trööt Wie sieht es denn aus mit Fichtenholz bzw Spänen/ Sägemehl, kann man damit räuchern
AW: Der ultimative Räucherholz-Trööt Kann man - man muss nur wissen, was und wofür Mit harzreichem Kiefernholz wird "Schwarzgeräuchertes" (Schinken, Speck, Bauch) hergestellt. Für Fisch ist es nicht geeignet.
AW: Der ultimative Räucherholz-Trööt Ich hab nen sack voll Sägemehl (Fichte) bekommen, bestimmt um die 40kg.... Hast du da ggf nen Rezept oder ne Anleitung was man damit tollen räuchern kann ? Und was ich dazu noch brauche?
AW: Der ultimative Räucherholz-Trööt Nicht nur gute Rezepte sondern auch viel Fisch oder Fleisch braucht man bei 40KG Räuchermehl