DiDoDay XIII | Angeln auf Plattfisch: Schollenangeln vor Fehmarn

Anglerboard Redaktion

Administrator
Teammitglied
Der 17. Juli 2023 stand wieder im Zeichen des Fisches! Bereits zum 13. Mal rief das Team Dieter Eisele Sea Fishing. Diesmal folgten 64 begeisterte Meeresangler dem Ruf. Elmar Elfers war mit der Kamera dabei.


Platten auf die Planken, hieß es! Plattfischangeln mit Wattwürmern und Seeringelwürmern auf der Ostsee. Start war Heiligenhafen.
Ging es früher bei Dieters-Dorsch-Tag noch auf den marmorierten Räuber, stehen heute Scholle & Co auf der Zielfischliste. Dass die Kutter-Kapitäne der MS Einigkeit, Thomas Deutsch, und MS Seho, Mirko Stengel, ihr Revier kennen, bewiesen sie auch dieses Jahr bei der Suche nach den Plattfischen. Südlich der Sonneninsel Fehmarn lockten Wattis und Seeringler leckere Schollen und vereinzelt Flundern und Kliesche an die bunten Vorfächer. Bei der top organisierten Veranstaltung darf Eure RUTE & ROLLE natürlich auch nicht fehlen.
Wenn Ihr auch mal die tolle Stimmung beim Kultevent auf den Kuttern miterleben möchtet, dann schaut auf www.sea-fishing.de und in Eurer RUTE & ROLLE vorbei. Der Termin für den DiDoDay XIV folgt demnächst!

Weitere Infos zum DiDoDay findet Ihr auf: http://www.sea-fishing.de/

Kamera: Elmar Elfers
Filmschnitt: Elmar Elfers
 

Captain_H00k

Well-Known Member
Dieter Eisele bin ich enttäuscht von deren qualitativ schlechten Produkten.
Deren Eitz Fly MeFo Blinker sind der letzte Schund.Sprengringe von schlechter Qualität,und Köder, Sprengring selber und Haken fangen nach einmaliger Benutzung im Salzwasser an zu rosten :poop
Hatte nen Standard DAM Blinker dabei,der hat das ohne Probleme weg gesteckt.
Dazu die überteuerten Preise...also Dieter Eisele für mich NIE WIEDER ,egal in welchem Zusammenhang !!!
 

ragbar

disparu en mer....
Die o.g. Blinker hab ich auch in der Box und hatte auch die Rostprobs,auch nach der für mich obligatorischen Süßwasser-Tackledusche nach jedem Einsatz. Auch die Verchromung (jedenfalls meiner Modelle) ist nicht sonderlich SW-fest,weshalb ich die Blinker durchaus als Fehltritt der herstellenden Firma bezeichnen würde.

Aber : ich kaufe die Pilker und auch die Buttmontagen auch zum höheren Preis,weil mir Eiseles Einsatz für ( hate to say:den letzten Rest) der deutschen Meeresangelei und deren Bedarf gefällt.

Wen oder was gibt es noch in D,der sich so für den Erhalt der heimischen Meeresangelei und deren Infrastruktur (die letzten Kutter) einsetzt? Daß Eisele dabei als Unternehmer auftritt und agiert,liegt auf der Hand und gehört dazu.

Mal im Vid genau hinhören: es werden örtliche Heimarbeiter eingesetzt,um die Montagen zu knüpfen. Ich glaube das einfach mal,und frage,wo es das sonst noch so im Angelsektor in DE gibt.
Das war mir so bisher nur aus France bekannt,wo ein mittlerweile durchaus namhafter Hersteller seine in PRC hergestellten Produkte (ja,es geht wirtschaftlich nur noch so) in Einzelteilen ins Heimatland frachten läßt,um mit der Zusammenstellung+Packung örtliche Behindertenwerkstätten beauftragt,um Beschäftigung im Land zu generieren.

Wenn bei Eisele die Philosophie ähnlich liegt,dann gebe ich dafür gerne mehr Geld aus. Und nee,ich hab nichts mit Eisele zu tun.

Aber wen gibt es denn noch als Local ,der produziert und anbietet,abseits der sonst üblichen Vertriebswege in D ? Hat das Zukunft ,oder wird alles wie sonst auch durch die üblichen Standorts-/Globalisierungsmechanismen plattgemacht?

Klar ist,daß wettbewerbsfähig produzierte Einzelteile wie Perlen,Löffel etc.pp. heute aus China kommen müssen.
Dann aber weitere Produktionsschritte,Verpacken+whatever hier vorzunehmen und zu verteilen,dafür gebe ich auch mehr Geld aus.
Einfach so.

Wie auch immer,ich finde gut,daß es noch einige wenige gibt,wenn auch durchaus mit wirtschaftlichen Interessen verbunden,die verglichen mit anderen Ländern relativ kleine deutsche Meeresangelei hochhält.
 
Zuletzt bearbeitet:

Captain_H00k

Well-Known Member
Naja, Qualität und Ideologie muss sich ja nicht beißen ragbar .
Die Dinger kosten im Schnitt um die 8-9€ pro Stück...
Ich finde da darf sowas nicht sein.Man kann auch Qualität verkaufen,und sich trotzdem einsetzen.
Ich glaube für mich bei so Aktionismus ist viel Fake dabei,und es geht zu 99% um wirtschaftliche Interessen,deswegen verbaut man dann so Billigkram.
Daher bleibe ich dabei, Eisele Produkte = nie wieder
 

ragbar

disparu en mer....
ch finde da darf sowas nicht sein.Man kann auch Qualität verkaufen,und sich trotzdem einsetzen
Die Dinger kosten im Schnitt um die 8-9€ pro Stück...
Ich hatte meine im Abverkauf für weniger gekauft,auch bei dem reduzierten Preis ,ist das ärgerlich.
Aktionismus ist viel Fake dabei
um wirtschaftliche Interessen
deswegen verbaut man dann so Billigkram
wie ich schrieb: Fehltritt.
Eisele Produkte = nie wieder
Für mich: bezogen auf die Blinker:kann ich nachvollziehen.

Die Select-Pilker+deren Ausstattung mit Splitrings + Haken kann ich nicht bemängeln.
Die Ruten usw. würde ich aufgrund eigener (übergroßer)Bestände eh nicht kaufen,an den wenigen Buttvorfächern von der Marke,die ich mal kaufe,habe ich nichts auszusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Captain_H00k

Well-Known Member
Vielleicht liest einer vom Team Eisele ja die comments,und die denken mal darüber nach die Produktion in andere Hände zu geben :)
Ich will auch keinesfalls sinnfrei stänkern,aber halt eben auch Leute warnen,damit die nicht in die gleich Falle tappen.
Wollte mich damals eigentlich mit More Silda eindecken,dann die Eisele entdeckt,und dachte mir komm,supporte ich mal die locals...aber Pustekuchen :laugh
 

Captain_H00k

Well-Known Member
lures.jpg



Beide Köder wurden heute nur mal ganz kurz ausgeworfen,und danach sogar getrocknet.
Der CastX von Spro ist um ein Vielfaches günstiger,aber viel besser verarbeitet als die Eitz Fly.
Wollte das einfach nur nochmal zeigen,damit man sieht dass ich das nicht einfach so sage.
Bin richtig enttäuscht,das ist so ein frech teuerer Preis von Dieter Eisele,und dann bekommt man da solchen Schund...das ist ne Schande sowas mit Made in Germany zu labeln.
Die meisten China Dinger sind besser...
 

Rheinspezie

Bester Mann
Habe den Beitrag (Film) gerade gesehen und finde die Sache sehr sympathisch, top organisiert und moderiert!

Bin ja Platten"affin" und deshalb hat mir der Beitrag gleich doppelt gefallen! thumbsup

Herr Eisele ist sympathisch und hat das Ganze - wie gesehen - top über die Bühne gebracht.

Da ziehe ich den Hut vor.

Grüße,

R. S. coffeegirl
 
Oben