Ehrung für Jörg Ovens

Angler, Ehrenamtler, Influencer, Förderer des Anglernachwuchses – stets unterwegs für den guten Zweck: Jörg Ovens wurde am vergangenen Freitag im Vereinsheim des SFV Treene in Friedrichstadt für sein außergewöhnliches Engagement mit der „Goldenen Ehrennadel“ des Kreissportverbandes Nordfriesland geehrt.

DSC02023-Verbessert-RR-1024x587.jpg

Für die Ehrung von Jörg Ovens (Mitte) zusammengekommen (v.l.n.r): Matthias Hansen (KSV NF), Horst Hennings (Freund von Ovens), Rüdiger Hansen (2. Vorsitzender FASV Schwabstedt), Jörg Ovens, Bernd Kruse mit Spendenscheck (Förderverein für krebskranke Kinder und Jugendliche), Peter Heldt (Präsi LAV SH), Uwe Pries (Initiator & 1. Vorsitzender SFV Treene).

Unter Angel-Begeisterten ist Jörg Ovens als Inhaber des beliebten Fachgeschäftes „Angelgeräte Ovens“ in Husum, als Initiator des „Tag des Angelns“ und natürlich als regelrechter YouTube-Star bekannt. Mit seinen Formaten „Fang mal was“ und „Unser Ziel ist Fisch“ erreicht er jeden Monat Zehntausende Angler. Dabei geht es Jörg um eine bodenständige und realitätsnahe Präsentation des Angelns – um zu unterhalten und gleichzeitig Einsteigern ebenso wie erfahrenen Anglern Angelwissen zu vermitteln. Auf das Vermitteln des umsichtigen Umgangs mit der Natur legt er dabei stets größten Wert. Was den Wenigsten bekannt sein dürfte, ist sein soziales Engagement: Zusammengenommen über 50 Jahre Ehrenamt in Angelvereinen – unter anderem mehrfach als erster Vorsitzender – sowie seine besondere Unterstützung des Förderkreises „Krebskranke Kinder und Jugendliche“ sind Beispiele dieses Engagements. Auch bei der von Jörg ins Leben gerufenen Veranstaltung „Tag des Angelns“ in Friedrichstadt ging es vor allem darum, Kindern die Angelei nahezubringen. Mehr als 250 Kinder konnten so am 23.07.2023 unter fachkundiger Aufsicht ihren ersten Fisch des Lebens fangen.

Mehr als 25.000 Euro für den guten Zweck​

Dieser persönliche Einsatz wurde nun vom Kreissportverband Nordfriesland mit der Goldenen Ehrennadel gewürdigt. Zur Verleihung und Feier hatte der SFV Treene nach Friedrichstadt ins Vereinsheim geladen. Als erster Vorsitzender führte Uwe Pries durch den Abend. Er würdigte eingangs besonders Jörgs großes Engagement für den Förderkreis „Krebskranke Kinder und Jugendliche“. Zahlreiche Benefiz-Angeln in Friedrichstadt und das Sammeln von Spenden bei unzähligen Anlässen haben binnen der letzten 15 Jahre mehr als 25.000 Euro zusammengebracht, die dem Förderverein zugutekamen – Impulsgeber und Multiplikator: Jörg Ovens. Unter den zahlreichen Gästen waren neben Freunden und Familie auch Bernd Kruse, Vorsitzender des Förderkreises, Matthias Hansen, Vorsitzender des Kreissportverbandes Nordfriesland (KSV NF), Peter Heldt, Präsident des Landesangelverbandes (LAV SH) sowie Horst Hennings, Angelfreund und bekannt aus dem NDR-Format „Rute raus, der Spaß beginnt!“.

Glücksgriff für Angelei in Schleswig-Holstein​

Peter Heldt lobte in einer kurzen Rede ausdrücklich die Leistung des gesamten SFV Treene bei der Organisation und Umsetzung des „Tag des Angelns“ sowie Jörgs Einsatz für die Angelei im Besonderen. Für die Angelei insgesamt und auch für den Landesangelverband ist ein Angler wie er ein Glücksgriff. „Jörg ist eine Ikone des Angelns im Norden – und ein Stück weit bist Du auch das Gesicht des Angelns.“ Neben dem ehrenamtlichen Engagement lobte Peter Heldt zudem auch die Darstellung der Angelei in Jörgs Filmen: „Es geht eben nicht immer um das Fangen. Es geht um die Gewässer, es geht um die Natur, um das Lebensgefühl Angeln. Und es geht auch um die Menschen. Das bringst Du authentisch rüber.“

Vorbild für junge Menschen​

Im Rahmen der Ehrung dankte Matthias Hansen ausdrücklich für das ehrenamtliche Engagement über viele Jahre: „Ohne dieses Ehrenamt im Sport würde alles zusammenbrechen.“ Auch Jörgs Rolle als Multiplikator wurde hervorgehoben: „Du bist Vorbild für andere Menschen, die sich auch engagieren wollen – und für die Jugend. […] Junge Menschen, die sich aus meiner Sicht nicht nur in digitalen Welten bewegen sollen, sondern in realen Welten, in der Natur, mit anderen Menschen zusammen. […] Das ermöglichst Du einer Vielzahl von Menschen.“ Als Würdigung für diese Verdienste verlieh Matthias Hansen Jörg schließlich die Verbandsnadel des KSV NF in Gold.

Marika-und-Joerg-1024x768.jpg

Auch auf der LAV-Jugendveranstaltung am Westensee ist Jörg mit vollem Einsatz dabei (Bild @ https://lav-sh.de)

Eine Wertschätzung, die guttut​

Jörg selbst zeigte sich gerührt: „Ich konnte in der letzten Nacht nicht gut schlafen. Aber diese Ehrung tut auch gut.“ Er gab zu, dass ehrenamtliche Arbeit Kraft kostet, dass es Zeiten gibt, in denen man sich aufraffen muss. „Das kennt wohl jeder, der was macht. Aber immer, wenn man dann etwas gemacht hat, fühlt es sich richtig gut an.“ Jörg erlebte in seiner Jugend in den Angelvereinen der Region selbst, dass ehrenamtliches Engagement „etwas bewegen und junge Menschen prägen kann, dass es Menschen guttut.“ Ein besseres Plädoyer für mehr ehrenamtliches Engagement in unserer Zeit gibt es kaum. Dass Jörgs vielfältiger, großer persönlicher Einsatz in der Vergangenheit teilweise zu weit ging und sogar seine Gesundheit beeinträchtigte, zeigte sich durch einen schweren Herzinfarkt vor etwa einem Jahr. Die jetzige Würdigung dürfte daher für ihn selbst sowie seinen engsten Umkreis besonders bedeutend sein.

Spendensammeln geht weiter​

Fast nebenbei wurde im Rahmen der Ehrung Bernd Kruse vom Förderkreis „Krebskranke Kinder und Jugendliche“ vom 2. Vorsitzenden des FASV Schwabstedt, Rüdiger Hansen, ein Scheck über 2.222 Euro überreicht. Der Betrag war im Laufe der letzten Monate durch Benefizangeln sowie Einzelspenden zusammengekommen. Hervorzuheben sind hier der SFV Humtrup und der ASV Hennstedt, die sich mit hohen Summen an der Spende beteiligten. Im Rahmen seiner Ansprache nutzte der LAV-Präsident Peter Heldt die Gelegenheit und steuerte nochmals 222 Euro vom LAV SH bei und bot an, zukünftig auf Messen und LAV-Veranstaltungen für den Förderverein Spenden zu sammeln.




-Pressemeldung Landesangelverband Schleswig-Holstein e.V.-
 
Auch wenn ich mir die Videos von ihm nicht ansehen kann,
Ich liebe Jörgs Videos und vor allem seine herrlich unkomplizierte Art des Angelns!
Ihm zuzusehen ist einfach eine wunderbare Abwechslung zum restlichen „nur so fängt man„ Einheitsbrei in den sozialen Medien…

Aber ja, ich kenne so einige, gerade hier aus dem Süden, die mit seiner norddeutschen Art weniger anfangen können ;)

Mach weiter so Jörg! ab121
 
Ich liebe Jörgs Videos und vor allem seine herrlich unkomplizierte Art des Angelns!
Ihm zuzusehen ist einfach eine wunderbare Abwechslung zum restlichen „nur so fängt man„ Einheitsbrei in den sozialen Medien…

Aber ja, ich kenne so einige, gerade hier aus dem Süden, die mit seiner norddeutschen Art weniger anfangen können ;)

Mach weiter so Jörg! ab121

Also von mir niemals nicht ein Wort gegen Norddeutsche Art!!
 
Oben