Eine Meerjungfrau wird von einem riesigen Fisch in einem Aquarium attackiert. Bei dem Biss verletzt sich die 22-jährige Frau.

Ein großer Stör hat am 28. Januar in China eine Meerjungfrau in einem Aquarium attackiert

Ein großer Stör hat am 28. Januar in China eine Meerjungfrau in einem Aquarium attackiert (Beispielbild @pixabay)

Fisch greift Meerjungfrau an

Eine 22 Jahre junge Frau arbeitet im chinesischen Xishuangbanna als Meerjungfrau in einem Aquarium. Doch dann passierte etwas Ungewöhnliches: Als die Russin in einem Meerjungfraukostüm unter Wasser schwimmt und von den vielen Zuschauern beobachtet wird, kommt ein riesiger Fisch näher und öffnet das große Maul.

Stör verletzt Frau
Ein großer Stör schnappt im Aquarium nach dem Gesicht der Frau, die Masha heißt. Diese kann sich jedoch von dem Angriff befreien und mit ihrem Kostüm zur Oberfläche schwimmen. Die russische Animateurin soll bei der Attacke am 28. Januar in China am Auge, Kopf und dem Hals verletzt worden sein. Der Stör habe die Brille und Nasenklammer gefressen. Masha soll 700 Yuan, was rund 93 Euro entspricht, Schmerzensgeld erhalten haben.

Video zum Fischangriff im Aquarium
Hier kommt Ihr zum Video und könnt sehen, wie die junge Masha im Meerjungfraukostüm vom Stör angegriffen wird: Fisch attackiert Meerjungfrau im Aquarium

Quellen:
https://www.focus.de/panorama/welt/...ken_e78e702f-8f60-4a0b-8a92-5cbd8fdd40a0.html
https://www.rtl.de/videos/raubfisch-beisst-meerjungfrau-auge-hals-und-kopf-verletzt-679b6f7e88e940fe9409c5d2.html
 
Die hat hald zum anbeißen ausgeschaut - diese Meerjungfrau.
Vor allem, wenn der Dip und Spur im Wasser passend war,
Ganz real, allermeist unterschätzen Frauen die Wirkung selbst allerfeinster Blutspuren und werden damit bevorzugte Beißobjekte,
gerade auch bei Haien und wo "nie" was passierte ...
Und Lockstoffe inner Kosmetik, riesiges unsagbares Feld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem, wenn der Dip und Spur im Wasser passend war,
Ganz real, allermeist unterschätzen Frauen die Wirkung selbst allerfeinster Blutspuren und werden damit bevorzugte Beißobjekte,
gerade auch bei Haien und wo "nie" was passierte ...
Und Lockstoffe inner Kosmetik, riesiges unsagbares Feld.
Hör mir auf.
I bekomm schon wieder das Bild nicht aus dem Kopf, wannst du da so auf der Platform sitzt, rechts die Köder auf den Tisch und Links ..... zum dippen.
Schreib hald sowas nicht, dass brennt sich in die Festplatte - das bekommst nicht mehr ausm Schedl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Video bringt mich gerade auf die wichtige Frage, ob Fische wohl auch so pfurzen können?
Ob schlecht verdäuliches eingebrachte Futter blähend auch sowas erzeugen kann?
Beißen die dann noch, oder sind die wie wir blähtechnisch lahmgelegt und machen lange Fresspause?
Kann man pfurzende Fische damit sonartechnisch aufklären?
 
Das Video bringt mich gerade auf die wichtige Frage, ob Fische wohl auch so pfurzen können?
Aber selbstverständlich, sie können sich sogar auf diese Weise unterhalten.

Kann man pfurzende Fische damit sonartechnisch aufklären?
Mit Unterwasermikrofonen ausgerüstete militärische Abhöreinrichtungen haben lange gerätselt, wer denn diese Geräusche verursacht, man hatte wohl feindliche U-Boote in Verdacht.

Dann gibt es da noch die Darmatmer, wozu übrigens auch der Aal gehört.
Panzerwelse sind Darmatmer. Es handelt sich dabei um eine Anpassung an das Leben in Flüssen und Bächen mit schwankenden Sauerstoffgehalten. Die Fähigkeit zur Darmatmung ermöglicht es den Panzerwelsen, Sauerstoff aus dem Wasser auch dann aufzunehmen, wenn die Sauerstoffkonzentration in ihrem Lebensraum niedrig ist.
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben