Gibt es noch Fische, die wir bedenkenlos essen können?
Heringe gelten nur noch als „bedingt empfehlenswert“ (Bild @pixabay)
Wissenschaftler warnen vor einer zunehmenden Überfischung der Weltmeere und auch die Nordsee ist stark betroffen. Da stellt sich als Verbraucher eventuell die Frage, welchen Fisch kann man noch guten Gewissens essen? Der Meereswissenschaftler und Ökologe Dr. Rainer Froese vom Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung meint sogar, dass der Kabeljau in der südlichen Nordsee lokal ausgerottet sei. Auch einige Haifischarten sind quasi ausgerottet worden, ebenso der Aal. Laut Aussage des Wissenschaftlers, sei „der Aal so bedroht wie der Panda, trotzdem können sie ihn nach wie vor kaufen und essen“.
Eine Orientierung gibt neben dem MSC-Siegel die „Guter Fisch-Liste“, die Verbrauchern eine Orientierung beim Einkauf geben möchte. Doch die Fischbestände in der Nordsee schneiden darin schlecht ab. Nur Hering aus der Nordsee wird als „bedingt empfehlenswert“ gelistet. Scholle, Flunder, Kliesche, weißer Thun und Seelachs aus der Barentssee seien demnach unbedenklich und können guten Gewissens gekauft und verzehrt werden.
Achtet Ihr beim Kauf von Fisch auf solche Empfehlungen? Schreibt uns Eure Meinung in die Kommentare!
Quelle: https://www.nwzonline.de/ratgeber/f...teht-es-um-die-nordsee_a_4,1,2424164676.html#
Heringe gelten nur noch als „bedingt empfehlenswert“ (Bild @pixabay)
Wissenschaftler warnen vor einer zunehmenden Überfischung der Weltmeere und auch die Nordsee ist stark betroffen. Da stellt sich als Verbraucher eventuell die Frage, welchen Fisch kann man noch guten Gewissens essen? Der Meereswissenschaftler und Ökologe Dr. Rainer Froese vom Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung meint sogar, dass der Kabeljau in der südlichen Nordsee lokal ausgerottet sei. Auch einige Haifischarten sind quasi ausgerottet worden, ebenso der Aal. Laut Aussage des Wissenschaftlers, sei „der Aal so bedroht wie der Panda, trotzdem können sie ihn nach wie vor kaufen und essen“.
Eine Orientierung gibt neben dem MSC-Siegel die „Guter Fisch-Liste“, die Verbrauchern eine Orientierung beim Einkauf geben möchte. Doch die Fischbestände in der Nordsee schneiden darin schlecht ab. Nur Hering aus der Nordsee wird als „bedingt empfehlenswert“ gelistet. Scholle, Flunder, Kliesche, weißer Thun und Seelachs aus der Barentssee seien demnach unbedenklich und können guten Gewissens gekauft und verzehrt werden.
Achtet Ihr beim Kauf von Fisch auf solche Empfehlungen? Schreibt uns Eure Meinung in die Kommentare!
Quelle: https://www.nwzonline.de/ratgeber/f...teht-es-um-die-nordsee_a_4,1,2424164676.html#