Pressemeldung
Trauriges Bild: eine tote Bachforelle wird aus dem Wasser gefischt (Foto/AVN)
Im letzten Sommer gab es im Nordwesten von Niedersachsen ein Fischsterben von historischem Ausmaß. Der AVN war vor Ort, hat den Schaden ermessen und die Ursachen ermittelt. Der Aufwand war groß: Mehrere Tage verbrachte das Team an geschädigten Gewässern und wertete die Daten danach aus. Im März konnte der AVN dann den fertigen Abschlussbericht zur Aufarbeitung vorlegen.
In dieser Woche bekam der Verband die Gelegenheit, seine Ergebnisse vor Behörden und Ministerien zu präsentieren und zu diskutieren. Zu den Teilnehmenden gehörten die Ministerien für Landwirtschaft und Umwelt, das LAVES - Dezernat Binnenfischerei, die Landwirtschaftskammer, das NLWKN, der Niedersächsische Landkreistag und der Angelfischerverband im Landesfischereiverband Weser-Ems.
Hier gibt es den Abschlussbericht als PDF! (Auf den Button "Bericht lesen" klicken)
Trauriges Bild: eine tote Bachforelle wird aus dem Wasser gefischt (Foto/AVN)
Im letzten Sommer gab es im Nordwesten von Niedersachsen ein Fischsterben von historischem Ausmaß. Der AVN war vor Ort, hat den Schaden ermessen und die Ursachen ermittelt. Der Aufwand war groß: Mehrere Tage verbrachte das Team an geschädigten Gewässern und wertete die Daten danach aus. Im März konnte der AVN dann den fertigen Abschlussbericht zur Aufarbeitung vorlegen.
In dieser Woche bekam der Verband die Gelegenheit, seine Ergebnisse vor Behörden und Ministerien zu präsentieren und zu diskutieren. Zu den Teilnehmenden gehörten die Ministerien für Landwirtschaft und Umwelt, das LAVES - Dezernat Binnenfischerei, die Landwirtschaftskammer, das NLWKN, der Niedersächsische Landkreistag und der Angelfischerverband im Landesfischereiverband Weser-Ems.
Hier gibt es den Abschlussbericht als PDF! (Auf den Button "Bericht lesen" klicken)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: