Giftige Fische in Nord-und Ostsee und Mittelmeer

hans albers

rollin rollin rollin
Heute morgen kam ein älterer Herr auf mich zu und zeigte mir erst ein ausgenommenes Petermännchen in einer Styroporschachtel und dann seine Hand die aussah als würde sie gleich platzen.

o_O
hui..kein spass !
 

Bootsangler2

New Member
danke für die Beschreibungen wie man Petermännchen essfertig macht.. nun zum Kugelfisch.. habe ich schon einen gesehen.. beim Bootfahren.. fast an der Wasseroberfläche..hab dann den Schnorchel mit Taucherbrille aufgesetzt.. sah putzig aus das Tier.. bei der Insel Murter/ CR

Gruß Ingo
 

Chief Brolly

Well-Known Member
Ist sehr still hier geworden in den letzten 7 Monaten. Rechtzeitig vor der nächsten Bade- bzw. Angelsaison speziell im Mittelmeer und Atlantik gibt es noch 2 gefährliche (weil giftige) Meeresbewohner, die sich sehr ausgebreitet haben: Ist zum einen die Feuerqualle, zum anderen der Rotfeuerfisch. Letzterer gehört zu den Drachenköpfen, sämtliche Flossenstrahlen sind giftig (Gift ähnelt dem einer Kobra). Daher nach dem Landen unbedingt dicke Handschuhe tragen!!!! Dieser Fisch schmeckt aber ganz ausgezeichnet!!

Feuerquallen sind da in großen Schwärmen anzutreffen, wo kommunale Abwässer ungeklärt ins Meer geleitet werden und auch in der weiteren Umgebung von solchen Stellen.

Die Berührung mit so einer Feuerqualle ist etwa so, als wenn ein Fisch ein Stück Fleisch oder Haut herausbeißt (eigene Erfahrung).
Als erste Hilfe vernesselung mit Essig abwaschen, wenn keiner vorhanden, soll auch draufpinkeln (lassen) helfen, aber das vorher im Netz mal googeln...
Weiter sind die Spanische Geleere, die Würfelqualle und Seewespe sehr gefährliche Quallenarten, bei denen ein Hautkontakt auch zum (sehr qualvollem) Tod oder zu Langzeit-Schäden führen kann.

Wegen den Feuerquallen war es mal ganz besonders schlimm auf Velj Losinj, da haben die Leute im Wasser vor Schmerzen nur so geschrieen!
Sicher gibt es in Nord- und Ostsee auch NESSELQUALLEN, aber da kenne ich mich nicht aus.
 
Oben