Heilbutt-Verstoß teuer bezahlt

Norwegen verhängt hohe Geldstrafen wegen illegalem Heilbutt-Fang.

north-2137828_1280.jpg

Illegale Heilbutt-Fänge: Social-Media-Post führt zu Strafen in Norwegen (Beispielbild @pixabay)

Das norwegische Fischereidirektorat hat mehrere Unternehmen und Einzelpersonen entlang der Fischereikette – von der Fangflotte bis zum Exporteur – mit empfindlichen Geldstrafen belegt. Grund ist der illegale Fang von Weißem Heilbutt außerhalb der erlaubten Fangzeit, wie das Fachportal IntraFish berichtet.
Auslöser der Ermittlungen war ein Instagram-Foto, das im März 2024 von einem Fischereiinspekteur entdeckt wurde. Es zeigte eine Kiste mit Heilbutt, deutlich erkennbar waren darauf der Schiffsname und die Registernummer des Fangschiffs. Das Problem: Die Fischerei auf Weißen Heilbutt ist in Norwegen zwischen dem 20. Dezember und dem 31. März verboten, da der Bestand in dieser Zeit besonders geschützt ist. Trotz dieses Fangverbots hatte das norwegische Schiff im März 2023 insgesamt acht Lieferungen mit Heilbutt – insgesamt 709 Kilogramm – an die Fischauktion im dänischen Hanstholm gebracht. In der Folge verhängten die norwegischen Behörden Geldbußen in Höhe von insgesamt 270.000 NOK (rund 23.500 Euro). Alle Beteiligten haben die Bußgelder akzeptiert.





Quelle: https://www.fischmagazin.de/willkommen-seriennummer-113520.htm
 
Oben