Hejfish Tageskarte Preise

Joggen

New Member
Hallo Zusammen,
es ist eigentlich nur eine kurze Frage!
Ich habe den Angelschein und will mir eine Tageskarte am Rhein auf Hejfish kaufen. Ich bin 14 und frage mich deshalb, welcher Preis jetzt für mich bestimmt ist. Ich frage mich ob der Jugendpreis für den, der den Jugendfischereischein hat ist, oder für Jugendliche die den „Normalen Angelschein“ haben ist?

Vielen Dank
Jochen
IMG_3083.jpeg
 

rippi

Pokemon-Trainer
Da es auf hejfish Millionen Möglichkeiten für Rheintageskarten gibt, kann dir das keiner beantworten, wenn du nicht das Gebiet angibst. Sowas kannst su aber in der Regel auch selbst herausfinden, denn es steht in den Bedingungen/Bestimmungen, die bei jedem Gewässer aufrufbar sind. In aller Regel gilt für unter 18, der Jugendpreis.
 
Ich frage mich ob der Jugendpreis für den, der den Jugendfischereischein hat ist, oder für Jugendliche die den „Normalen Angelschein“ haben ist?
Bei irgendwelchen Vereinsgewässern kann es möglicherweise Einschränkungen geben, wenn du den reduzierten Jugendschein nimmst; z.B. war das bei mir damals in einem der Vereine nur eine Rute und nur auf Friedfisch.

Wenn du vielleicht eh Lebendköder brauchst oder es kein großer Umweg ist, fahr zu einer Ausgabestelle. Vielleicht gibt's da auch ein paar aktuelle Tips.
 

Skott

Hobbykoch mit Leidenschaft
Hallo Zusammen,
es ist eigentlich nur eine kurze Frage!
Ich habe den Angelschein und will mir eine Tageskarte am Rhein auf Hejfish kaufen. Ich bin 14 und frage mich deshalb, welcher Preis jetzt für mich bestimmt ist. Ich frage mich ob der Jugendpreis für den, der den Jugendfischereischein hat ist, oder für Jugendliche die den „Normalen Angelschein“ haben ist?

Vielen Dank
Jochen Anhang anzeigen 507175
In welchem Bundesland wohnst du?
 

Waidbruder

Well-Known Member
Kauf im Laden, und nicht mit Heyfish !
Die kassieren bei jeder Karte ne Gebühr,eben für die Faulheit der Leute.
Ja die nehmen zwar eine Gebühr, aber mich hätte bisher der Umweg für die Tageskarte immer einige Sprit-Kilometer extra mit dem Auto bzw. einiges an Zeit gekostet.
Wenn möglich kaufe ich aber auch vor Ort. Nervig finde ich , dass man in manchen Bundesländern die Karte ausdrucken muss.
 

rippi

Pokemon-Trainer
Kauf im Laden, und nicht mit Heyfish !
Die kassieren bei jeder Karte ne Gebühr,eben für die Faulheit der Leute.
Ich finde es macht zudem Spaß, sich für neue Gewässer die Karten irgendwo vor Ort zu holen,und sei es auch nur ne Tageskarte.
Geht doch bei vielen Gewässern gar nicht mehr.
 

dreampike

Well-Known Member
Kauf im Laden, und nicht mit Heyfish !
Die kassieren bei jeder Karte ne Gebühr,eben für die Faulheit der Leute.
Ich finde es macht zudem Spaß, sich für neue Gewässer die Karten irgendwo vor Ort zu holen,und sei es auch nur ne Tageskarte.
Ja, man kann das als Faulheit betrachten. Mit hejfish bin ich bei Tagesanbruch am Wasser und fische schon lange, während Du noch auf der Suche nach einem Laden bist und warten musst, bis der um 8:30 endlich öffnet (ok, es scheint Dir ja Spaß zu machen). Ich betrachte es eher als Entbürokratisierung und Flexibilität. Ich bin unabhängig von den Öffnungszeiten der Kartenausgeber und kann mir zu jeder Tages- und Nachtzeit eine Erlaubnis holen. Spare Sprit und Zeit. Kann ans Wasser fahren, die Angel-Bedingungen anschauen und dann entscheiden, ob ich eine Karte lösen will oder nicht. Und eine Gebühr verlangen die ausgebenden Stellen auch. Hinzu kommt, dass immer mehr Kartenausgeber die Karten sowieso nur noch über hejfish ausgeben.
Wolfgang aus Ismaning
 

Taxidermist

Well-Known Member
Ich habe die Tage noch beim Verband angerufen weil eben eine Karte nur bei Fisherman's via Heyfish verkauft werden sollte.
Habe meinen Unmut geäußert,und bin extra in ne Nebenstadt gefahren um die zu holen.
Lieber erlebe und sehe ich was und haue bisschen Sprit raus,als sowas zu fördern :)
Gut so!
In meinem Verein macht man es sich ebenfalls einfach und gibt nur noch Karten über diese Plattform aus.
Für mich als Handy Legastheniker, der gerade mal so die Grundfunktionen hin bekommt und immer noch mit seinem Bank Account kämpft, ist es mindestens eine Tagesaufgabe mir so einem Angelschein zu besorgen.
Der letzte Angelladen in der Umgebung feiert es auch ganz besonders, dass so auch keine Kunden mehr auf seinen Laden aufmerksam werden und bei der Abholung der Angelkarte nicht wenigstens noch ein paar Kleinigkeiten oder Köder kaufen.
Ich finde man sollte es wenigstens bei dieser Alternative belassen!
Es lebe das I-Net und der bargeldlose Einkauf!

Jürgen
 

Waidbruder

Well-Known Member
Vor ein paar Wochen wollte ich eine Tageskarte normal vor Ort kaufen. Informiert habe ich mich per Internet wo man denn Karten kaufen kann.

Station 1, Touribüro: Nein verkaufen wir nicht. Fahren sie zum Campingplatz oder zur Sperrmauer.

Station 2, Campingplatz: Mittagsruhe...

Station 3, Naturzentrum Sperrmauer: Verkaufen wir nicht mehr, läuft nur noch über Hejfish.

Hätte mir also gleich einiges an Nerven und Zeit ersparen können...:D
 

dreampike

Well-Known Member
Ich habe die Tage noch beim Verband angerufen weil eben eine Karte nur bei Fisherman's via Heyfish verkauft werden sollte.
Habe meinen Unmut geäußert,und bin extra in ne Nebenstadt gefahren um die zu holen.
Lieber erlebe und sehe ich was und haue bisschen Sprit raus,als sowas zu fördern :)
Ich mache auch gerne Stadtbesichtigungen, aber wenn ich zum Fischen gehen will, dann wähle ich den schnellsten, kürzesten und nachhaltigsten Weg. Was genau willst Du denn nicht fördern? Dass sich die Welt weiterdreht und der digitale Fortschritt auch bei uns angekommen ist? Wenn es die digitale Fischereierlaubnis nicht gäbe, würde alle Welt schreien, wie rückständig unser Land doch ist...
 

Allroundangler66

Angel-Bekloppter
Zum Ersteller dieses Threads :
Wenn Du den Jugendfischereischein besitzt kann es möglich / nötig werden das Du beim Angeln jemanden dabei
haben musst der den Bundesfischereischein besitzt und auf dich aufpasst.
Was deine Angelkarte angeht , hier sollltest Du dich besser informieren für welchen Abschnitt die Karte erstellt
werden soll und welche Karte dann für dich notwendig ist zu kaufen, so etwas kann man in einem Angelgeschäft
besser erfahren.

Ich finde es gut das es noch Angelgeschäfte gibt die Tageskarten / Wochenkarten / Monatskarten / Jahreskarten ausstellen.
Ich finde es genauso gut das man bei Hejfish Angelkarten kaufen kann für Streckenabschnitte wo man so schnell
nicht hin kommt.

Die Welt dreht sich weiter, richtig, der Fortschritt ist nicht aufzuhalten, richtig, aber so wirklich weit sind wir noch nicht
unterwegs, sieht man ja auch an anderen Beispielen.

Wie wäre es wenn man Bundeslandspezifisch Tagesscheinausgabestellen online machen könnte mit dem Service dazu ?
Kinderpersonalausweis / Jungendfischereischein / Bundesfischereischein zur Legitimation hinterlegen / genehmigen lassen ( einmalig ).
Tageskarte kommt dann per E-mail ins Postfach, kann in elekronischer Form mitgeführt werden / ausgedruckt auch.
Fangstatistiken müssen zurück gesandt werden. Ach es könnte so schön unbeschwert und einfach sein wenn nur die ständige
Rennerei nicht wäre.

Komische Ideen .....

Liebe Grüße

Guido
 

Allroundangler66

Angel-Bekloppter
Schuld sind die Verbände.
Schuld sind nicht die Verbände, das sind ganz andere wo drüber ( man hier leider nicht sprechen darf ),
das Hoheitsgebiet liegt immer noch bei den einzelnen Bundesländern und da drüber steht der Staat.;)
 

vonda1909

Well-Known Member
Und an den sind die Vereinsmitglieder schuld.
Früher hätte man sich gewünscht eine Tageskarte kaufen zu können ohne Vorort zu sein . Nach Feierabend zur Weser oder auch zum Rhein beides über 100 km da war der Laden dicht.
An der Weser war eine Kneipe da könntest du deine Papiere in den Briefkasten stecken und am anderen Morgen auslösen . Also ist es doch schon recht gut das es heute andere Möglichkeiten gibt.Nur die in Papierform sollte auch bleiben und so den Fachhandel unterstützen.
Das eine oder andere Pläuschen würde ich auch vermissen.
 
Oben