Heringe Kappeln Schlei 2025

Wuemmehunter

Well-Known Member
Moin Jungs, da ist die Vorfreude ja schon groß! Bei mir natürlich auch Ich fahre auch wieder. Letztes ja hatte ich auch mal ein Boot von Silvio gechartert, aber so richtig gefallen hat mir die Bootsangelei nicht. Dieses Jahr werde ich mich wieder in die Watbüx pressen und am Rabelsund angreifen.
 

Heilbutt

Endlich : Die Ehe für Aale
Ja den gibt es noch. Die macht aber um 18:00 Uhr zu. Wir waren letztes Jahr leider zu spät.
Anhang anzeigen 508745

Und wenn ich mich recht erinnere war - zumindest im Frühjahr - noch komplett dicht, weil sie noch mit den Nachwehen der Sturmflut 10/2023
zu kämpfen hatten. Ich glaube da fehlten noch einige Küchen-Gerätschaften oder so ähnlich!?!

@ Ole/ Hartmut : Petri zu den ersten Heringen! Da bekommt man gleich wieder Bock...!!! :love

Gruß
Holger
 
Zuletzt bearbeitet:

Wuemmehunter

Well-Known Member
Moin zusammen, mal ne kurze Info zur Kartenbeschaffung für die Schlei. Die Stadt Kappeln arbeitet jetzt mit hejfish zusammen. Dort bekommt man Wochen-, 2-Wochen-, 3-Wochen-, Monats, Halbjahres- und Jahreskarten online. Die Fischereiabgabe kann leider nicht über hejfish gekauft werden. Aber es gibt ein Online-Service-Portal des Landes Schleswig-Holstein, wo man die marken bekommt. Das Schlangestehen im WSZ sollte damit ein Ende haben.
 

Ron73

Well-Known Member
Und wenn ich mich recht erinnere war - zumindest im Frühjahr - noch komplett dicht, weil sie noch mit den Nachwehen der Sturmflut 10/2023
zu kämpfen hatten. Ich glaube da fehlten noch einige Küchen-Gerätschaften oder so ähnlich!?!

@ Ole/ Hartmut : Petri zu den ersten Heringen! Da bekommt man gleich wieder Bock...!!! :love

Gruß
Holger
Holger, bist du dieses Jahr auch wieder am Start?
 

Heilbutt

Endlich : Die Ehe für Aale
Holger, bist du dieses Jahr auch wieder am Start?
Ja, irgendwann hoffentlich, aber ich weiß noch nicht genau wann und wie lange.
Bei mir wird es heuer so wie´s aussieht möglicherweise bissl mit den Urlaubstagen knapp,
und ich hab´s mit 750 km Anreise leider nicht so schön wie ihr, das ich eben mal schnell
morgens nach Kappeln fahre, und abends zurück.:cry2
... und jetzt hat ein Kumpel auch noch Tickets für´s Wacken-OpenAir besorgt - wieder Urlaub weg...:surprised
Mal sehen, ich denke kurzfristig ergibt sich schon irgendwie was...
Hast du schon was geplant?thumbsup

Gruß
Holger
 

Shimanoxt

Stipper aus Leidenschaft
Moin zusammen, mal ne kurze Info zur Kartenbeschaffung für die Schlei. Die Stadt Kappeln arbeitet jetzt mit hejfish zusammen. Dort bekommt man Wochen-, 2-Wochen-, 3-Wochen-, Monats, Halbjahres- und Jahreskarten online. Die Fischereiabgabe kann leider nicht über hejfish gekauft werden. Aber es gibt ein Online-Service-Portal des Landes Schleswig-Holstein, wo man die marken bekommt. Das Schlangestehen im WSZ sollte damit ein Ende haben.
Das Schlangestehen am WSZ entfällt ohnehin, ich habe gehört, das es das gar nicht mehr gibt und Tagesscheine bekommst du ab März wohl auch über Hejfish. Ist auch eine gute Sache, nur man kauft jetzt im Geschäft kein noch ein weiteres Vorfach zu den 20 die man schon hat :D
 

Ron73

Well-Known Member
Das Wassersportzentrum ist leider komplett leer geräumt, und wird nicht mehr geöffnet. Ich hoffe ja noch das sich irgendjemand erbarmt und dort wieder einen Laden öffnet. Er fehlt…
Da fehlt noch ne Dönerbude :laugh2.
Nein Spaß, es ist schade das der Laden nicht mehr da ist. Auch wenn er mal an schlechten Tagen griesgrämig rüber kam, war er doch einer der einem gute Tipps und so geben konnte, egal ob Ufer oder vom Boot.
Positiv ist, das das Rathaus durch Hejfish etwas entlastet wird.
Ich teste in 2-3 Wochen mal an ...
 

Platte1106

Well-Known Member
Keine Ahnung, aber ich überlege gerade ob ich in etwa 2 Wochen nicht mal dort auftauche und schaue ob es nich schon Heringe und evtl ne Mefo gibt. Wenn man eine Heringsfliege abschneidet, müsste ein kleiner Mefoblinker am Ende als Gewicht ja eigentlich legal sein, da ja 5 anbisstellen erlaubt sind und mit dem Boot könnte das interessante Beifänge bringen
 

Meerforelle 1959

Well-Known Member
Kleiner Meerforellenblinker mit 5 "Anbissstellen" und dann Meerforelle ? kannst Du vergessen, wenn da tatsächlich eine drauf gehen sollte , zerfetzt Sie Dir das System...... und schwimmt mit dem ganzen Gettüdel durch die Schlei, geht gar nicht.......ist ja schon Hvide Sande Niveau ...........nur mal so als Gedankenanstoß, geht gar nicht :thumbsdown
 

ragbar

disparu en mer....
Ja.
Auch wenn er mal an schlechten Tagen griesgrämig rüber kam, war er doch einer der einem gute Tipps und so geben konnte, egal ob Ufer oder vom Boot.
Griesgrämig: überhaupt nicht.
Ich war immer zufrieden.
Gute Tips und so:
Absolut.
Ich werde das WSZ vermissen. Kappeln ist ohne ärmer geworden.
Emotional.: Wo gab/gibt es das,mit der Heringssaison,Laden auf so früh... Schlange stehen, Lokalspezialität.
Ich speziell: komme nach 520km Nachtfahrt in Kappeln an,über die Brücke,hey.Frank hat schon auf(Heringszeit),schnell Schein geholt ,alles geklärt für die nächsten Tage,noch vor Bezug Unterkunft.
-Vorbei.
Aber ,I-net kann diese Leuts:love nicht ersetzen.
Es ist so schade.
 
Zuletzt bearbeitet:

Platte1106

Well-Known Member
Kleiner Meerforellenblinker mit 5 "Anbissstellen" und dann Meerforelle ? kannst Du vergessen, wenn da tatsächlich eine drauf gehen sollte , zerfetzt Sie Dir das System...... und schwimmt mit dem ganzen Gettüdel durch die Schlei, geht gar nicht.......ist ja schon Hvide Sande Niveau ...........nur mal so als Gedankenanstoß, geht gar nicht :thumbsdown
Mit der selben Kombi fischt man übrigens auch Makrelen und wenn da der Paternoster voll hängt und noch eine am Blinker, reißt da trotzdem nichts ab. Das man keine Systeme mit 14.er Haken und entsprechend dünnen Schnürchen dazu nimmt, sollte selbstverständlich sein. Übrigens hat man früher so auch Dorsch als Beifänge gehabt und statt Blinkern nen Pilker genommen. Zum Thema Hvide Sandeniveau: der Schuft hat die Rute in der Hand, die Lokalität hat damit nichts zu tun. Ich war schon oft dort, das Bedürfnis Fische zu reißen habe ich allerdings nie verspürt... es liegt an jedem selbst.
 
Oben