Nuesse
halbes Auto fahrer
Aber schöne größen .aber nicht sehr viele

Aber schöne größen .aber nicht sehr viele
Ja den gibt es noch. Die macht aber um 18:00 Uhr zu. Wir waren letztes Jahr leider zu spät.
Anhang anzeigen 508745
Holger, bist du dieses Jahr auch wieder am Start?Und wenn ich mich recht erinnere war - zumindest im Frühjahr - noch komplett dicht, weil sie noch mit den Nachwehen der Sturmflut 10/2023
zu kämpfen hatten. Ich glaube da fehlten noch einige Küchen-Gerätschaften oder so ähnlich!?!
@ Ole/ Hartmut : Petri zu den ersten Heringen! Da bekommt man gleich wieder Bock...!!!
Gruß
Holger
Ja, irgendwann hoffentlich, aber ich weiß noch nicht genau wann und wie lange.Holger, bist du dieses Jahr auch wieder am Start?
Naja, ich bin ja schnell am Platz und kann da kurzfristig planen.Hast du schon was geplant?
Gruß
Holger
Wo habt ihr die Unterkunft?Schon Mal danke. Boot habe ich da gebucht. Unterkunft ist auch Safe. Anreise am 11.04. Bleiben dann bis Sonntag den 13.4
Das Schlangestehen am WSZ entfällt ohnehin, ich habe gehört, das es das gar nicht mehr gibt und Tagesscheine bekommst du ab März wohl auch über Hejfish. Ist auch eine gute Sache, nur man kauft jetzt im Geschäft kein noch ein weiteres Vorfach zu den 20 die man schon hatMoin zusammen, mal ne kurze Info zur Kartenbeschaffung für die Schlei. Die Stadt Kappeln arbeitet jetzt mit hejfish zusammen. Dort bekommt man Wochen-, 2-Wochen-, 3-Wochen-, Monats, Halbjahres- und Jahreskarten online. Die Fischereiabgabe kann leider nicht über hejfish gekauft werden. Aber es gibt ein Online-Service-Portal des Landes Schleswig-Holstein, wo man die marken bekommt. Das Schlangestehen im WSZ sollte damit ein Ende haben.
Da fehlt noch ne DönerbudeDas Wassersportzentrum ist leider komplett leer geräumt, und wird nicht mehr geöffnet. Ich hoffe ja noch das sich irgendjemand erbarmt und dort wieder einen Laden öffnet. Er fehlt…
Ja.Er fehlt…
Griesgrämig: überhaupt nicht.Auch wenn er mal an schlechten Tagen griesgrämig rüber kam, war er doch einer der einem gute Tipps und so geben konnte, egal ob Ufer oder vom Boot.
Mit der selben Kombi fischt man übrigens auch Makrelen und wenn da der Paternoster voll hängt und noch eine am Blinker, reißt da trotzdem nichts ab. Das man keine Systeme mit 14.er Haken und entsprechend dünnen Schnürchen dazu nimmt, sollte selbstverständlich sein. Übrigens hat man früher so auch Dorsch als Beifänge gehabt und statt Blinkern nen Pilker genommen. Zum Thema Hvide Sandeniveau: der Schuft hat die Rute in der Hand, die Lokalität hat damit nichts zu tun. Ich war schon oft dort, das Bedürfnis Fische zu reißen habe ich allerdings nie verspürt... es liegt an jedem selbst.Kleiner Meerforellenblinker mit 5 "Anbissstellen" und dann Meerforelle ? kannst Du vergessen, wenn da tatsächlich eine drauf gehen sollte , zerfetzt Sie Dir das System...... und schwimmt mit dem ganzen Gettüdel durch die Schlei, geht gar nicht.......ist ja schon Hvide Sande Niveau ...........nur mal so als Gedankenanstoß, geht gar nicht![]()