raxrue
Well-Known Member
Kein Problem …. Dann Angelt man halt im Herbst auf HornisDoch, aber deshalb gefällt mir das Angeln bei den Verhältnissen trotzdem nicht.



Kein Problem …. Dann Angelt man halt im Herbst auf HornisDoch, aber deshalb gefällt mir das Angeln bei den Verhältnissen trotzdem nicht.
Naja dann wäre das eine Zeitreise. Ist ja schon 9 Jahre alt das VIdeo.
Man muss nur zur RICHTIGEN ZEIT am richtigen Ort sein
laut kott dem angelladen...werden schon makrelen gefangen. aber bis jetzt habe ich noch keine fangbilder gesehen.Hat schon jmd. Makrelenfänge im Hafen, im Fjord oder (wahrscheinlicher) an den Molen oder am Strand gesichtet?
Grüße und Petri...
Moin,laut kott dem angelladen...werden schon makrelen gefangen. aber bis jetzt habe ich noch keine fangbilder gesehen.
Ich werde es am wochenende bestimmt erfahren.ob was auf makrele geht.bin ab morgen mittag vor ort.wie gesagt laut kott ja..aber ich selber habe noch keine fangbilder gesehen. Deswegen war bzw bin ich auch skeptisch.Moin,
naja, wenn Du bei Kott fragen würdest ob sie im Hafenbecken schon Heilbutt fangen würden sie vermutlich auch ja sagen![]()
spätestens wenn einer mit 100 lb und ner tiagra dran auf der Brücke steht, hat es funktioniert;-))Ja genau und Thune wahrscheinlich auch, wenigstens Kott macht Umsatz![]()
![]()
Die meisten auf fb in diversen gruppen. Oder hier.Kurze Frage: Wo werden denn die Fangfotos, wenn es denn welche gibt, gepostet?
Dankeschön.Die meisten auf fb in diversen gruppen. Oder hier.
Ich streame die webcam immer mit dem Handy. Da kann man auch mal zoomen. Im Moment fangen sie dort beides ganz gut: Heringe und Hornfisch.Heute Morgen wurde gut gefangen vor der Schleuse.
Kann aber nicht erkennen, was da gefangen wird
Schade.. auf das Wetter ist gewartet worden..naja,,das Jahr ist ja noch nicht rum...Ich war von Mittwoch bis heute vor Ort. Es werden heringe und hornhechte gefangen. Die heringe die ich hatte, haben noch nicht abgelaicht. An der Schleuse habe ich mehrfach 2 Lachse gesehen. Makrelen sind noch nicht da. Erst seit heute ist es deutlich wärmer und der Wind hat auf Ost gedreht.
Das ist richtig, ganz wichtig ist ein paar Tage Ostwind, damit die Sprotten und kleinen Heringe ans Ufer kommen, und damit auch die Makrelen. Die nächsten drei Tage sind Ostwind und das Wetter ist perfekt, es ist gut möglich, dass du schöne Fische fängst. Wenn die Möwen zahlreich ins Wasser stechen weiß man, es geht rund. Ich bin in zwei Wochen dort, wäre schön, wenn die Makrelen dieses Jahr früher kommen, letztes Jahr haben sie sich ja richtig Zeit gelassen. Ich würde auf jedenfall angeln, bevor der Wind in ein paar Tagen wieder auf Nord dreht.Oft kommen die ersten Makrelen wenn es wärmer wird.
Dann sind sie aber meist noch nicht im Hafen zu finden sondern treiben sich in Küstennähe rum und man kann sie zunächst nur von den Außenmolen fangen bevor sie dann auch durch den Hafen in den Fjord ziehen...
Mal gucken, bin ab morgen am Start und werde die Tage berichten...
Grüße und Petri...