Live vom Wasser - Statusmeldungen

Allrounder NRW

Well-Known Member
Ich versuche auch mein Glück mal wieder!
IMG_20250606_220606.jpg
IMG_20250606_220601.jpg
 

Zmann

Tick,Tick,Tock!
Ich habe heute auch wieder ans Wasser gefunden, allerdings gerade so zur Dämmerung...mit der Senke nur einen kleinen Barsch erwischt.
Der wurde halbiert und nun gab es den ersten Zander mit 48cm,war gut gehakt und darf weiter wachsen.Jetzt nur noch ein Fetzen und an der anderen Rute hab ich jetzt ne Nacktschnecke...mal gucken.
20250606_232612.jpg
 

Kukö

Well-Known Member
Nachdem die Woche derart Besch..eiden war und ich nur ab und an mal reinschauen konnte hab ich ne Menge zum lesen. Petri allen die was an die Leine legen konnten.

Aber heute hat es mich natürlich nicht drinnen gehalten, mit fischen war nicht so , also mach ich da weiter wo ich letztens aufgehört hab-- die Saale.
Beginnen werde ich in Nienburg am Zusammenfluss von Saale und Bode.
20250607_100256.jpg

Dort wo das Grünzeug vor der rechten Spitze zu sehen ist, kommt von der anderen Seite die Saale geflossen. Mein Standpunkt ist am Ufer der Bode
20250607_100311.jpg

Leider wird die Bode als Salzlake Abfluss mißbraucht. Ähnlich wie an der Werra wird neuerdings Sole eingeleitet, das Ergebnis ist im unteren Teil des Bildes zu sehen. Abgestorbene Pflanzen und Algenreste und super klares Wasser.
Fische konnte ich dennoch von der Brücke aus sehen allerdings anders als früher: an einer Hand abzählbar.

20250607_102037.jpg

Bernburg, am Wehr und der Schleuse.
Ein Paradies mitten in der Stadt
20250607_102051.jpg

Der alte Speicher
20250607_102250.jpg

Gegenüber wo die abgestorbenen Bäume im Wasser liegen rauscht ständig Wasser herunter, ob durch eine Turbine zur Stromerzeugung weiß ich nicht. Wer allerdings etwas weiter werfen kann hat in diesem Kanal gute Chancen.

20250607_102607.jpg

Die Schleuse in Bernburg. Alles vom Standpunkt aus wurftechnisch zu erreichen.
Die Strecke ist vornehmlich für Spinnangler interessant. Ansitzen geht auch an wenigen Stellen.



20250607_115702.jpg

Die Saale bei Wettin
Ein Stück Landschaft wo es für jeden etwas gibt. Ein ewig langer Fahrradwanderweg,
Das Schloss und jede Menge Ufer zum Angeln. Wiesen die begehbar sind um seinen Kram aufzubauen geeignet für einzelne Angler oder größeren Gruppen.
20250607_115841.jpg

Das Wehr, erst in jüngster Zeit komplett neu errichtet.

20250607_115910.jpg

Panorama, Schwenk vom Wehr in Richtung Fähre.
20250607_121736.jpg

Die Wettiner Burg

20250607_121959.jpg

Ein großer Parkplatz direkt am Wasser, das gute bis jetzt Gebührenfrei

20250607_122343.jpg

Die Saale hat im dortigen Bereich einige tote/ Nebenarme. Für die Angelei recht interessant, sowohl zum Spinnangeln gleichermaßen auch Ansitzen.
Vor fast 35 Jahren waren wir dort regelmäßig zum fischen und wir sind ganz selten als Schneider nach Hause gefahren.
Meine beste Barbe dort hatte 98 cm und ein dickschiff von Karpfen knappe 40 Pfund. Natürlich hat sich viel verändert, das Wasser ist klar geworden und die Fische seltener, aber wo ist dies nicht passiert.

Jetzt noch eine Etappe von hier nach Halle, aber alles zu seiner Zeit.
Vollständig ist/ sind die Strecken nicht von mir beschrieben, da gibt es noch Stationen
dazwischen die ich nicht angefahren habe und die dennoch interessant sein könnten.
Nur eine kleine Anregung für Interessierte ohne Anspruch auf vollumfängliche Wissens Vermittlung.
 
Oben