Westin.JPG

Markos Vidalis (links) mit Thomas Sanotra (Foto: Fairpoint Outdoors)

Fairpoint Outdoors ist stolz darauf, die Ernennung von Markos Vidalis zum neuen Produktmanager für die Marke Westin bekannt zu geben. Vidalis bringt eine große Erfahrung in der Produktentwicklung in das Unternehmen mit ein und stärkt Fairpoint Outdoors im Engagement, innovative Lösungen für Angler zu liefern. Er ist seit über 15 Jahren in der Angelindustrie tätig und kann eine beachtliche Erfolgsbilanz beim Managen von Produkten vorweisen. Sein tiefes Verständnis für Markttrends und Verbraucherbedürfnisse passt perfekt zu Fairpoint Outdoors' Mission, die Grundlage für Abenteuer durch hochwertige und nachhaltige Produkte zu legen.

In seiner neuen Rolle wird sich Vidalis auf die Entwicklung und Verbesserung von Westins Salzwasser-Produkte konzentrieren, sicherstellen, dass jedes Produkt den hohen
Standards der Marke entspricht. Zudem wird er nach Möglichkeiten zur Expansion in neuen Märkten Ausschau halten.

"Wir freuen uns sehr, Markos im Team von Fairpoint Outdoors Team willkommen zu heißen“, sagte Thomas Sanotra, COO von Fairpoint Outdoors. „Seine Fachwissen und seine Leidenschaft für Angelinnovationen machen ihn zur perfekten Besetzung, um zum anhaltenden Erfolg der Marke Westin beizutragen, während wir die Grenzen des Möglichen bei Angelgeräten verschieben. Ich hatte das Vergnügen, Markos schon früher in meinem Team zu haben, und freue mich, dass wir erneut unsere Kräfte vereinen. Sein Talent für das Design von Angelgeräten,
seine Fähigkeiten als begeisterter Vermarkter und seine inspirierende Persönlichkeit sind eine Bereicherung für jedes Unternehmen in der Branche. Ich bin persönlich stolz darauf, dass es Fairpoint wieder einmal gelungen ist, eines der besten Talente unserer Branche zu gewinnen.“

Vidalis äußerte sich begeistert über die neue Aufgabe: „Ich freue mich, zu einem Unternehmen zu stoßen, das meine Leidenschaft für das Angeln und mein Engagement für die Entwicklung außergewöhnlicher Produkte teilt. Ich freue mich darauf, mein Fachwissen in eine Marke einzubringen, die Innovation und Kreativität in der Angelindustrie schätzt. Und mit dem talentierten Team von Westin zusammenzuarbeiten, um Angelgeräte zu bieten, die die Möglichkeiten von Salzwasseranglern weltweit verbessern (...)"

Die Ernennung von Markos Vidalis ist ein wichtiger Schritt in der Strategie von Fairpoint Outdoors, die Marke Westin zu stärken und an der Spitze der Angelgeräteindustrie zu bleiben. Fairpoint Outdoors ist ein führender Anbieter von Angelgeräten und bietet mit den Marken Westin und Kinetic eine breite Palette von Produkten an.
 
Vidalis kann man getrost als den bekanntesten Mittelmeerangler bezeichnen. Ohne seine yt clips würde vermutlich kaum jemand hier Shorejigging betreiben... ;)
Auf jeden Fall ist Markos bei SG ein fähiger Entwickler/Produktdesigner gewesen. Sehr viele SG Salt Produkte habe ich hier im Mittelmeer erfolgreich benützen können... Da hat für mich das P/L Verhältnis gestimmt und die Sachen sind funktionional.
Spannend, ob & wie zügig Westin sein Vertriebsnetz hier am MareMed aufgebaut bekommt..
lg
 
Mach dir nix draus. Ging mir auch so. :redface:laugh
Hier paar Infos: Teamangler gewesen für DUO, ZENAQ, SAVAGE GEAR, Autor bei einem gr. Anglermagazin etc.
Hier sein Blog/Homepage:

Er angelt vermutl. seit er denken kann und ist mit/am Meer aufgewachsen. Jemand der weiß, wann, wie und warum er fischt, wie er fischt.
Wer mag, kann auf seinem Blog stöbern und auch wichtige Infos fürs Mittelmeerangeln (vor allem vom Ufer) für seinen nächsten Urlaub dort abgreifen ;)

lg!
 
Hier paar Infos: Teamangler gewesen für DUO, ZENAQ, SAVAGE GEAR, Autor bei einem gr. Anglermagazin etc.
Hier sein Blog/Homepage:

Er angelt vermutl. seit er denken kann und ist mit/am Meer aufgewachsen. Jemand der weiß, wann, wie und warum er fischt, wie er fischt.
Wer mag, kann auf seinem Blog stöbern und auch wichtige Infos fürs Mittelmeerangeln (vor allem vom Ufer) für seinen nächsten Urlaub dort abgreifen ;)

lg!
Er hat auch ein Videostatment abgegeben, warum er nicht mehr bei SG ist.
 
Oder was leisten sie anglerisch Weltbewegendes? :D
Nun, Markos hat die Uferangelei im Mittelmeer auf ein neues Niveau gehoben. Er war der Ideengeber und Wegbereiter für schweres Uferspinnangeln auf die kapitalen Fische, die bis dato (hier nur) vom Boot befischt wurden...
Diese Angler haben neue Techniken eingeführt oder eben bekannt gemacht. Manche haben sogar ganz neue entwickelt... (manchmal als eine eingeschworene Gruppe oder als Einzelperson (Bsp.w. Norihiro "Sensei"Sato )). Hier in Dalmatien wurde und wird auch heute noch vermutlich am meisten mit der "Panula" gefischt, genannt wird sie bei uns "viška panula", wurde sie doch von Fischern aus Komiža, von der Insel Vis entwickelt... so wie das Tiroler Hölzl vermutlich halt nicht in England erfunden wurde... andere sind mit einem Köder um die Ecke gekommen... Der Mepps, Rapala, Senko by Gary Yamamoto, ...
Das Texas Rig*, Carolina Rig*, Neko Rig*... oder sie waren überraus erfolgreiche Angler, deren Fänge/Leistungen die meisten anderen weit überragt haben.
Übrigens gibt es dieses auch in der Fischereigeschichte, also nicht nur im Hobby/Freizeitbereich beim Angeln.

lg!

Wenn du in yt "Shore Jigging" eingibst, wirst du sehen, wie viele Kanäle es (in Europa/Miittelmeer) da mittlerweile gibt. Schaust du dir deren Historie an, stellst du fest, das diese erst viel später als Markos am "Start" waren... er ist halt der Pionier gewesen und keiner würde es vermutlich abstreiten, oder behaupten nicht durch ihn angespornt worden zu sein ;)

* - im Karpfenangeln gibt es ja auch zahlreiche Rigs, jedoch möchte ich dazu nix schreiben, kenne ich mich doch da null aus. Gleiches beim Fliegenfischen, da hab ich nur im Fischereischeinkurs einmal eine solche Rute probewedeln können..
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben