Meerforellen-Laberthread

sweazyy

Well-Known Member
Erste Stunde nichts, weitermachen, Oberflächenaktivität ist auch noch nicht zu sehen.

Ein fliegenfischer steht noch drin.

Gruß

/e keine Spur von Meerforelle, Feierabend :unsure
17424869503706279863593064889365.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Kretzer83

Well-Known Member
Ich habe auch geschneidert, nahe Neustadt (nachdem ich die letzten Tage immer wenigstens Fischkontakt hatte)... Aber bei dem Wetter dennoch ein Träumchen.
 

Harrie

Well-Known Member
Erste Stunde nichts, weitermachen, Oberflächenaktivität ist auch noch nicht zu sehen.

Ein fliegenfischer steht noch drin.

Gruß

/e keine Spur von Meerforelle, Feierabend :unsure Anhang anzeigen 513661
So wird das auch nix!
Pose ist ja im Wasser, aber dein Köder, hängt unter der Rutenspitze in der Luft.:rolleyes:
Musste mal umdrehen, dann klappt das im Allgemeinen besser.:XD
 

sweazyy

Well-Known Member
Hey hey hey :D

Der Sandaal muss doch heute mal seinen Dienst leisten.
Ich bin gleich am Wasser, heute mal allein.

19kmh auflandig von ost, +0.2-0.3m Wasserstand.

Egal, durchbeißen :D

Edit:
Ich muss abbrechen, der Wind hat dermaßen zugenommen, keine Chance.
Die erste Stunde war top.
Von Fisch leider keine Spur, kein Vergleich mit März 2024..

Beste Grüße :inlove
 

Anhänge

  • 17425708217002341534439467263357.jpg
    17425708217002341534439467263357.jpg
    403,7 KB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:

Tomasz

Well-Known Member
Moin die in Runde,
ich habe heute das schöne Wetter voll ausgenutzt und bin 7 Stunden in und an der Ostsee gewesen, besser gesagt in der Eckernförder Bucht.
Insgesamt gab es zwei Grönländer und dann als Kirsche auf der Torte ein wunderschöne 63 er Meerforelle, die mir so einiges im Drill abverlangt hat.
Einige Nachläufer gab es auch noch u.a. vier Hornfische.
Gruß und Petri
Günni

Hallo Günni,
da hast Du einen wunderschönen Fisch gefangen. Petri!
Aber dazu hast Du auch eine wirklich schöne Rute, die Savage Gear Salmonoid SG8, wenn ich es auf dem Foto richtig sehe. Welches Model ist das, welches Köderspektrum wirfst Du mit Ihr und wie zufrieden bist Du mit der Rute?
Ich schwanke zwischen der Version 7-23g und 10-30 g, wobei ich i.d.R. 13 bis 17 g Blinker/Wobbler werfe, selten auch mal etwas mehr bis max. 20 g.
Wenn andere Boardis Erfahrungen mit der Rutenserie haben, können sie sich gerne auch am Austausch beteiligen.

Viele Grüße

Tomasz
 

Meerforelle 1959

Well-Known Member
Hallo Tomasz,
erst einmal Danke für dein Petri.
Mit der Rute bin ich sehr zufrieden. Ich fische die Version 10 bis 30 Gramm. Von den Ködern verwende ich 16 - 20 Gramm Blinker und Inliner und bin mehr als sehr zufrieden. Auch die Aktion bei den gefangenen Fischen ist sehr Gut. Mit der Rute machst Du alles richtig, wenn Du Dich für Sie entscheiden solltest.
Viele Grüße
Günni
 

Tomasz

Well-Known Member
Hallo Tomasz,
erst einmal Danke für dein Petri.
Mit der Rute bin ich sehr zufrieden. Ich fische die Version 10 bis 30 Gramm. Von den Ködern verwende ich 16 - 20 Gramm Blinker und Inliner und bin mehr als sehr zufrieden. Auch die Aktion bei den gefangenen Fischen ist sehr Gut. Mit der Rute machst Du alles richtig, wenn Du Dich für Sie entscheiden solltest.
Viele Grüße
Günni

Hallo Günni,
besten Dank für die schnelle Antwort. Hattest Du auch mal die etwas leichtere Version von 7 bis 23 g in der Hand? Bzw. würdest Du aus der Erfahrung mit Deiner Rute dieser leichteren Version das Köderspektrum von 13 bis 17 g, in Ausnahmefällen auch mal 20 g zutrauen? Hintergrund der Frage ist, dass ich die leichtere Version zu einem deutlich besserem Kurs haben könnte, als die etwas schwerere. Insgesamt sind die SG8 ja schon recht hochpreisig.

Viele Grüße

Tomasz
 

Meerforelle 1959

Well-Known Member
Nein ich habe mich im OnLine Handel gleich für die Rute entschieden, die vom Wurfgewicht leichtere kam für mich nicht in Frage, da ich immer ein bisschen vom Wurfgewicht in Reserve haben mag , aber wie schon beschrieben fische ich eh nur noch bis max. 30Gramm .
Viele Grüße und schöne Ostern
Tomasz

allen anderen Boardis natürlich auch ein frohes Osterfest und die, die losziehen stramme Leinen
 

Tomasz

Well-Known Member
Nein ich habe mich im OnLine Handel gleich für die Rute entschieden, die vom Wurfgewicht leichtere kam für mich nicht in Frage, da ich immer ein bisschen vom Wurfgewicht in Reserve haben mag , aber wie schon beschrieben fische ich eh nur noch bis max. 30Gramm .
Viele Grüße und schöne Ostern
Tomasz

allen anderen Boardis natürlich auch ein frohes Osterfest und die, die losziehen stramme Leinen
Besten Dank für deine Einschätzung. Ich würde auch eher zur kräftigeren Version tendieren.
Ich wünsche dir entspannte Osterfeiertage und vielleicht den einen oder anderen Fisch!

Viele Grüße

Tomasz
 

Andreas!

Well-Known Member
Ach ja, die Meerforellen... Fangbericht gibt's keinen, aber versucht habe ich es - auch im Abendlicht im Westermarkelsdorf! Zumindest die Hornpieper haben mich nicht enttäuscht (aber tagsüber): viel Aktion und immer eine leckere Mahlzeit.

20250508_201812_800.jpg
20250509_112320_800.jpg
20250509_120929_800.jpg
 

Hakki Hamburch

Well-Known Member
Skott

Es handelt sich um einen Zeltofen. Ähnlich einen wie ihn das Volk der Samen und Inuit verwenden. Drauf gekommen bin ich bei einem Bullibasteltreffen. Mein Kumpel der Vkaink zauberte ihn im Oktober letzten Jahres bei ungemütlichen Temperaturen hervor. Er saß links und ich rechts von dem Ofen.
Der strahlte eine herrliche Wärme und Atmosphäre aus. Ich habe mir dann einen bestellt und ein Ofenrohrset sowie zwei Bögen noch mal extra.
Dieses Jahr habe ich eine Holzkiste für mein ganzes Zubehör und ein Stativ für den sicheren Halt der Ofenrohre gebaut. Das Rohrset wird übrigens im Ofen gelagert und transportiert.
Hier die Daten und Fakten und ein paar Bilder.
 

Anhänge

  • IMG_0207.jpeg
    IMG_0207.jpeg
    431,3 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_0209.jpeg
    IMG_0209.jpeg
    206,6 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_8847.jpeg
    IMG_8847.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 92
  • IMG_8849.jpeg
    IMG_8849.jpeg
    942,5 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_8806.jpeg
    IMG_8806.jpeg
    847,5 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_8808.jpeg
    IMG_8808.jpeg
    931,9 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_8819.jpeg
    IMG_8819.jpeg
    943,6 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_8820.jpeg
    IMG_8820.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 83
  • IMG_8861.jpeg
    IMG_8861.jpeg
    921,9 KB · Aufrufe: 83
  • 6BD344ED-D432-40B1-9141-A346D2C8BB1F.jpeg
    6BD344ED-D432-40B1-9141-A346D2C8BB1F.jpeg
    861,1 KB · Aufrufe: 84
  • 50F5D0FA-A3B6-431F-A7E6-156C351ABBF7.jpeg
    50F5D0FA-A3B6-431F-A7E6-156C351ABBF7.jpeg
    764,2 KB · Aufrufe: 80
  • 028059CE-DEBD-4FE0-8825-8FE09D6489CE.jpeg
    028059CE-DEBD-4FE0-8825-8FE09D6489CE.jpeg
    858,3 KB · Aufrufe: 78
  • 3DA8578F-16C0-4A86-9D5F-AE894BAF4D4C.jpeg
    3DA8578F-16C0-4A86-9D5F-AE894BAF4D4C.jpeg
    612,4 KB · Aufrufe: 98

Hakki Hamburch

Well-Known Member
…heute dänische Hotdogs mit Pølser selbst gemach …

….einfach legger…
 

Anhänge

  • IMG_9154.jpeg
    IMG_9154.jpeg
    798,2 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_9155.jpeg
    IMG_9155.jpeg
    757,2 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_9157.jpeg
    IMG_9157.jpeg
    614,9 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_9156.jpeg
    IMG_9156.jpeg
    649,6 KB · Aufrufe: 61
Oben