Pressemeldung
Fisch grillen.jpg
Auch Fisch spielt beim Outdoor Adventure Camp immer wieder eine große Rolle

Petromax Adventure Camps - Raus aus dem Alltag. Rein ins Abenteuer

Weil das echte Leben draußen spielt – und Du das längst wieder spüren solltest.
Unsere Welt ist schnell, grell und digital. Wir hetzen von Termin zu Termin, starren auf Bildschirme und vergessen dabei, wie sich echtes Feuer anfühlt. Erinnerst Du Dich an den letzten Abend am Lagerfeuer? Freunde, gutes Essen, knisterndes Holz? Genau darum geht’s.
Das Petromax Adventure Camp bringt Dich zurück in die Natur – dahin, wo Du hingehörst.


Keine Survival-Show, kein Hochleistungs-Trip. Sondern echte Erlebnisse, mitten im Leben. Im Park, im Garten, auf der Wiese um die Ecke.
Wir zeigen Dir, wie Du wieder draußen klarkommst – und zwar mit Stil.
Ob alleine, als Team, mit Deinem Lieblingsmenschen oder mit Deiner ganzen Crew: Im Camp holen wir Deinen inneren Abenteurer raus, bringen Dir das Feuerhandwerk bei und zeigen Dir, wie draußen sein wieder Dein Ding wird.
Wann, wo und was alles dahintersteckt? Hier gibt's die Infos!
 
und finden so allmählich auch in Europa ihre Liebhaber.
Klar, bei irgendwelchen Snobs, die jedem Trend hinterher laufen und sich dann so für besonders kultiviert halten.
Vor ein paar Jahren habe ich mal mit so jemanden zusammen gewohnt, der aus dem Schärfen seiner Japan Messer, auf speziellen Wassersteinen, eine stundenlange Zeremonie machte.
Zugegeben, scharf waren diese Messer dann, hätte ich mit meinen Bauernmethoden aber wesentlich schneller auch so hin bekommen, nur eben nicht so stylisch.
Übrigens war er von Beruf Sohn einer Bundestagsabgeordneten, der Partei mit der Frauenquote.
Als bei einer wilden Hausparty, einer seiner besoffen Kumpel dann sein 800€ Messer in ein Küchenbrett gerammt hat, hab ich mich vor Lachen fast in die Ecke geschmissen!

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das nicht so pauschal veruteilen. Bei den Messerliebhabern gibt es Snobs, Besserwisser, Detailverliebte, Idioten, Schlaue, Pragmatiker, Ästheten, Sammler, Sparsame, Puristen, Idioten und viel andere Typen mehr. Genau wie unter den Anglern und Fischern auch. ;) Ich kann gut damit leben wenn jeder nach seiner Fasson selig wird.
Devise: Leben und leben lassen. thumbsupab72
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das nicht so pauschal veruteilen.
Das tue ich nicht, sind nur persönliche Erfahrungen und ich habe schon Einige kennen gelernt, die ähnlich ticken wie im beschriebenen Beispiel.
Ich kann mich aber auch selbst einordnen, als jemand der von Messern fasziniert ist,, obwohl dies doch einfach nur funktionelle Werkzeuge sind?
Und von der Sorte gibt es doch viele, dazu muss man nur mal in den hiesigen Messerthread schauen.

Jürgen
 
Ist halt nicht jeder so oft draußen wie wir Angler.

In einer Zeit wo die Jugend googlen muss wie lange es dauert ein Ei hart zu kochen, ist es doch schön das sowas angeboten wird.

Mein erstes Feuer, das ich mithilfe von Feuerstein und Kienspänen entfacht habe, hat mich auch nachhaltig verändert


tom hanks castaway GIF
 
Das tue ich nicht, sind nur persönliche Erfahrungen und ich habe schon Einige kennen gelernt, die ähnlich ticken wie im beschriebenen Beispiel.
Ich kann mich aber auch selbst einordnen, als jemand der von Messern fasziniert ist,, obwohl dies doch einfach nur funktionelle Werkzeuge sind?
Und von der Sorte gibt es doch viele, dazu muss man nur mal in den hiesigen Messerthread schauen.

Jürgen
Ist bei mir auch. Wohers kommt... Keine Ahnung.
Im Kindesalter doch oft beim Schnitzen in den Finger geschnitten, laut schreiend war es meistens Opa der gleich zur Stelle war... "geh her Bua, dea ma an Spiritus drauf, der brennt und hilft" worauf ich erstmal die Flucht ergriff.
1920er Jahrgang...andere Generation. Da wurde damals, als er sich mit der Kreissäge die Fingerkuppe weggeschnitten hat, nur mit Isolierband geflickt und dann weitergearbeitet. Heute würde man sagen, komplett irre.

Naja auf alle Fälle sollten solche Erlebnisse dazu führen, dass man nur noch ein Messer zum Brote schmieren in die Hand nimmt.

Aber dem ist halt nicht so.

Gruß
Ti-it
 
Was nützen tolle stylische Messer/Werkzeuge wenn man nicht damit um kann und sich nicht traut, bestes Beispiel gib mal dein Messer, ich will da mal was auspacken." Antwort "Ne da könnt was dran kaputt gehen."

Ja gut ein Messer ist für mich ein Werkzeug und das muß auch schon was abkönnen.

Mein erstes Feuer,

Da war ich 8 und habe die Streichhölzer von meinem Opa gemopst, dann ins Wäldchen ein bisschen trocknes Gras ein paar trockene Weidenstöckchen und los gings, in dem Wäldchen habe ich dann auch Beil und Handsäge getestet und Höhlen gebaut, mit den Kumpels das Wäldchen unsicher gemacht, ach war ne schöne Zeit.

Ob meine Kleine das auch so erleben wird, ich glaube nicht dafür wird sie andere schöne Dinge erleben, obwohl den Umgang mit Feuer, Werkzeug und Maschienen werde ich ihr beibringen.


Gruß Frank
 
naja - hab´s mir nun doch angesehen - was Hänschen nicht gelernt hat - ja da muß er eben zahlen -
anderseits wo darf man in Vorschriften - Deutschland sich noch so bewegen wie wir es als Kinder
noch konnten - ohne dafür tief in die Tasche gegriffen zu werden . ;)
 
Klar versuchen die dich "nur" nach draußen zu bringen und deinen inneren Abenteurer wieder zu beleben.
Es geht bestimmt nicht darum schweineteures Hipster Outdoor Zeug an den Mann zu bringen.
Früher haben die mal richtig geile Petroleum Lampen gemacht.
Heute kannste ein waffeleisen fürs Feuer kaufen.
Wenn ich den ganzen schweren Guss-Bums irgendwo hin schleifen müsste um ein Abenteuer zu erleben, würde ich lieber auf der Couch liegen bleiben ab51 :roflmao
 
Wenn ich den ganzen schweren Guss-Bums irgendwo hin schleifen müsste um ein Abenteuer zu erleben, würde ich lieber auf der Couch liegen bleiben
Ich denke die Produkte sind schon sehr amerikanisiert, sicher nicht für Rucksack Outdoor Freunde, eher für Menschen die mit dem Pickup zum Lagerfeuer ausrücken gedacht.
Mir gefällt z.B. so ein Dutchoven, aber wie gesagt, scheixxe schwer der Kram.

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben