Petition zum Schutz der Doggerbank

Nordsee in Gefahr: Umweltverband fordert Stopp der zerstörerischen Fischerei auf der Doggerbank.

baltic-sea-4136488_1280.jpg

BUND startet Petition für wirksamen Schutz des Meeresschutzgebiets (Beispielbild @pixabay)

Zur UN-Ozeankonferenz in Nizza startet der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine Petition zum Schutz der Doggerbank, einem ökologisch besonders wertvollen Gebiet in der Nordsee. Gefordert wird ein vollständiges Verbot der Grundschleppnetzfischerei in dem Meeresschutzgebiet.
Trotz Schutzstatus ist diese schädliche Fangmethode dort weiterhin erlaubt und gefährdet dauerhaft den Lebensraum vieler Meeresarten. Die Petition richtet sich direkt an den neuen Fischereiminister Alois Rainer mit der Aufforderung, wirksame Maßnahmen umzusetzen.
Ein aktuelles Urteil des Europäischen Gerichts gegen die Klage eines deutschen Fischereiverbands bestätigt den Handlungsbedarf. Der BUND erinnert die Bundesregierung daran, ihren nationalen und internationalen Verpflichtungen im Meeresschutz endlich konkrete Taten folgen zu lassen. Zum Mitmachen ruft der Verband Bürgerinnen und Bürger auf, um sich gemeinsam für den Erhalt gesunder Meere und eine zukunftsfähige Fischerei einzusetzen.

Die Petition findet Ihr hier: Klick mich!





Quelle: https://www.bund.net/service/presse...d-startet-petition-zum-schutz-der-doggerbank/
 
Oben