Raubfische an der Seenplatte

Bravissimo

Active Member
Ich hab eine Frage: im Erlaubnisschein steht, dass Schleppposen verboten sind. Wie versteht ihr das jetzt- darf ich einen Köderfisch am Schwimmer hinter dem Boot herziehen oder nicht?
Schreib doch eine Mail an info@fv-mfr.de.
Der Hans Padberg wird sich bei dir melden.

Ich war Samstag und gestern mit dem Kajak auf dem kleinen Brombachsee. Ich kann mich nicht beschweren. Hatte immer einen Zander ü60.
Gestern waren es noch weitere 3 Boote in dem Bereich wo auch ich war, und da haben alle zur gleichen Zeit gedrillt. Da war anscheinend Beißzeit.
An der Slippe dann noch nette Gespräche gehabt. Alle sind von diesem Jahr echt begeistert.

Da ich auf mein Echolot erst die Karte drauf fahren muss, schleppe ich noch relativ viel. Ich mach da einige Kilometer am Abend. Im Juni noch den kleinen Brombachsee "bearbeiten" und ab Juli geht´s dann auf den großen Brombachsee.
 

Bravissimo

Active Member

bobbl

Well-Known Member
Bravissimo Das scheint der allgemeine Tenor sein. Ich finde es total spannend, wie unterschiedlich 3 direkt aneinander grenzende Seen sein können. Welse und Hechte gibts in allen dreien, Zander sind im Igelsbachsee seltener als in den anderen beiden.
Apropos Welse: Hast du was von Fängen am KBS gehört?
 

Bravissimo

Active Member
bobbl
von Welsen (geklopft) hab ich gehört. Aber es wurden anscheinend mit den Reusen einige entnommen.

Mich hat es wirklich gewundert, dass ich kein Wels als Beifang beim Schleppen hatte. Ich hab wirklich viel geschleppt.
Ich war jetzt 2x auf dem KBS, Einen Zander hatte ich beim Schleppen, einen Zander beim Werfen. Ich bin ja blutiger Anfänger auf den Seen.

Es sind auch sehr unterschiedliche Seen.

Der Igelbachsee ist für mich rein Wels und Hecht. Gezielt auf Stachelritter wie Zander und Barsch würde ich da nicht versuchen.

Du musst mir nur sagen, wann du mal da bist, ich hab die kürzeste Anreise.
 

Bravissimo

Active Member
bobbl
Wir waren zu zweit und hatten beide einen Zander beim schleppen.
Samstag klappt bei mir leider nicht. Wir haben Nachtangeln vom Verein.
 

bobbl

Well-Known Member
So, bin dann auch wieder daheim. War nur drei h und paar zerquetschte auf dem Wasser. Kein Biss, gar nix. Einen toten Wels konnte ich an der Staumauer beobachten.

Ein sehr schönes Erlebnis hatte ich aber morgens beim baden. Zwei Jungs -Brüder- kamen an unserem Badeplatz vorbei und haben eine Weile total einträchtig geworfen. Nach einiger Zeit bekam der große, vielleicht 16 jährige, einen Biss und gab seinem kleinen Bruder im Grundschulalter die angel. Der kleine drillte den Hecht, der große konnte ihn erfolgreich keschern. War toll wie sich va der kleine Bruder über den Fang freute. Vor lauter Aufregung wollten die beiden dann glatt ohne die Angel des Jungen abziehen, die ich gerade noch rechtzeitig im Gras liegen sah.
 

Lajos1

Well-Known Member
Hallo,

Weil Du damit zumindest dem älteren Bruder unterstellen würdest gegen das BayFiG verstoßen zu haben?
Hallo,

stimmt, nur ein volljähriger Angler (also mindestens 18 Jahre alt) darf die Aufsicht über ein mitangelndes Kind unter 10 Jahren ausüben. Letzteres braucht allerdings weder Lizenz noch sonst etwas.
Hat bobbl aber etwaige (Nicht)Fähigkeiten beim Alter schätzen von Personen wie ich (ich schätzte mal eine Frau auf so gute 40, welche erst 27 Jahre alt war:rolleyes::surprised) , wird das schon gepasst haben smile01 .

Petri Heil

Lajos
 

bobbl

Well-Known Member
Wieder was gelernt! 40 und 27 ist schon heftig, da macht man sich beliebt.

Kinder sind ähnlich begabt im Schätzen. Meine Schüler fragten mich mal, was ich am Wochenende gemacht habe und ich erzählte Ihnen, dass ich meine Oma besucht hatte. Einen hat das so aus der Fassung gebracht, dass er aufsprang und ehrlich entsetzt fragte "Wie alt ist Ihre Oma? Tausend?"
Damals war ich selber 25.
 

MarkusZ

Well-Known Member
Damals war ich selber 25.
Mit 25 schon Lehrer ? Respekt!

Da fällt mir ne Anekdote aus meiner Schulzeit ein.

Ein Referendar, der auf die 30 zuging, wurde von seinen 8-Klässern gefragt, warum er denn älter wäre als seine Kolleginnen.

Der meinte, dass wäre seinem Dienst bei der Bundeswehr geschuldet.

Ein Schüler fragte dann : "Waren Sie dann auch im Krieg ?"

Deshalb bin ich, so wie Bob Marley, der Meinung, dass man in Geschichte aufpassen sollte.
 

fishhawk

Well-Known Member
Hallo,
schütze mal aus Rücksicht auf andere Gewässerbesucher.
Da liegst Du wohl richtig.

Die Verbote kamen ja erst, als sich immer mehr Segler und andere Wassersportler über eine zunehmende Zahl von Schleppangler beschwert haben, die da weder rücksichtsvoll noch mit Höflichkeit und Einsicht unterwegs waren.

Früher ging das an den Verbandsgewässern noch wesentlich entspannter zu.

Mittlerweile ist die Liste der Verbote dort stetig gewachsen und keines davon kam ohne Anlass.
 

bobbl

Well-Known Member
Schade, hatte mir so tolle Schleppposen besorgt, nachdem das mit Korkstöpsel- Schleppen vor 2 Jahren am Igelsbachsee ein paar Hechte entlang der Krautkante brachte. Dass das keine Methode für 200 m hinterm Boot im Freiwasser bei den Segeltagen auf dem Brombachsee ist, ist ja eigentlich auch klar. Aber gut, wird bestimmt ne Geschichte dahinter geben.
 

fishhawk

Well-Known Member
Hallo,
Ich bekomme wahrscheinlich zu wenig mit.
Kommt vermutlich immer drauf wann und wo man fischt, wen man kennt und evtl. auch wie sensibilisiert man für solche Dinge ist.

Mittlerweile sind manche Dinge ja auch nicht mehr verboten.

Beifüttern, Nachtangeln, am Wasser biwakieren, nur mit einer Raubfischruten angeln , das Angeln auf Raubfisch einstellen wenn das Fanglimit erreicht ist usw. wären da Beispiele, wo man früher eben leicht Verstöße bemerkt hat.

In den letzten jahren wird meinen Informationen nach auch häufiger kontrolliert und die Aufseher scheinen im Gegensatz zu früher jetzt sogar ein Boot zu haben. Da verlagern sich vermutlich auch einige illegale Aktionen mehr an abgelegene Stellen und/oder in den Schutz der Dunkelheit.

In der Zeit wo Anfüttern, Nachtangeln, Biwakieren etc. noch verboten, hat ein Hunter mit vollgepackten Faltboot mal versucht mich von meinem Angelplatz zu scheuchen, weil er draußen im See die ganze Woche angefüttert hätte, an meiner Stelle sein Bivy ins Gebüsch zimmern wollte um dann dort eine Wochenendsession durchzuziehen. Das fand ich schon ziemlich dreist und hab dem auch unverblümt meine Meinung dazu gesagt..

Ich hätte auch noch ne Latte andere Geschichten zu bieten, aber das muss man hier nicht alles öffentlich breittreten..
 
Oben