Raubfische an der Seenplatte

Bravissimo

Active Member
Gestern Abend habe ich am KBS den gigantischen Weißfischbestand bewundern können. Ab der Dämmerung hingen die alle unter der Oberfläche.
Mehr berichtenswertes ereignete sich leider nicht.
Werde heute wieder losziehen.
Das konnte ich auch schon oft beobachten. Wenn man sich mit dem Kajak treiben lässt ist man mittendrin.
Momentan muss es sehr mau sein an den Seen. Ich schaff es momentan leider auch nicht.
Vielleicht am 9. oder 10. September mal wieder.
 

Bravissimo

Active Member
Petri. Barsche hatte ich am Igelsbachsee auch noch nie.
Nur Hecht oder Wels.
 

Bravissimo

Active Member
bobbl
ich war nur am 1. Juni am Igelsbachsee. Da hatte ich 2 Hechte. Seitdem war ich nicht mehr.
Es waren noch weitere Ruderboote unterwegs. Jeder hatte das gleiche Vorhaben, Hechte im flachen zu fangen.
Es ging nichts. Bin dann mit dem Kajak bis ans Ufer, die Schilfkante entlang. Nichts außer Karpfen. Keinen Hecht aufgeschreckt.

Also Taktikänderung. Schleppen im tieferen Wasser.
Gefangen hab ich die Hechte mit tieflaufenden Wobbler (3,5m) bei 4,5m Wassertiefe.

Welche Hechte im Igelsbachsee vorkommen siehst du hier vom Ingo:
 

bobbl

Well-Known Member
Momentan ist es wirklich stark ausbaufähig... würde sehr gerne noch mal einen Wels fangen, aber ich hab bei meinen letzten Ausflügen gar nix mehr von Welsfängen gehört.
Bin sehr gespannt, wie es im Herbst läuft...wobei ich erfahrungsgemäß ab November dann gar nix mehr fange.
 

Bravissimo

Active Member
bobbl
wir sind Samstag ab ca. 8.30 Uhr am Großen Brombachsee (Slipstelle Enderndorf)

Fährst du einen weißen Kombi?
 

Bravissimo

Active Member
Richtig, haben wir uns gesehen? Wegen Samstag, werde ich dir noch Bescheid geben, was wollt ihr denn fangen?
Ich wohne ja in Absberg. Du bist mir schon paar mal entgegen gekommen und einmal vor mir gefahren.
Ich fahre einen weißen Dacia Duster mit SC Kennzeichen :)

Prinzipiell wollen wir auf Barsch, aber ich fang eh wieder nur Hecht oder nichts.
 

Bravissimo

Active Member
Wir waren am Samstag mit den Kajaks auf dem großen Brombachsee.
Also Barschnachwuchs gibt es ohne Ende, auch ü30 Nachläufer waren mit dabei. Die Beißlaune war aber nicht so da.
Im klaren Wasser konnte man das gut beobachten, wie die Barsche den Köder bis zum Kajak hinterher geschwommen sind.

Wenn es jetzt dann mal kühler wird, hoffen wir, dass die Beißlaune auch besser wird.
 

Bravissimo

Active Member
Dann habt ihr den falschen Köder und/oder die falsche Köder Grösse / das falsche Material dran.

Selbst mittags im Hochsommer beißen grosse Barsche, wenn Alles stimmt.

R. S.
Dann hat wohl, wie du schon sagst, nicht alles gestimmt.
Leider haben mir die Barsche ihr Vorliebe nicht verraten. ;)
 

Lajos1

Well-Known Member
Hallo,

ich war heute früh von 6.30 Uhr bis 11.00 Uhr am Rothsee. Wenn auch die Großen oder wenigstens ein großer Hecht nicht mochten, war ich mit dem Ergebnis doch ganz zufrieden. Ich fing einen größenwahnsinnigen Barsch, der bei einer Länge von runden 30 cm sich an einem 15 cm Wobbler vergriff :rolleyes:.
Dann noch drei Hechte von so 60-75 cm und hatte noch einen Biss. Die Hechte und der Biss alle auf EffZett:laugh2. Leider entsprach keiner meinem "Mindestmaß" von 80 cm.
Außerdem sah ich keinen anderen Anglersmile01.

Petri Heil

Lajos
 

bobbl

Well-Known Member
Petri heil, Lajos1 !
Ich habs dieses Jahr bislang genau 1x an den Rothsee geschafft und bin dabei auch noch leer ausgegangen. War erst neulich, hat in Strömen geregnet.

Bin momentan gerne am Igelsbachsee. Ich hab jetzt immer meine Forellenrute und ein paar kleinerer Köder dabei, das bringt immer zahlreiche Barsche (in überschaubaren Größen).

Hechte laufen nach wie vor nicht so besonders, dafür konnte ich zuletzt noch einen meiner liebsten Fische erlegen.
 

Anhänge

  • 20230917_131745.jpg
    20230917_131745.jpg
    925,3 KB · Aufrufe: 44

Lajos1

Well-Known Member
Petri heil, Lajos1 !
Ich habs dieses Jahr bislang genau 1x an den Rothsee geschafft und bin dabei auch noch leer ausgegangen. War erst neulich, hat in Strömen geregnet.

Bin momentan gerne am Igelsbachsee. Ich hab jetzt immer meine Forellenrute und ein paar kleinerer Köder dabei, das bringt immer zahlreiche Barsche (in überschaubaren Größen).

Hechte laufen nach wie vor nicht so besonders, dafür konnte ich zuletzt noch einen meiner liebsten Fische erlegen.
Hallo,

na ja, die Anzahl der Kontakte heute war, für den Rothsee, schon gut. Normalerweise sind da null bis zwei. Allerdings ist da die Durchschnittsgröße (Länge) schon mehr bei 80 cm. Tatsächlich ist es so (zumindest bei mir und meinem Sohn), dass wir nirgends bei uns (Vereins- und Verbandsgewässer) im Schnitt so große Hechte fangen, wie am Rothsee. Beim Start der Saison heuer hatte ich auch einen mit 88 cm.
Waller habe ich heuer, als Beifang, noch nicht gefangen.

Petri Heil

Lajos
 
Oben