Ich habe es am Samstag nochmal mit meinem Kumpel aufs Wasser geschafft und möchte euch an dem Ausflug ein wenig teilhaben lassen.
Nachdem ich mich beim letzten Mal ja über zwei schöne Hechte freuen durfte, war auch der nächste Ausflug mit dem Boot wieder erfolgreich.
Es ging gleich gut los. Ich setze auf den Erfolgsköder vom letzten Mal und leierte einen kupferfarbenen 16g Effzett-Blinker übers Kraut. Da das Kraut an unserem See schon bis kurz unter die Wasseroberfläche reicht, ist das gar nicht sooo leicht und man hat ständig Grünzeug an den Haken. Allerdings sollte mich gleich der ca. fünfte Wurf ordentlich aufschrecken. Der Köder war bereits wieder kurz vorm Boot und lief offenbar wirklich ganz knapp unter der Oberfläche, als es plötzlich platschte, Wasser spritzte und ein ziemlich ramponierter 70er Hecht halb aus dem Wasser sprang. So eine Attacke hatte ich bisher nicht und erschrak, aber der Fisch hing und konnte erfolgreich gelandet werden.
Eine Weile später zahlte sich mein Vertrauen in den kleinen Blinker erneut aus. Auch dieser Fang war wieder anders als die, die ich bisher verzeichnen konnte. (So viele sind das ja noch immer nicht.) Diesmal hing der Fisch nicht einfach plötzlich, wie es, von dem Fisch gerade zuvor mal abgesehen, eigentlich immer der Fall war, sondern er schlug richtig mit Kraft ein und zog mir die Rute krumm. Bevor ich überhaupt einschätzen konnte, was das über die Fischgröße aussagt, kam auch schon ein schöner Hecht an die Oberfläche. Ich sagte meinem Kumpel direkt, dass ich den locker auf über 80cm schätzte. Tatsächlich entpuppte sich der siebte Hecht meines Lebens direkt als der zweite jenseits der Metermarke. Zwar blieb er mit 1,02m acht cm hinter meinem PB zurück, aber die Freude war natürlich riesig. Da auch er recht kurz vorm Boot gebissen hatte und vermutlich nicht ansatzweise müde gedrillt war, rutschte mir noch zweimal das Herz in die Hose, als der Riese es fast schaffte, nochmal aus dem Kescher zu springen. Tatsächlich war der Drill selbst der deutlich kleineren Fische vom letzten Ausflug irgendwie fordernder. Aber das tat der Freude freilich keinen Abbruch.
Während der 70er nun Zuhause darauf wartet, zu Hechtklößen verarbeitet zu werden (Ich war mit meinem ersten Versuch nicht so zufrieden, bin aber zuversichtlich, dass ich die mit etwas Übung besser hinbekomme.), war der zweite so schwer, dass ich ihn nicht richtig halten konnte und er mir wieder ins Wasser entglitten ist... Mein Kumpel hat aber vorher noch ein Foto gemacht, dass ich euch hier mal anhänge.
Mein Kumpel, der beim letzten Mal leider nur meine beiden Fische zu Gesicht bekam, probierte den ganzen Tag alle möglichen Köder aus. Kurz vor Schluss montierte auch er endlich mal den kleinen Effzett und konnte einen 55er Hecht zu Besuch an Bord überreden.
Was mich ein wenig, sagen wir, verwundert, ist, dass ich eigentlich inzwischen konsequent auf Barsch fische. Hauptsächlich Spinmads und 16g Effzett. Barsche fange ich aber nicht. Nur Hechte und die offenbar auch in stattlichen Größen. Ich dachte ja immer, Barsche wären leichter zu fangen.^^