Raubfischfänge 2024

Rheinspezie

Bester Mann
So guten Morgen und ein dickes Petri an alle. Natürlich war ich auch angeln , tatsächlich etwas auf Weißfisch. Doch am ersten Mai wollte auch ich es wissen und machte eine Bootstour auf Hecht, diesen dürfen wir hier tatsächlich das ganze Jahr beangeln. Es war ein echt krasser Tag die Hechte hatten richtig Bock im Flachwasser , neun Stück konnte ich überlisten davon viele zwischen 65und70 cm. Ein paar von Ihnen waren dann auch etwas größer.Aber es musste immer etwas mehr Wind aufkommen der die Hechte in Beißlaune versetzte. Anhang anzeigen 486463 Anhang anzeigen 486464 Anhang anzeigen 486465
Euch weiterhin viel Spaß am Wasser.
Petri Heil!

Und danke für die schönen Bilder thumbsup

R. S.
 

Finke20

OCC Sieger der Herzen
smile01

Moin zusammen und ein allgemeines Petri in die Runde.

Heute gab es einen 40iger Barsch als Beifang, beim Friedfischangeln angler2.
Durch da anfüttern hatte sich auch einige Räuber am Futterplatz eingefunden. Dieser Räuber konnte der fetten Bienenmade, in Kombi mit drei Fleischmaden nicht widerstehen.

18.05. - 1.jpg
 

Finke20

OCC Sieger der Herzen
smile01

Moin, eigentlich wollte ich heute nochmal versuchen Bleie auf kleine Kunstköder zu fangen. Doch da gar nichts, bis auf einige Mini-Barsche.
Zu Abschuss des Angeltages baute ich mir einen Popper an. Beim zweiten Wurf kam die erhoffte Attacke wie aus dem nichts.
Es ist ein schöner 39cm Fisch gewesen.

19.05. - 1.jpg


Leider wollte kein weiterer Fisch mehr anbeißen. Von Hechten ist heute wieder keine spur.
 

Professor Tinca

Petri Heil alleweil !
Teammitglied
Sehr schön Finke20 .ab122
Die Profi-Mütze fehlt, sonst hätten bestimmt noch größere Bärsche gebissen.
 

Dennis Knoll

Angeln-mit-Stil
Dickes Petri allen Fängern. Schön, was da alles raus gekommen ist.
Ich war die letzten Tage in Norwwegen Saltstraumen Brygge und um Bodø unterwegs.

Dort konnte zwei persönliche Rekord Fische fangen, wovon der Heilbutt mir wirklich alles an Kraft abverlangt hat.
Da habe ich erst bemerkt, wie wenig Kraft noch nach dem Infarkt in mir zu stecken scheint. Noch während des Drills hieß es "ich will nie wieder einen Heilbutt fangen". Das habe ich später natürlich revidiert...aber meine Güte... ich war einfach nur fertig danach.

Ansonsten gab es neben ein paar tollen Dorschen vor allem den letzten Fisch des Urlaubs, der beim Einpacken der Kunstköder auf über 170 Meter Tiefe gebissen hat. Ein letztes Mal durfte ich noch drillen und meinen Leng Rekord auf 130cm schrauben. Was für ein tolles Ende.

Nachfolgende Auswahl einige schöner Fangfotos.

Kurz versucht zu grinsen...
IMG-20240511-WA0052~3.jpg


Und die Realität...


IMG-20240511-WA0050~2.jpg



IMG-20240511-WA0033~3.jpg


Dann gab es auch meinen ersten Heilbutt auf Gummifisch.

IMG-20240514-WA0008~2.jpg

IMG-20240514-WA0009~2.jpg


Schöne Dorsche
IMG-20240516-WA0028~2.jpg

IMG-20240516-WA0096~2.jpg


Und der Leng
IMG-20240517-WA0109~2.jpg



Ich: "Was ist das für ein wunderschöner Fisch. Niklas, kannst du da ein schöne Fotos vom Kopf machen."
Niklas: "Bekomme ich hin..."
img-20240517-wa0097~2.jpg


Öhmmm ja :D

Alle Heilbutt sind zurück ins Wasser gekommen, da sie entweder zu groß oder zu klein gewesen sind. Aber Erlebnis ist da für mich eh wichtiger als das Filet. Und im September geht es ja wieder nach Norwegen.

Jetzt erst Mal heute ausruhen und wieder zu Kraft kommen, bevor morgen der Arbeitsalltag mich zurück hat.
 

FischFreund84

Well-Known Member
Ich habe es am Samstag nochmal mit meinem Kumpel aufs Wasser geschafft und möchte euch an dem Ausflug ein wenig teilhaben lassen.
Nachdem ich mich beim letzten Mal ja über zwei schöne Hechte freuen durfte, war auch der nächste Ausflug mit dem Boot wieder erfolgreich.
Es ging gleich gut los. Ich setze auf den Erfolgsköder vom letzten Mal und leierte einen kupferfarbenen 16g Effzett-Blinker übers Kraut. Da das Kraut an unserem See schon bis kurz unter die Wasseroberfläche reicht, ist das gar nicht sooo leicht und man hat ständig Grünzeug an den Haken. Allerdings sollte mich gleich der ca. fünfte Wurf ordentlich aufschrecken. Der Köder war bereits wieder kurz vorm Boot und lief offenbar wirklich ganz knapp unter der Oberfläche, als es plötzlich platschte, Wasser spritzte und ein ziemlich ramponierter 70er Hecht halb aus dem Wasser sprang. So eine Attacke hatte ich bisher nicht und erschrak, aber der Fisch hing und konnte erfolgreich gelandet werden.
Eine Weile später zahlte sich mein Vertrauen in den kleinen Blinker erneut aus. Auch dieser Fang war wieder anders als die, die ich bisher verzeichnen konnte. (So viele sind das ja noch immer nicht.) Diesmal hing der Fisch nicht einfach plötzlich, wie es, von dem Fisch gerade zuvor mal abgesehen, eigentlich immer der Fall war, sondern er schlug richtig mit Kraft ein und zog mir die Rute krumm. Bevor ich überhaupt einschätzen konnte, was das über die Fischgröße aussagt, kam auch schon ein schöner Hecht an die Oberfläche. Ich sagte meinem Kumpel direkt, dass ich den locker auf über 80cm schätzte. Tatsächlich entpuppte sich der siebte Hecht meines Lebens direkt als der zweite jenseits der Metermarke. Zwar blieb er mit 1,02m acht cm hinter meinem PB zurück, aber die Freude war natürlich riesig. Da auch er recht kurz vorm Boot gebissen hatte und vermutlich nicht ansatzweise müde gedrillt war, rutschte mir noch zweimal das Herz in die Hose, als der Riese es fast schaffte, nochmal aus dem Kescher zu springen. Tatsächlich war der Drill selbst der deutlich kleineren Fische vom letzten Ausflug irgendwie fordernder. Aber das tat der Freude freilich keinen Abbruch.

Während der 70er nun Zuhause darauf wartet, zu Hechtklößen verarbeitet zu werden (Ich war mit meinem ersten Versuch nicht so zufrieden, bin aber zuversichtlich, dass ich die mit etwas Übung besser hinbekomme.), war der zweite so schwer, dass ich ihn nicht richtig halten konnte und er mir wieder ins Wasser entglitten ist... Mein Kumpel hat aber vorher noch ein Foto gemacht, dass ich euch hier mal anhänge.

Mein Kumpel, der beim letzten Mal leider nur meine beiden Fische zu Gesicht bekam, probierte den ganzen Tag alle möglichen Köder aus. Kurz vor Schluss montierte auch er endlich mal den kleinen Effzett und konnte einen 55er Hecht zu Besuch an Bord überreden.

Was mich ein wenig, sagen wir, verwundert, ist, dass ich eigentlich inzwischen konsequent auf Barsch fische. Hauptsächlich Spinmads und 16g Effzett. Barsche fange ich aber nicht. Nur Hechte und die offenbar auch in stattlichen Größen. Ich dachte ja immer, Barsche wären leichter zu fangen.^^
 

Anhänge

  • Hecht 1,02 18.05.24.jpeg
    Hecht 1,02 18.05.24.jpeg
    272,1 KB · Aufrufe: 224
Zuletzt bearbeitet:

Achim Stahl

Well-Known Member
Moin,

bei dem herrlichen Pfingstwetter war Hechtfischen mit Bellyboat und Fliegenrute angesagt. Die Fische waren richtig in Beißlaune und in einigen flachen Buchten standen sie dicht beeinander. Da außerdem das Wasser des Sees glasklar war, konnte man die Attacken super sehen. Ein paar Hechte konnte ich sogar spotten und gezielt anwerfen. Zwei richtig gute Muddies stiegen mir im Drinll leider aus, aber auch so kann ich mich nicht beschweren. Und ein paar ganz nette Aufnahmen sind mir auch gelungen:

GH012051-1.jpg
GH012058-1.jpg
GH012060.jpg
GH012061.jpg
GH012061-2.jpg
GH012062-1.jpg
GH012064.jpg
GH012064-2.jpg
GH012065-1.jpg


Viele Grüße!

Achim
 

MikeHawk

BigBaitBursche
Mit diesem wunderschönen Fisch verabschiede ich mich in meine selbstauferlegte Hechtschonzeit.

23 95er letzter tag.jpg


Etwas mehr Infos zu meinem Start in die Hechtsaison in Norwegen habe ich für euch hier zusammengefasst :)


Skitt fiske!
 

MikeHawk

BigBaitBursche
Extram harter winter mit bis zu minus 31 grad. Die Gewæsser waren bis vor kurzem noch mit Eis bedeckt, daher hat sich die Laichzeit verschoben.

Ich komme auf meiner gassi runde an einem altarm vorbei in dem die Hechte gerne laichen. Wenn ich sie dort sehe, ist fur mich schonzeit. Eine offizielle gibt es nicht. Die Norweger hassen hechte.

...eig hassen sie jeden fisch der nicht forelle oder lachs ist
 

Dennis Knoll

Angeln-mit-Stil
Zum Saisonstart am Samstag gab es ein paar gute Fische in den Poldern und Kanälen.

IMG-20240525-WA0042~2.jpg


IMG-20240525-WA0021~2.jpg
 

Dennis Knoll

Angeln-mit-Stil
Erstmal Petri, was hatte denn der Barsch sieht so Monster mäßig aus
Petri Dank.
Der hatte 45cm. Der ist natürlich vorteilhaft fotografiert, die Barsche aus den Poldern sind aber auch ziemlich dick.
 
Oben