Forscher nennen es eine Sensation: Dieser Fisch galt als ausgestorben.
Extrem selten: der Schmalrumpf-Handfisch (Bild: The narrowbody handfish was first discovered by CSIRO in 1986. © Australian National Fish Collection, CSIRO)
Das erste mal seit 27 Jahren entdeckten Forscher diesen Fisch. Sein Name: Schmalrumpf-Handfisch (Pezichthys compressus). Er wurde schon immer nur extrem selten gesichtet. Vor Tasmanien wurde nun wieder ein Exemplar gefunden.
In 292 Metern Tiefe entdeckten die Wissenschaftler das Tier mit Hilfe einer Kamera. Erst 1986 wurde der Fisch das erste Mal beschrieben. Das Besondere an ihm: es sieht so aus, als würde er sich auf Händen fortbewegen. So richtig sicher sind sich die Forscher allerdings noch nicht, da das Tier deutlich größer war, als die letzten Funde. Außerdem gibt es 14 Handfisch-Arten. Die Wissenschaftler erhoffen sich nun, bei ihrer Mission durch Wildfänge etwas Licht ins Dunkel der Tiefsee zu bringen.
Quelle: https://www.stern.de/panorama/wisse...-mal-seit-1996-wieder-gesichtet-33788242.html
Extrem selten: der Schmalrumpf-Handfisch (Bild: The narrowbody handfish was first discovered by CSIRO in 1986. © Australian National Fish Collection, CSIRO)
Das erste mal seit 27 Jahren entdeckten Forscher diesen Fisch. Sein Name: Schmalrumpf-Handfisch (Pezichthys compressus). Er wurde schon immer nur extrem selten gesichtet. Vor Tasmanien wurde nun wieder ein Exemplar gefunden.
In 292 Metern Tiefe entdeckten die Wissenschaftler das Tier mit Hilfe einer Kamera. Erst 1986 wurde der Fisch das erste Mal beschrieben. Das Besondere an ihm: es sieht so aus, als würde er sich auf Händen fortbewegen. So richtig sicher sind sich die Forscher allerdings noch nicht, da das Tier deutlich größer war, als die letzten Funde. Außerdem gibt es 14 Handfisch-Arten. Die Wissenschaftler erhoffen sich nun, bei ihrer Mission durch Wildfänge etwas Licht ins Dunkel der Tiefsee zu bringen.
Quelle: https://www.stern.de/panorama/wisse...-mal-seit-1996-wieder-gesichtet-33788242.html