Sitzkiepe / Feedern - Empfehlungen Zubehör?

Riesenangler

Well-Known Member
Ja Schade. Ich wollte dir den mal zeigen.
Screenshot_20240926_050323_Samsung Internet.jpg
Der ist deutlich güntiger alsceine Matrixsitzkiepe, saubequem .und dich hält der locker aus. Das mit dem Zittern der Rute hast du auch bei jeder Sitzkiepe.
 

Fr33

Gummi Getier Dompteur
Ja Schade. Ich wollte dir den mal zeigen.
Anhang anzeigen 499691
Der ist deutlich güntiger alsceine Matrixsitzkiepe, saubequem .und dich hält der locker aus. Das mit dem Zittern der Rute hast du auch bei jeder Sitzkiepe.

Generell finde ich die Stühle auch toll - aber gerade an bzw. in der Steinpackung bin ich froh dass meine Kiepe ein Alu Fußpodest hat. Egal ob zum werfen, zum drillen oder nur um die Haxen gescheit ablegen zu können, ist mir so ne ebene Fläche wichtig geworden.

Am flachen Kies/ Sandstrand oder bei generell ebenen Boden wie Beton oder Holzstegen ist so ein Feederstuhl auch nicht schlecht.....
 

Tricast

Kütfischangler
Generell finde ich die Stühle auch toll - aber gerade an bzw. in der Steinpackung bin ich froh dass meine Kiepe ein Alu Fußpodest hat. Egal ob zum werfen, zum drillen oder nur um die Haxen gescheit ablegen zu können, ist mir so ne ebene Fläche wichtig geworden.

Am flachen Kies/ Sandstrand oder bei generell ebenen Boden wie Beton oder Holzstegen ist so ein Feederstuhl auch nicht schlecht.....

"aber gerade an bzw. in der Steinpackung bin ich froh dass meine Kiepe ein Alu Fußpodest hat." Finde ich auch wichtig; aber kein stichhaltiges Argument. Auch für die Stühle gibt es Fußplattformen!

Liebe Grüße Heinz
 

dawurzelsepp

2. Ükelchampion
Ein Alupodest hat jedoch auch den Vorteil das man es ins Wasser stellen kann und trotzdem trocken sitzt, zudem erhöht es die Sitzposition mit Sitzkiepe zusätzlich was sich ebenfalls beim Feedern und Stippen bewährt hat. Beim Werfen der Feeder ist hinten von der Höhe meist mehr Platz zum Boden was zu weniger Hängern beim Auswurf führt. Auch ist das Keschern der Fische durch die Hohe Sitzposition und der Aufbau näher am Wasser besser.
Nachteil daran ist jedoch das Packmaß und das zusätzliche Gewicht zur Kiepe und die ganzen Anbauteile nicht zu vergessen.

Ich für meinen Teil mag meine Kiepe + Aluplattform da ich hier wie schon beschrieben höher sitze und mehr vom Platz mitbekomme.
Als ich vor 3 Jahren am Eixendorfer mitgefischt und sie zum erstenmal im Einsatz hatte war der Unterschied zu den Angler nebenmit im Feederstuhl deutlich sichtbar. Trotz das ich mit der Matchrute, meine 8m Stippe hatte ich zu der Zeit noch nicht, gefischt hab war die Übersicht + Werfen + Keschern + Bisserkenung besser als beim Nachbarn. Ein weitere Vorteil damals war die Anbringung des Schirmes, der wird einfach in die vorhandene Vorrichtung an der Plattform geschoben und muss nicht in den Boden gesteckt werden.

Ich kann jetzt jedoch nur für einsätze an Seen und Flüssen ohne Steinschüttung sprechen und für einen kurzen Ansitz zum Feedern wird so eine Plattform ebenfalls wohl eher nciht geeignet sein. Wer jedoch mal etwas länger als 3h Feedern will sollte eine Plattform evtl mal in Betracht ziehen bzw mal die Verwendung abwägen.
 

Fr33

Gummi Getier Dompteur
Guten Abend in die Runde,

wer auf der Suche nach günstigem aber auch ganz ordentlichen Zubehör für Kiepen sucht, kann mal bei AliExpress etc, schauen. Gerade was Rutenhaltern, Auflagen usw. angeht nicht so übel. Ulli Dulli Ebay Shop auch immer mal nen Blick wert :D
 

Benny013

New Member
Auf der Angelwelt Berlin war auch die Marke Delpfin vertreten. Die hatten auch einen, zumindest optisch interessanten Feederstuhl dabei, mit Beine im Kaliber 36. Hat jemand von euch schon einmal was mit der Marke zu tun gehabt?
Marke Delphin kann ich empfehlen . Habe selber den Feederarm . Gute Sachen für einen vernünftigen Kurs .
 

iltis05

Active Member
Das ist meine Kiepe für den Rhein .
Adelmann Eigenbau , super stabil , Änderungen nach Wunsch , mit Transportsystem .
Hatte vorher den Preston Feeder Chair , war nicht so toll .Nach 6wochen im Sommer schon die beinhöhenverstellung gebrochen ,und ist nicht für Steinpackungen geeignet .
Gruss
Markus
 

Anhänge

  • EF65894D-FFC4-45AF-A6F6-7E01CD4750E4.jpeg
    EF65894D-FFC4-45AF-A6F6-7E01CD4750E4.jpeg
    979,3 KB · Aufrufe: 51
  • 92AC2B2B-B88F-4BD0-97D2-4BEF93600E9B.jpeg
    92AC2B2B-B88F-4BD0-97D2-4BEF93600E9B.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 49

Tricast

Kütfischangler
Meine bescheidene Meinung zu dem Thema:
In Steinpackungen gibt es nichts besseres als eine Plattform! Auf die kann dann je nach Laune eine Kiepe oder auch ein Stuhl gestellt werden. Und wenn die Plattform dann noch ein Transportsystem hat (z.B. als Schubkarre) ist es noch besser.
Sonst eine Kiepe oder Stuhl mit Fußplattform wenn der Untergrund nicht eben ist; sonst reicht auch nur ein Feederstuhl ohne Fußplattform.

Gruß Heinz

PS.: Die Adelmann-Sachen sind schon sehr gut und auch stabil. Ich würde aber ohne Not keine 6-Beine in der Steinpackung ausrichten wollen, und die Kiepen haben alle 6 Beine.
 

Fr33

Gummi Getier Dompteur
Jupp, so 6 Beine in der Packung austariert zu verbauen kann schon mal dauern. Richtige Plattform ist echt was feines - aber eine solche + Kiepe + Futteral + Zubehör usw. ans Wasser karren ist schon Arbeit. Gerade wenn man am Rhein z:b ettliche 100m am Stück zu Platz laufen muss...
 

Tricast

Kütfischangler
Richtige Plattform ist echt was feines - aber eine solche + Kiepe + Futteral + Zubehör usw. ans Wasser karren ist schon Arbeit. Gerade wenn man am Rhein z:b ettliche 100m am Stück zu Platz laufen muss...

Die Plattformen haben meistens ein Transportsystem mit Schubkarrenrad und zwei Handgriffen. Damit läßt sich die Kiepe, das Futteral und Futterwanne bestens transpotieren. oldie2
https://www.angelplatz.de/matrix-duralite-transporter--zq1407?referer=froogle&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI74nHkPTeigMVbDkGAB3xwyPXEAQYBSABEgIoOfD_BwE

Gruß Heinz
 

iltis05

Active Member
Das war auch mein Plan zuerst . Preston Feeder chair hatte ich , hab 6monste versucht das fusspodest zu bekommen dafür .Es war plündernd Monate nicht zu bekommen .
Dann hab ich überlegt der Stuhl plus Anbauteile 500-600€ ne extra Plattform zum Transport und die platt Form muss in Auto .
Da hab ich den Stuhl verkauft und mich mit dem Peter in Verbindung gesetzt und hab das so bekommen wie es mir passt mit Transportsystem und drehsitz drauf .Und bisher bin ich sehr zufrieden damit , 10 min und das Teil steht und leichter als ne Kiepe vom Matrix oder so .
 
Oben