Stipp- und Feedermesse Hückelhoven 5.4.-6.4.2025

Captain_H00k

Well-Known Member
Der Hallenplan ist noch nicht verfügbar.
Es soll aber 5€ kosten.
Ich zahle für Angelmessen nix mehr,bzw hab mir das vorgenommen.
Das sind meistens große Werbeveranstaltungen der Firmen.
Finde da sollte der Eintritt kostenlos sein.
Neben der Werbung machen die Firmen vor Ort meist sogar noch Umsatz durch Verkäufe, dafür zahle ich nichts.
 

DUSpinner

Well-Known Member
Der Hallenplan ist noch nicht verfügbar.
Es soll aber 5€ kosten.
Ich zahle für Angelmessen nix mehr,bzw hab mir das vorgenommen.
Das sind meistens große Werbeveranstaltungen der Firmen.
Finde da sollte der Eintritt kostenlos sein.
Neben der Werbung machen die Firmen vor Ort meist sogar noch Umsatz durch Verkäufe, dafür zahle ich nichts.
Wenn man bedenkt, was manche Angler so im Jahr für ihr liebstes Hobby an Moneten ausgeben, sind 5 Euro Eintritt Peanuts. Obwohl die Aussteller teils hohe Standgebühren zahlen müssen, lohnt es sich für sie anscheinend. Zu beachten ist das Nachgeschäft, wenn der Händler interessantes und/oder relativ günstiges Equipment den Messebesucher zeigt. Schnäppchen kann man kaum auf Messen erwarten. Aber die Vielfalt an Angelgeräten und Vergleichsmöglichkeiten kann kein einzelner Angelladen bieten. Außerdem trifft man viele Menschen mit dem gleichen Hobby und kommt schnell ins Gespräch. Dies sollten einem die 5 Okken wert sein.
 

Captain_H00k

Well-Known Member
Für mich ist das ein bisschen Prinzip Sache DUSpinner ,ich zahle nicht gerne für Werbung.
Anhand Deines Namens,die Messe in Duisburg zum Beispiel.Sollte es so in der Art sein,kann man finde ich nur abraten.
Für mich war und ist das Abzocke,da würde ich keinen Euro für zahlen.
Was bei vielen solcher Messen hinzu kommt,Kosten für die Anfahrt, Verpflegung,usw.
Dann zahlst Du schnell mehr als 5€,um Dich am Ende mit Werbung berieseln zu lassen,nicht mit mir.
 
Zuletzt bearbeitet:

RFF Ronald

Sportsfreund
Das kann man so und so sehen.
Wenn man nicht alles immer ungesehen im Netz kaufen will, ist es manchmal ganz hilfreich Tackle zu befingern oder an diversen Futtersorten zu schnuppern.
Zu Händlern mit einer größeren Auswahl für Friedfischangler (Karpfenangler mal außen vor) hat man ja auch eine längere Anreise. Und das selbst im Ballungsraum NRW. Eigentlich spart man Anreisekosten, da auf so einer Messe viele Händler mit vielen Marken geballt vor Ort sind.
Und so eine Messe ist auch immer ein netter Treffpunkt.
 

ulli1958m

Well-Known Member
Ach Heinz, was war die Messe in Bremen toll - war vor x Jahren mal dort. Extra den Weg von Frankfurt a.M auf mich genommen :D Und auch Angler wie z.B. ulli1958m getroffen :D
Ja das war die Top - Messe..und ja dort habe ich Fr33 getroffen und hatte keine Ahnung warum er sich soooo schwere Futterkörbe ( ich meine es waren 200gr Kralle) gekauft hat....zu der Zeit war bei mir 40gr schon heftig...ja eben ein Anfänger in Sachen Feedern war ich

Zur Messe Bremen als die noch von Heinz & Frau ausgerichtet wurde.... MEGA....gab nix besseres

Heute... abwarten ob die neuen Veranstalter in Bremen besser werden...sind noch in den Anfängen...war etwas enttäuschend was einzelne Händler wie z.B. Haake an Sachen von Preston gezeigt haben...sowas von schwach

Fazit:
Bremen Eintrittspreis zahle ich immer (noch) gerne + Anfahrt 165km ein Weg
 

rhinefisher

Wellknown Member
Das kann man so und so sehen.
Isso!
In dem Fall bin ich eindeutig auf Hookies Seite; "richtige" Messen, Boot oder Caravan z.B., dürfen kosten, auch wenn es schmerzt.
Winzige, und meist relativ aufwandfreie Verkaufsveranstaltungen wie der Krefelder Flachsmarkt, sollten frei sein.
Ne Kirmes kostet ja auch keinen Eintritt.. .
 

Minimax

Machine-Gun-Mini
Ja, wer hätte das gedacht, Tacklehersteller haben ein Interesse daran ihr Zeugs zu verkaufen, und machen Reklame dafür. Wow, ich bin schockiert, dies bösen Hersteller!

Neben dem bereits beschriebenen sozialen Aspekt (Hach, einst auf der Spippermesse in Bremen war der halbe Ükel versammelt, das war wunderschön :love ) ist ja eine wichtige Eigenschaft einer spezialisierten Messe das so viele Firmen und ihr Zeugs auf einem Fleck versammelt sind.

Das ist gerade wichtig für Friedfisch-Ruten die ja eher Nischenprodukte sind und kaum in nennenswerten Auswahl und Qualität in den lokalen Angelläden anzutreffen sind.

Aber auf ner Messe kann man all diese Ruten mal begrabbeln und in Augenschein nehmen, und zwischen den Firmen vergleichen.
Nen ganzen Tag lang, zum Preis einer Fahrt mit dem Autoscooter. Klingt für mich eigentlich ganz cool.
 
Oben