Im zweiten Teil der richtigen Angelausrüstung für Norwegen werfen wir einen Blick in die Boxen: Welche Köder, Kleinteile & Co müssen mit? Wir geben Tipps für alles, was neben Rute, Rolle und Schnur mit auf Reisen geht.

Das richtige Angelgerät für Norwegen. Köder, Kleinteile und mehr 7.jpg


Hier geht es zum kompletten Artikel: JETZT lesen - klick mich!
 
… gibt es das, so pauschal? vG Ralf
Nein, gibt es nicht, genauso vielfältig wie die Angelgebiete in Norwegen sind ist auch das benötigte Gerät.

Leider gibt es immer wieder pauschale Geräte-Empfehlungen für Norwegen die bei vielen Anglern (Anfänger) dann nur Enttäuschungen hinterlassen.
Es geht hauptsächlich nur ums Verkaufen.

Nur mal ein Beispiel, meinem Kumpel wurde mal vom "Fachhandel" für ein Fjordende 400g Pilker und die allseits beliebten Weihnachtsbäume empfohlen,
funktioniert sicherlich vorne Richtung / am Meer aber halt nicht weiter hinten.
Ergebnis war, Fisch kam erst nachdem auf mich gehört wurde und der Pilker mit Makrelenfetzen bestückt wurde und das sinnlose pilken eingestellt wurde.
Die Weihnachtsbäume waren überhaupt nicht zu gebrauchen.

Spätestens wenn man liest "...müssen mit" ohne das der Schreiber das Fanggebiet kennt weis man das es sich um eine null acht fünfzehn Empfehlung handelt.
Wenn der Anfänger Glück hat fährt er vorne ans Meer wo man auch mit Türklinken fängt und es funktioniert,
wenn er Pech hat ist das Angelgebiet etwas anspruchsvoller und er geht leer aus.

Deshalb vorm Kauf lieber erst die Leute fragen die in dem Gebiet auch schon waren und vor allem auch gefangen haben.
 
Oben