Unbekannter Fußabdruck - welches Tier?

Wasserplanscher

Well-Known Member
Könnte auch sowas sein…ab91
1736538648589.jpeg
 

Astacus74

Holzwurm ;)

Minimax

Machine-Gun-Mini
Ein junger Bigfoot? :redface:laugh

Vielleicht was Taxidermist was das war?


Ihr seid nahe dran, näher jedenfalls als die absurden identifikationen der Spur als Abdruck von Waschbär, Biber oder Nutria.

Ich halte es aber für den Pfotenabdruck weder eines Bigfootwelpen noch eines Wolpertingers (diese majestätische Kreatur unserernsüdlchen Wälder ist übrigens akut vom Aussterben bedroht!), sondern für das Trittsiegeldingsbums eines sehr jungen Bunyips.
kszgan6o9mj51.jpg


Die Anwesenheit eines australischen Kryptiden mit reproduzierendem Bestand (Jungtier!) in Mitteleuropa mag unwahrscheinlich wirken.

Allerdings gebe ich zu bedenken, daß es eine sich vermehrende Nandupopulation in Deutschland gibt. Die grossen Laufvögel stammen ebenfalls aus Australien und sind somit ein Beweis für das Vorkommen von Bunyips in dem Angelrevier von rheinfischer70

Lieber rheinfischer70 , ich rate zur Vorsicht an der Stelle.
Bunyip_1890.jpg

Bunyips sind grosse Beutegreifer, auf deren Speiseplan auch Menschen stehen. Das Vorhandensein von Jungtieren dürfte ihre Aggressivität noch steigern. Es ist wichtig zu verstehen, das der feindselige Kryptide auch und besonders am Tag angreifen kann, zumal an abgelegenem Ort.

oft geht einem Angriff ein leichter Geruch von feuchtem Laub voraus, ebenso wie rine von Überlebenden geschilderte drückende Atmosphäre. Vermutlich hängt dies mit Infraschallwellen zusammen, die der Bunyip, ähnlich wie der Helmkasuar aussenden kann um seine Beute zu verwirren.
 
Oben