AW: Verankerte Pose am See
Moin,
nein Drogba, darf man i.d.R. nicht.
Palerado:
Dein Problem laesst sich loesen - allerdings nur auf komplizierte Art.
Du brauchst dafuer 2 Angeln: Eine z.B. Brandungsrute mit Pose und Blei, die Dir als Anker dient. In diese Montage musst Du die andere Rute, mit der Du angeln willst mit einbauen, derart, dass wenn Du die Brandungsrute auswirfst, Du die andere Montage mit auswirfst. (Z.B. einfach einen Wirbel ueber der Pose der "Ankerrute" auf die Schnur faedeln)
Dabei muss der Wirbel Deiner 'Angelrute' fest am Land eingehaengt sein und Du wirfst jetzt die doppelte Schnur an Deiner 'Angelrute' aus.
Sobald die Ankerrute ausgebracht ist, haengst Du Dein Vorfach etc. in die 'Angelrute' ein und kurbelst diese langsam bis an Deine 'Ankerrute' heran.
Jetzt steht Deine eigentliche Pose (und Du kannst ja jetzt sehr leicht fischen, da Du diese Rute ja nicht werfen musst) direkt an der Ankerpose - oder Du laesst ein paar Meter Platz, wenn Du keine Vertuedelungsgefahr haben willst zwischen Anker und Angelrute...
Die Verbindung zwischen Anker und Angelrute wuerde ich aus 0.15er Schnur machen, die reisst dann beim Anhieb sofort ab - und Deine "Angelrute" ist frei. Musst Du zwar dann nach einem Biss jedesmal die Ankerrute neu ausschmeissen - und den genannten Vorgang wiederholen - aber mit der Brandungsrute und ohne Haken an der Montage solltest Du die "Ankerrute" da schon wieder raus kriegen...
Da Du die Verbindung zwischen Anker und Angelrute ja erst zerreisst wenn Du einen Biss hast, kannst Du problemlos einen elektrischen Bissanzeiger verwenden, denn auch wenn der Fisch auf Dich zuschwimmt, schwimmt er ja von der Ankerpose weg und damit nimmt er Schnur von der Rolle...
Alles klar?

)
Ansonsten geht es nur ueber Grundblei - z.B. einen Kieselstein- mit ner bewussten Sollbruchstelle, d.h. Du reisst den Stein beim Biss ab.
So bleibt aber immer ein Stueck Schnur im See, evtl auch nicht so toll...
All the best
Ansgar