Astacus74
Holzwurm ;)
ich erinnere mich zusammen irgendwas über 200 € dafür bekommen zu haben
Na da lohnt doch das restaurieren...
Gruß Frank
ich erinnere mich zusammen irgendwas über 200 € dafür bekommen zu haben
die zwei sachen mussten nicht restauriert werdenNa da lohnt doch das restaurieren...
Gruß Frank
Wenn du keine findest aber die genauen Maße von den Kurbeln hast, sollten die sich auch im 3-D Drucker drucken lassen.....Hallo ich suche für eine Silstar GXB 40 eine Kurbel oder eine andere passende wie zb die von cormoran LV 40iq. Anhang anzeigen 505879
Habe neulich bei Aliexpress Ersatzkurbeln für Angelrollen gesehen.Hallo ich suche für eine Silstar GXB 40 eine Kurbel oder eine andere passende wie zb die von cormoran LV 40iq.
Habe ich so gemacht nur noch auf die Lieferung warten.Probe bestellen, anschauen und inspizieren, die Durchmesser und Länge messen und hier mit genauem Bild ins Forum , und wenn total daneben eben wieder retour.
Bleibt einem bei den extrem datenscheuen Chinausen nichts anderes übrig als gezielt eine Probebestellung zu machen.
Wenn es günstig zu haben ist, kann man das einfach mal machen.
Das ist jedenfalls nicht gut, so krasse Schnurdurchmesser-Unterschiede sind seltsam.Ich habe ein paar 40er und 50er, bei denen ich für ein gutes Wickelbild so viele Scheiben unter der Spule unterlegen muss, dass der klicker der bremse nicht mehr tut, da die Spule in relation zum klicker zu hoch sitzt.
Der Anspruch an exakte Wicklung war nicht wie heute, zudem sind die Sigma als P/L Sieger Günstigkonstruktion sicher nicht so exakt zusammengebaut worden wie die teureren Vorläufer. Ein Vorteil im Abspecken der Konstruktion war immerhin, dass die Rolle leichter geworden ist.Wie sehr hat man damals auf das Wickelbild geachtet? Denke der Qualitätsanspruch war ähnlich wie heute?
Rollen sind mit mono bespult. 0,25-0,35mm, je nach Größe der Rolle und zielfisch.