Hallo,... eine Fundstory von vor langer Zeit: Unser Verein führte am 17. Juni jeden Jahres in der Lübecker Bucht vor Travemünde
das alljährliche Dorschangeln durch. Um die Mittagszeit war richtig tote Hose. Da, hatte ich einen Biß oder was war das?
An meiner Angel hing etwas, gr. Dorsch? Wir holten von Hand zu zweit die Schnur ein, es hing etwas Schweres am anderen
Ende. Dann tauchte mein Pilker auf. An ihm hing ein anderer Pilker mit Schnur. Also zogen wir auch die andere Schnur
aus der Ostsee. Nach einiger Zeit kam dann ein länglicher mit Kraut und Muscheln bewachsener Gegenstand an die Oberfläche.
Nach dem wir den länlichen Gegenstand an Bord hatten, stellte ich fest, dass es auch eine Pilkrute war. Nach grober Säuberung
erkannte ich dann eine grüne Rute von DAM (Staffelsee usw.) und eine Quick Finessa. Die Freude war groß. Wenn schon kein
Dorsch, dann eine Angelrute.
Im Laufe der nächsten Wochen kamen dann neue Ringe etc, an die Rute, alles schön lackiert und ich hatte eine tolle neue Rute.
Die Rolle zu Hause noch mal mit Petroleum vom groben Dreck befreit und damals noch nach Gunzenhausen zu DAM geschickt.
Ich bekam dann die Rolle von DAM nach ein paar Wochen wieder zurück. Sie sah wie neu aus. Bezahlt habe ich auch nicht
allzu viel.
Das allergrößte war allerdings, daß meine Angel beim Fang dieser anderen Rute der gleiche Typ war. Somit war ich dann stolzer
Besitzer von 2 Rollen Quick Finessa!
Hallo,Gestern Abend am Rhein Herne Kanal komplette Kunstköder Tasche gefunden. Wer seinen Inhalt wieder erkennt kann sich gerne melden. Er/Sie sollte mir nur sagen in was für eine Tasche es war, Marke/Farbe . Abholung erwünscht sonst denkt meine Madame ich war schon wieder shoppen.
Anhang anzeigen 457760
Das war hier auch zeitweise so, hat sich aber komplett verändert. Inzwischen liegt oft alles voll mit Partymüll. Wurmschachteln, Maisdosen, Schnurreste usw. liegt fast überhaupt nicht mehr rum.Meistens den Abfall von anderen Anglern.
Nee nee nicht wirklich weil, nicht meine angelei. Aber erstaunlich finde ich es schon. Bei der Nachtangelei wird mein Angelplatz immer zwei bis dreimal gründlich abgeleuchtet ob noch was rumliegt. Die Tasche hat bestimmt 3 - 4 kg da muss das doch auffallen wenn ich los laufe.Hallo,
kannst es hier ja ruhig zugeben: Du brauchst nur eine Ausrede für Deine Madame.
Dafür hat hier jeder Verständnis.
Petri Heil
Lajos
Hallo,Nee nee nicht wirklich weil, nicht meine angelei. Aber erstaunlich finde ich es schon. Bei der Nachtangelei wird mein Angelplatz immer zwei bis dreimal gründlich abgeleuchtet ob noch was rumliegt. Die Tasche hat bestimmt 3 - 4 kg da muss das doch auffallen wenn ich los laufe.
Ja klar oder ne Gummiperle fällt Mal runter das passiert. Aber das meine komplette Angeltasche auf der Rücktour nicht am Fahrrad hängt....dann müsst ich ganz dolle mit den Kopf angestoßen seinIch schaffe es immer wieder, beim Nachtangeln Wurmnadeln zu verlieren... Im hohen Gras die wiederzufinden, ist so gut wie unmöglich...
Hallo,Das war hier auch zeitweise so, hat sich aber komplett verändert. Inzwischen liegt oft alles voll mit Partymüll. Wurmschachteln, Maisdosen, Schnurreste usw. liegt fast überhaupt nicht mehr rum.
Hallo,Mir ist mal beim Fischen am Beton-Schrägufer mein Hakenlöser ins Wasser gerutscht und war erst mal weg. Wie ich noch so da stehe und mich ärgere, kommt ein Anglerkollege vorbei und bietet mir seine Ersatz-Arterienklemme an. Bei der Übergabe fällt sie mir aus der Hand, ich bücke mich um sie aufzuheben und kaum zu glauben, direkt daneben lag eine andere Arterienklemme im Gras, die jemand die Tage vorher verloren haben muss. Also konnte ich meinem Freund seine Klemme wiedergeben, hatte eine neue und am nächsten Tag habe ich mit einem starken Magneten meine versenkte Klemme auch wieder bergen können...