Was habt Ihr gefangen im Roten Meer.

Taurinus

Well-Known Member
Hallo zusammen,

ich bin seit Sonntag zurück in Deutschland und möchte an dieser Stelle die Erlebnisse meines Ägyptenurlaubs mit euch teilen. Es war ein Familienurlaub, mit ein paar fischereilichen Einlagen. Insgesamt war ich eine Woche vor Ort.

Am Sonntag klingelte bereits um 02:30 Uhr der Wecker, da bereits um kurz nach 6 Uhr unser Abflug von Salzburg nach Hurghada war.

Nach ca 4 Stunden Flugzeit landeten wir, wurden ins Hotel transferiert und machten uns erst einmal ein Bild des Ganzen.

Da es zu dieser Jahreszeit auch in Ägypten bereits um 17 Uhr dunkel wurde ging sich am ersten Tag kein fischereilicher Abstecher mehr aus. Jedoch wurden die Ruten scharf gemacht und am ersten Morgen des Urlaubs klingelte gegen 05:45 Uhr mein Wecker. Der Sonnenaufgang war gegen 6 Uhr... An den folgenden Tagen klingelte mein Wecker bereits um 05:15 um ein bisschen mehr Zeit zu haben.

Also machte ich mich erstmalig in Richtung des Riffs, welches außerhalb der Hotelanlage war.

Die Fischerei war eine ganz andere als ich sie bis jetzt von den Kanaren usw. kannte... An ein zum Teil bis zur Hüfte im Wasser stehen, Wind, Wellen und dabei auch noch fischen, muss man sich erst einmal gewöhnen.

Bereits der erste Wurf des Urlaubs wurde durch einen Fisch belohnt. Zwar nichts großes, aber dass es so schnell geht hätte ich nicht gedacht.
20221031_061208_resized.jpg
Ich fischt weiter und es dauerte nicht lange und ein etwas besserer Fisch schnappte sich meinen Jig. Nach eine kurzen und harten Drill konnte ich meinen ersten Yellowspotted Trevally in der Hand halten.
20221031_095947.jpg

Da mittlerweile auch ein Ägypter vor Ort war, der sein kleines Netz am Saumriff kontrolliere, bat ich ihn darum, mich zu fotografieren und als Dankeschön gabs für ihn die besagten Fische.

Nach ca. einer Stunde Angelzeit beendete ich den ersten Ausflug ans Riff um einen entspannten ersten Tag mit der Familie zu verbringen. Gegen Abend machte ich mich dann noch einmal auf den Weg ans Wasser um von 16-17 Uhr in den Sonnenuntergang zu werfen. Dabei gab es erneut zwei Fische.
20221031_172943_resized.jpg
20221031_172913_resized.jpg

Am dritten Tag ging es um kurz nach halb 6 ans Wasser um ein bisschen vom Riff zu fischen, dabei gab es innerhalb einer Stunde einen Verlust am Riff und diese kleine Coral Trout.

20221101_081612_resized.jpg

Danach ging es an diesem Tag aufs Boot. Bis der Knoten geplatzt war dauerte es ein bisschen, aber dann gingen ein paar Fische. Riesen waren keine dabei, aber dafür, dass ich das erste Mal vom Boot gejiggt habe, war ich total zufrieden
IMG-20221101-WA0029_resized.jpg
IMG-20221101-WA0045_resized.jpg
IMG-20221101-WA0049_resized.jpg
20221101_225147_resized.jpg

Am 4.Tag klingelte so wie jeden Tag um kurz nach 5 der Wecker und ich machte mich wieder ans Riff um eine gute Stunde zu werfen... Dabei konnte ich an diesem Tag neben einem Drillaussteiger auch einen guten yellowspotted trevally verhaften. Diesen teilte ich brüderlich mit Machmut dem Hausmeister... Meine Hälfte hat uns dann zu Mittag satt gemacht. Einer der besten Fische, die ich bis jetzt gegessen habe.
IMG_20221102_174719_624_resized.jpg
20221108_124501.jpg
20221102_140116_resized.jpg

Am 5. Tag gab es nur einen Fischverlust am Riff, da ich den Fisch nicht schnell genug nach oben gebracht habe und der Winkel zur Riffkante nicht mehr gepasst hat.

An Tag 6 gab es eine stattliche Makrele, welche mir am Saumriff beim rausheben vom Haken fiel...jedoch schwamm der Fisch direkten Weges in das ca. 20m entfernte Netz des Hausmeisters... Erfolgreich gekeschert Quasi.
IMG_20221104_080555_291_resized.jpg
An diesem Tag ging es auch noch aufs Boot, jedoch war Petrus bei diesem Trip nicht ganz auf unserer Seite. Es gingen ein paar kleine barschartige und dieser Fisch... Ich vermute einen jungen Samsonfish, jedoch passt hier das eigentliche Verbreitungsgebiet nicht...
20221104_145145_resized.jpg

Tag 7. und der letzte ganze Tag.
Der Wecker klingelte wie immer und am Riff gab es nur 2 kleine Makrelen.
20221105_065906_resized.jpg

Nachdem wir am Vormittag ein bisschen am Pool waren meinte meine Frau zu mir, dass ich gerne noch 2 Stunden werfen gehen kann. Natürlich machte ich mich direkt auf in Richtung Wasser, da es ausnahmsweise relativ Windstill war, versuchte ich mein Glück mit diversen Topwater Ködern, leider ging dabei nichts und ich entschloss mich auf die letzten 30 Minuten noch einmal auf Jig zu wechseln. Die Entscheidung war goldrichtig, den nach ca. 15 Minuten gab es einen ordentlichen Einschlag und der Fisch zog gut Schnur von der fast geschlossenen 8000er Shimano Spheros. Nach einem kurzen und harten Drill an der Riffkante, konnte ich diesen schönen Little Tunny per Schwanzwurzelgriff landen... Der beste Fisch des Urlaubs und auch noch vom Ufer.
20221105_173516_resized.jpg

Am letzten Tag entschied ich mich, dass ich auch nochmal für 45 Minuten ans Wasser husche um ein paar Würfe zu machen, dabei gab es nur einen besseren Drillaussteiger, welcher nach ca 20sek ausgeschlitzt war.

Danach wurde die nasse Kleidung in Plastiktüten verpackt, zusammen mit der Angel in den Koffer gepackt und es wurde noch kurz gefrühstückt, bevor wir um 08:30 Uhr im Bus zum Flughafen saßen.

Mein Fazit zum Urlaub.

Ein wirklich tolles Erlebnis. Vor allem das fischen vom Ufer hat mich beeindruckt. Eine tolle Frequenz, kaptiale Fische definitiv möglich, alles einfach Top. Ich würde und werde das Ganze definitiv wiederholen.

An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmal ganz herzlich bei Bennjamin/Krallblei bedanken. Dank ihm hab ich ein wirklich günstiges Boot bekommen, bei dem alles gepasst hat und auch die vielen Infos im Vorfeld haben vor Ort alles um einiges leichter gemacht.
Auch Max/MG13 hatte ein paar super Tips für die ich mich auch hier bedanken möchte.

In diesem Sinne... Viele Grüße aus Bayern
Mario
20221103_053111_resized.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

acidflash11

New Member
Wahrscheinlich nicht.
Ich hätte die Möglichkeit zum ersten Mal ohne family für 5-6 Tage loszukönnen. Also freie Auswahl was Ort, hotel etc betrifft.
Bin ehrlicherweise 95%iger neuling.
Lediglich im letzten ägyptenurlaub habe ich 1 Tag gefischt.
Darum lese und frage ich mich jetzt erstmal hier durch
 

Taurinus

Well-Known Member
Meinst du wirklich, dass es so normal ist?
Bei den meisten hapert es halt schon bei der Ausrüstung... Ich hab n paar andere Touristen mit billigen Teleruten, schlechten Rollen usw. gesehen. Bei so nem Zeug steht selbst bei kleineren Fischen schon vorher fest wer den Kampf am Riff gewinnt.

Man braucht schon ne entsprechend schwere Ausrüstung um den Fisch so schnell wie möglich nach oben und weg vom Riff zu bringen. Auch der Winkel zur Riffkante muss im Drill passen.
Das dass nicht immer der Fall ist, vor allem wenn die Fische nah am Ufer beißen und direkt "abtauchen" hab ich auch erlebt.

Verluste gehören dort einfach dazu.

Viele Grüße
Mario
 

guese1

Active Member
Hallo
Geiler Bericht freue mich schon auf den Urlaub Ostern
mit meiner Familie bei Marsalam. Krallbei hat schon
geschrieben das in der Nähe unseres Hotels (Three Corners Happy Life Beach),
Ca. 25km Südlich von Port Ghalib, das Angeln vom Riff nicht so optimal ist.
Muss man wohl weit reingehen um zur Riffkante zu kommen und da fällt
es wohl dann nicht so steil ab,und man bekommt beim drillen schnell mit der
Schnur Grundberührung was wohl meist nicht gut geht.Hoffe wir kriegen das trotzdem hin.
Gutes Gerät wird wohl wichtig sei damit man den Fisch möglichst vom Grund fernheld.
Wird 6000der Stationärrolle ,23er geflochtene und 0,80 Mono als Vorfach wohl reichen?
Bin für jeden Tipp von Euch Ägypten-Experten dankbar.
MFG
Detlev
 

Taurinus

Well-Known Member
Hallo zusammen und Petri dank.

Kurz zur Ausrüstung... Ich hatte vom Ufer folgendes:

8000er Shimano Spheros
280cm/275g wurfgewicht Reiserute von Balzer (10 jahre alt, hat ne relativ gute Qualität und kann einiges ab... Wird aber meines Wissens in der Qualität nicht mehr produziert)
0,28er braid
0,80er FC
Anständige Salzwasserbeständige Wirbel und Sprengringe... Tut euch selbst den Gefallen und nutzt Sprengring und keine Snaps. Der "Köderwechsel" mit Snaps is zwar einfacher, aber auch für den Fisch :)

Und natürlich (Bastard)jigs mit ordentlichen Haken.
Ich hatte mit BKK geriggt, wobei ich die Cords nicht ganz so toll fand.

Hier ein Bild nach dem Little tunny... Wicklungen sollten da eigentlich nicht aufgehen... Vielleicht hab ich auch ne schlechte Charge erwischt
Screenshot_20221109-084229_WhatsApp.jpg

PS.
natürlich ist ne Reiserute immer ein Kompromiss... Ne anständige 2 teilige ist fischereilich besser aber eben nicht so leicht transportiert.
 

nostradamus

Well-Known Member
Hi
Naja wenn man 2m hoch ist und mega Kraft hat kann 7000 oder 8000 Rolle nehmen.

I h hatte eine 40 cabo und eine geeys prowla und es lief.... .
Ansonsten schweres Gewässer an dem einen die Fische nicht in den Eimer fallen....

Jeder der die Berichte vom benni verfolgt weiss es....
 

nostradamus

Well-Known Member
Achso, der Fisch in meinem Profil wurde dort gefangen

Ansonsten wäre es mega, wenn ihr das hotel nicht nennt. Irgendwann wird es da mal eng werden bzgl angeln, wenn jeder dort hin fährt zum angeln ... . Angeldruck etc gibt es nicht...
 

guese1

Active Member
Reicht Rute 40-120 Gramm aus?
(Hat die Shimano OCEA Bluefin L.T. Beschreibung)
Und ist Länge 2,5-2,8Meter OK?
Die Bluefin ist mir zu teuer,ich muss für Sohnemann
das gleiche haben und das ganze ist vielleicht nur für einen Urlaub

Macht Ihr die kompletten Spulen mit Z.B. 0.24 geflochtene voll
Oder etwas Füllschnur drunter.Gehen ja sonst fast 500 Meter drauf.
 

Krallblei

Wüstenspinnfischer
Meine ist sogar mit 25-60 gr angegeben. Was aber Schwachsinn ist. 40-100 sind realistisch. Die pack aber Blossenthunfische mit 50kg.

Hab generell komplett geflochtene drauf. Kann man von Zeit zu Zeit wenden.

Manche schwören auf Länge. Ich mag das nicht so. 250cm ist aber gut.
 
Die Bluefin ist mir zu teuer,ich muss für Sohnemann
das gleiche haben und das ganze ist vielleicht nur für einen Urlaub
Vielleicht ist es bei anderer Gelegenheit nochmal brauchbar. Ggfs auch für Wels, Huchen, Hecht in hindernisreichen Gewässern, Großhecht, ...Wenn man den Kram nicht kennt oder gute Infos bekommt, lieber unterschiedliche Ruten kaufen. Das erhöht auch die Flexibilität/Rutenauswahl für die nächste Anwendung/Reise und man kann verschiedene ausprobieren und gucken was einem liegt...
 

Harrie

Well-Known Member
Moin guese1,
schau Dir mal die Ruten der Rhino 8 Miles Out Serie an, sind echt klasse Ruten.
Oder wenn es ein bisschen (Geld) mehr sein darf, die neue EVO-CAT 243 von Zeck.
 

Taurinus

Well-Known Member
Achso, der Fisch in meinem Profil wurde dort gefangen

Ansonsten wäre es mega, wenn ihr das hotel nicht nennt. Irgendwann wird es da mal eng werden bzgl angeln, wenn jeder dort hin fährt zum angeln ... . Angeldruck etc gibt es nicht...

Hat schon seinen Grund, warum ich nichts zur Anlage schreibe :)

Ich hab se mir auch "halb" selbst raus gesucht und mir die geeignetheit durch Benny bestätigen lassen... Ein bisschen Recherche gehört einfach dazu und macht die Fänge erst besonders.

Zum Thema Tackle... Klar is es ne schwere Rolle... Aber die Zielfische waren ja eigentlich größer (was nicht heißen soll, dass ich nicht total zufrieden bin)

Viele Grüße
Mario
 
Oben