Bisschen blass die Zwiebeln.......
Nein die müssen so.
Sind ja nicht gebraten, sondern in Butter gedünstet.
Bisschen blass die Zwiebeln.......
Der Regensburger Sterz hat auch nichts mit einem Hühnerarsch zu tun sondern ist, wie eben der mittelfränkisch Stopfer auch, ganz einfach ein Kartoffelpüree
Mit nem Hühnerarsch hat das nix zu tun.
Sterz | Rechtschreibung - wie schreibt man Sterz | wissen.de
Stẹrz 〈m. 1〉 1. Bürzel (bes. vom Brathuhn), Hinterteil; 〈nddt.〉 Stert 2. 〈beim Pflug〉 Teil zum Führen und Lenken mit der Hand 3. 〈österr...www.wissen.de
Stampf sind natürlich Stampfkartoffeln.![]()
Kartoffelpüree
Gibt es bei uns nicht.
Kartoffeln werden nicht püriert sondern gekocht und dann gestampft - mit einem Kartoffelstampfer.![]()
Hallo,Gibt es bei uns nicht.
Kartoffeln werden nicht püriert sondern gekocht und dann gestampft - mit einem Kartoffelstampfer.![]()
Wenn du die Milch durch einen Teil Sahne ersetzt, wird er nicht schlechter.Und Milch. Bei den Puristen nicht, weiß ich schon. Das ist mir aber egal, viel Salz und Butter und Milch, sonst fetzt das nicht.
vielleicht kann'ste die ja reklamieren- im Ergebnis ausführlicher Tests festgestellt, das zu wenig Inhalt drin war oder soBloß schade das beim Pinot Grigio die Tonerkartusche so schnell alle war.
Hg
Minimax
Hallo,Beim Bund nannten wir den Brei Natokitt. Dazu gab es meistens Leber (angebraten und dann gedünstet) und auch so Zwiebelgemüse. Geschmacklich wie Laternenpfahl ganz unten.
lecker, vor Allem hast Du die Soße und die Pilze nicht auf das schönen Schnitzel gekippt.-und Kartoffeln mit Schnitzel und Soße.
Oh ja, das muss es unbedingt mal wieder geben, Senfsoße hatte ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr.Senfsoße mit Ei ... Anhang anzeigen 457704