Lil Torres
Immer-mehr-Allrounder
die Gegend um Rotterdam eher was für 2 Leute ist ;-)
wie genau meinst du das, hast du dort oben schon schlechte erfahrungen gemacht??
die Gegend um Rotterdam eher was für 2 Leute ist ;-)
Nee überhaupt keine schlechten Erfahrungen....aber je nach Spot muss man definitiv schon etwas "klettern" und die Steine sind ziemlich glatt....habe einfach ein besseres Gefühl bei so einem Trip wenn jemand dabei ist der zur Not auch helfen kann...wie genau meinst du das, hast du dort oben schon schlechte erfahrungen gemacht??
Danke für deine Empfehlung! Kann ich definitiv auch sowohl aus der Bretagne als auch weiter südlich am Atlantik genau so bestätigenich gehe auf die dicken immer nur nachts, aber wenn das in Rotterdam auch so eine Komissar-Schimanski-Ecke ist, hätte ich da auch keine Lust zu. Gerade in den warmen Sommernächten kann man so herrlich abschalten am Wasser und die Ruhe genießen. Ich mag dann keine Leute um mich herum, d.h. Großstadt, besoffene usw.
Bin immer nur in der Bretagne auf Wölfe gegangen bisher, im Morbihan. Dort bin ich ab 22.00 Uhr meistens komplett alleine und kann hochkonzentriert alle meine Spots abfischen.
Wollte Dir damit eine Empfehlung geben, es dort definitiv mal nachts bei Restlicht im Hafen zu probieren, wenn es Dir sicher genug vorkommt.
Sehr gerne. melde dich einfach wenn du Zeit hast und dann checken wir ob es passtHallo Jolle2009, ich würde mich sehr gerne anschließen, geht allerdings erst ab ende September. Komme ebenfalls aus dem Ruhrgebiet
Die Fische beißen auch dort wo es stockfinster ist, ohne Restlicht, d.h. z.B. am Strand. Ich würde also in Rotterdam markante Stellen aufsuchen die auch tagsüber Fisch bringen, auch wenn dort kein Restlicht zu finden ist.Danke für deine Empfehlung! Kann ich definitiv auch sowohl aus der Bretagne als auch weiter südlich am Atlantik genau so bestätigen![]()
Nee überhaupt keine schlechten Erfahrungen....aber je nach Spot muss man definitiv schon etwas "klettern" und die Steine sind ziemlich glatt....habe einfach ein besseres Gefühl bei so einem Trip wenn jemand dabei ist der zur Not auch helfen kann...
Interessant.Krebsimitate die ordentlich Druckwellen machen
Ich meine eher, dass man den Gummikrebs ordentlich animiert, ob am Grund oder im Mittelwasser. d.h beherzte Sprünge machen. Auf der Stelle gefischt gibt das auch ordentlich Druckwellen und manche Imitate bieten auch mehr Fläche als andere. Die Druckwellen gehen nach oben weg, wenn Du juggst. In der unmittelbaren Umgebung merken die Fische, dass was los ist.Interessant.
Ich dachte bisher,in Sachen Druckwellen hätten Gummis der Action-Shad-Klasse wie beispielweise Kopyto oder auch die U.B. Slotties die Nase vorn.
Wieder was gelernt.
Mir sind jedenfalls Krebsimitationen,die druckvollen Lauf aufweisen,nicht bekannt.
Oder meinst Du solche mit Twistersicheln an den Extremitäten?
So mache ich das auch.No-Action shads, aggressiv gejiggt
Habe für Krebse kein spezielles Modell im Kopf. Die Imitate der bekannten US- Hersteller habe ich meistens gefischt, aber es gibt sie mittlerweile von allen Herstellern.So mache ich das auch.
Hast Du für die Krebse noch eine Produktempfehlung?
Danke für Deine ausführliche Antwort.
Ja.Wir wollen ja die großen WoBas fangen.
Ab 65 cm Länge wird deren Schädel und Maul enorm groß. Da passen ohne weiteres "Big baits" rein.
Danke!Schöner Fisch, Petri ollifischer und einen fischreichen Urlaub weiterhin!
Hast du den Hund dabei?
Topwater habe ich dabei und mache auch immer wieder ein paar Würfe, so auch gestern vor dem Einpacken. In der Bretagne ging der Lucky Craft Sammy in der Dämmerung sehr gut.Klasse Bericht. Danke Olli. Wolfsbarsche machen einfach Spaß.
Probier doch mal top water wenn Du was hast was weit fliegt. Die Stelle sieht gut aus dafür. Kannst Du viel Fläche abfischen und das Geplätscher macht sie definitiv neugierig und aggressiv.
Ich habe ein relativ großes Modell. Da gehen auch die Kleinen drauf und fliegt super.